Luftbelastung in Deutschland und Europa weiterhin massiv: Deutsche Umwelthilfe fordert Sofortmaßnahmen gegen Dieselabgas NO2, Feinstaub und Ozon

Luft in Deutschland und Europa ist laut Bericht der Europäischen Umweltagentur noch immer stark belastet –…

Weiterlesen

Stegemann/von Abercron: Vorschläge der EU-Kommission zur Ostseefischerei bedenklich

EU-Fischereiminister beraten über Fangmengen Am 14. Oktober beraten die Fischereiminister der EU-Mitgliedstaaten in Brüssel über die…

Weiterlesen

„Pilotprojekt mit Haken“ – AfDübt scharfe Kritik am Versicherungsmodell von Minister Peter Hauk

Bauern sollen einen 50-Prozent-Zuschuss zu den Versicherungsprämien gegen Frost, Sturm und Starkregen bekommen. So stellt sich…

Weiterlesen

Stephan Protschka: niederländische Landwirte protestieren zu Recht gegen Klimawandel-Vorwürfe

In Den Haag protestieren heute Landwirte aus den Niederlanden gegen einschneidende Landwirtschaftsmaßnahmen. Mehr als 2.000 Bauern…

Weiterlesen

Greenpeace-AktivistInnen protestieren vor Entwicklungshilfe-Ministerium für Wald- und Klimaschutz / Entwicklungsminister Müller unterläuft Klimaschutzvorhaben

1.10.2019 – Gegen das umstrittene Mercosur-Handelsabkommen und für einen konsequenten Schutz der Wälder protestieren heute 30…

Weiterlesen

Tausende Hektar Naturwald für Palmölanbau in Guatemala vernichtet / Neue Studie belegt Mitverantwortung deutscher Unternehmen

Deutsche Unternehmen machen Geschäfte mit Palmölproduzenten in Guatemala und mit Minenbetreibern in Mexiko, obwohl diese Menschenrechte…

Weiterlesen

Keine Unterstützung für Volksbegehren „Rettet die Bienen“ – Verurteilung von Landwirten trifft die Falschen!

Der Natur- und Umweltschutz ist für uns alle eine lebenswichtige Aufgabe. Und Demokratie wird durch Volksbegehren…

Weiterlesen

Phosphatversorgung imÖkolandbau langfristig sicherstellen / Recyceltes Mineral aus Abwasser stößt als Dünger auf Akzeptanz

Gute Aussichten für den Ökolandbau und für Kläranlagenbetreiber: Das Düngen mit Struvit, einem aus Abwasser zurückgewonnenen…

Weiterlesen

Klimaschutzprogramm 2030: Greenpeace-Kommentar

Die Eckpunkte für das Klimasschutzprogramm 2030 der Bundesregierung kommentiert Greenpeace-Geschäftsführer Martin Kaiser: „Die Große Koalition kann…

Weiterlesen

Die Botschaft hinter den grünen Kreuzen / Die Aktion #grüneKreuze ist eine stumme Protestaktion von Bäuerinnen und Bauern

In ganz Deutschland schlagen derzeit Landwirtinnen und Landwirte grüne Kreuze in den Boden. Wir – die…

Weiterlesen

Historisches Ergebnis:Über 1,5 Millionen Menschen für das Ende der Käfighaltung

Riesenerfolg für die Europäische Bürgerinitiative »End the Cage Age«: Am gestrigen Mittwoch, 11. September 2019, endete…

Weiterlesen

Connemann/Stegemann: Leistungen der Landwirtschaft, auch für Arten- und Insektenschutz, weiter fördern – Anreize statt Verbote

Bundeskabinett beschließt Änderung des Direktzahlungen-Durchführungsgesetzes und Aktionsprogramm Insektenschutz Das Bundeskabinett hat in seiner heutigen Sitzung den…

Weiterlesen

Protschka: Weiterer Sargnagel der Bundesregierung für die heimische mittelständische Landwirtschaft

Das Bundeskabinett hat in seiner heutigen Sitzung die Anhebung des Umschichtungssatzes von der Ersten in die…

Weiterlesen

Luftnummer beim Insektenschutz: Aurelia Stiftung kritisiert Aktionsprogramm der Bundesregierung gegen das Insektensterben (FOTO)

Das heute von der Bundesregierung beschlossene „Aktionsprogramm Insektenschutz“ wird dem Insektensterben nicht gerecht. Die darin gefassten,…

Weiterlesen

Für ANIMAL SPIRIT beginnt wieder die Fohlenrettungs-Saison

In den letzten 16 Jahren bereits mehr als 800 „Schlachtfohlen“ freigekauft und vermittelt „Seit seiner Gründung…

