Die Arbeitsgemeinschaft Freier Schulen vertritt die Interessen von fast 20.000 Schülerinnen und Schülern. Das sind 10 Prozent aller SchülerInnen der Hansestadt. In der AGFS sind die Landesarbeitsgemeinschaft der Freien Waldorfschulen Hamburg, der Katholische Schulverband Hamburg, die Evangelische Stiftung Alsterdorf (Bugenhagenschulen), die Stiftung Das Rauhe Haus (Wichern-Schule) sowie die im Verband Deutscher Privatschulen gebundenen Bildungseinrichtungen (Brecht-Schulen, Jenisch-Gymnasium, Stadtteilschule St. Georg, etc.) und andere zusammengeschlossen. Sprecher der AGFS ist Volker Reitstätter (Geschäftsführer des Katholischen Schulverbandes).
Direkt vor Beginn der Großveranstaltung findet um 10 Uhr ein Pressegespräch im Restaurant „Parlament“ (Rathausmarkt 1) statt, zu dem interessierte Medienvertreter herzlich eingeladen sind. Dort stehen kompetente Gesprächspartner wie zum Beispiel Bundesvorstandsmitglied Henning Kullak-Ublick oder Waldorfgeschäftsführer Matthias Farr sowie SchülerInnen und LehrerInnen zur Verfügung. Im Vorfeld sind auch journalistische Einblicke in die verschiedenen Waldorfschulen und deren innovative Schulprojekte und Initiativen möglich sowie das Kennenlernen besonders engagierter Lehrkräfte.