Weiterlesen

Stegemann: Der Klimawandel erhöht den Druck auf die Landwirtschaft

Steuersatz für Dürreversicherungen muss schnellstmöglich gesenkt werden Das Bundeslandwirtschaftsministerium hat heute den offiziellen Erntebericht 2019 vorgestellt.…

Weiterlesen

Kletter-Demonstration an drei Ministerien: Greenpeace prangert Untätigkeit der Union beim Klimaschutz an

Gegen das weitere Ausbremsen dringend nötiger Maßnahmen zum Schutz des Klimas protestieren Greenpeace-Aktivistinnen und -Aktivisten heute…

Weiterlesen

Baerbock widerspricht Parteifreund: Höhere Steuern auf Fleisch nicht sinnvoll / „Darum wird es den Tieren in den Ställen dann auch nicht besser gehen“

Die Vorsitzende von Bündnis90/Die Grünen, Annalena Baerbock, hat sich gegen einen erhöhten Mehrwertsteuersatz auf Fleisch ausgesprochen.…

Weiterlesen

Protschka: Tierschutz nicht falsch verstandener Toleranz opfern

Niedersachsens Landwirtschaftsministerium erlaubt heuer wieder eine Schlachtung von 200 Schafen nach islamischem Brauch. Die Tiere dürfen…

Weiterlesen

Piraten sagen Nein zu einer Fleischsteuer

Der Tierschutzverband hat die Diskussion über eine Fleischsteuer auf den Weg gebracht. Union, SPD und Grüne…

Weiterlesen

Piraten Niedersachsen fordern Regeln zur Beendigung von Drehtür-Lobbyismus

Am 03.08. wurde bekannt, dass Landesumweltminister Olaf Lies als Lobbyist zum Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft…

Weiterlesen

NABU: EU reißt der Geduldsfaden – Deutschland droht doppelte Klage wegen Versäumnissen in der Agrarpolitik

Erneut steht Deutschland wegen massiver Versäumnisse in der Agrarpolitik am Pranger: Am heutigen Donnerstag hat die…

Weiterlesen

Äthiopien: Erfolgreiches Bachelor-Studium dank Karlheinz Böhms Äthiopienhilfe / Zukunftschancen für 198 junge Menschen (FOTO)

Große Freude herrschte vor Kurzem bei 198 Studentinnen und Studenten des Agro Technical & Technology College…

Weiterlesen

Antrag im Bayerischen Landtag verabschiedet / Schnellschuss bei der Düngeverordnung vermeiden

Der Genossenschaftsverband Bayern (GVB) begrüßt das Votum des Bayerischen Landtags für eine sorgfältige Evaluierung der vor…

Weiterlesen

EU-Verordnungändert Regeln für Düngemittel und Biostimulanzien / Neuordnung des europäischen Düngemittelrechts tritt am 15. Juli in Kraft

Mit Inkrafttreten der neuen EU-Düngeprodukte-Verordnung (Verordnung (EU) 2019/1009) am 15. Juli 2019 stehen den Anwendern und…

Weiterlesen

Thomas Kreuzer zu den Vorwürfen der Tierquälerei gegen Allgäuer Milchviehbetrieb: CSU-Fraktion begrüßt schnelle Aufklärung

In der aktuellen Diskussion um die Vorwürfe der Tierquälerei gegen einen Allgäuer Milchvieh-Großbetrieb warnt Thomas Kreuzer,…

Weiterlesen

Waldeigentümer und Familienbetriebe Land und Forst begrüßen Klöckner-Vorschlag zur Aufforstung

Der Präsident der Waldeigentümer, Hans-Georg von der Marwitz, und der Vorsitzende der Familienbetriebe Land und Forst,…

Weiterlesen

Tierschutzorganisationen: Referentenentwurf des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft verfassungswidrig

Die Albert Schweitzer Stiftung für unsere Mitwelt und die Erna-Graff-Stiftung für Tierschutz halten einen aktuellen Referentenentwurf…

Weiterlesen

Knapp 30 schwerwiegende Tiertransporter-Unfälle im ersten Halbjahr 2019 alleine in Deutschland

Tierrechtler fordern ein sofortiges Ende von Lebendtiertransporten

Weiterlesen

rbb24 Recherche: Praktikantentrick bei Spargelernte – Arbeitsministerium leitet Ordnungswidrigkeitenverfahren ein

Das Arbeitsministerium Brandenburg hat ein Ordnungswidrigkeitenverfahren gegen den Spargelproduzenten Domstiftsgut Mötzow eingeleitet. Nach Informationen von rbb24…

Weiterlesen