Demo 18. Januar – Der Landwirtschaft eine Perspektive geben: Agrarwende anpacken!

Wenige Tage vor der großen „Wir haben es satt!“-Demonstration am 18. Januar fordern 100 Organisationen aus…

Weiterlesen

Einladung zum Pressegespräch am 21.1.2020 Pflanzenzüchtung in Deutschland – ein Hidden Champion?! / Bevölkerungsumfrage zu Kenntnisstand und Meinung zur Pflanzenzüchtung

Die Pflanzenzüchtung liefert mit leistungsfähigen, robusten Sorten die Basis für die landwirtschaftliche Erzeugung, die nach aktuellen…

Weiterlesen

Stephan Protschka: Frust der Bauernüber Agrarpolitik der Bundesregierung ist groß

Die stellvertretende CDU-Vorsitzende Silvia Breher musste unlängst öffentlich zugeben, dass die Union derzeit mit vielen Austritten…

Weiterlesen

Kükentöten – Es gibt eine Alternative zum Brudermord

Das Kükenschreddern ist immer noch gängige Praxis in der konventionellen Tierhaltung. Anlässlich der heutigen Konferenz von…

Weiterlesen

Piraten Niedersachsen kritisieren Ministerin Otte-Kinast: Alter Wein in neuen Schläuchen ändert nichts

Die niedersächsische Landwirtschaftsministerin Otte-Kinast hat verlautbaren lassen, dass sie eine Sondersteuer auf Fleisch für einen gangbaren…

Weiterlesen

Connemann: Gesunde Pflanzen sind der Schlüssel der Ernährungssouveränität Deutschlands

Vorurteilfreie Diskussion über modernen Pflanzenbau notwendig Zum Beginn des Internationalen Jahres der Pflanzengesundheit 2020 erklärt die…

Weiterlesen

Ackerbau wird moderner, effizienter und nachhaltiger – Rukwied: BMEL-Ackerbaustrategie ist auf dem richtigen Weg

(DBV) Der Präsident des Deutschen Bauernverbandes, Joachim Rukwied, bewertet die von Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Klöckner vorgestellte Ackerbaustrategie…

Weiterlesen

Vermittlungsausschuss stoppt Grundsteuer Wind – DBV: Vorrang für Beteiligungsmodelle bei Windparks

(DBV) Der Deutsche Bauernverband begrüßt, dass der Vermittlungsausschuss von Bundestag und Bundesrat im Rahmen des Klimapaketes…

Weiterlesen

Baumwolle: Nur grün gesponnen oder wirklich Bio / Mit digitaler Technik die Herkunft jeder Faser nachweisen – DBU förderte mit 100.000 Euro

Immer weniger Kunden möchten ein schlechtes Gewissen beim Kleiderkauf haben. Ob Textilien umweltfreundlich, gesundheitlich unbedenklich und…

Weiterlesen

rbb-exklusiv: Schweinepest: Klöckner setzt auf Sensibilisierung und Prävention

Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Klöckner (CDU) hofft einen Ausbruch der Afrikanischen Schweinepest in Deutschland verhindern zu können. „Die…

Weiterlesen

Bäuerliche Familienbetriebe in Baden-Württemberg stehen vor dem Aus – Hauptverantwortung dafür trägt die CDU

Bei der heutigen Haushaltsdebatte zum Einzelplan 08 für das baden-württembergische Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz…

Weiterlesen

Nachhaltige Agrarpolitk: CSU-Fraktion will Höfe-Sterben verhindern

In der von den Grünen angestoßenen Plenardebatte zur künftigen Agrarpolitik setzt sich die CSU-Fraktion per Dringlichkeitsantrag…

Weiterlesen

Landwirtschaftsgipfel im Kanzleramt – Rukwied: Guter Auftakt für Dialogprozess

Der Präsident des Deutschen Bauernverbandes, Joachim Rukwied, sieht den heutigen Landwirtschaftsgipfel im Bundeskanzleramt als Beginn einer…

Weiterlesen

„Deutschland braucht eine leistungsfähige Landwirtschaft“ / Statement des IVA-Präsidenten beim Landwirtschaftsdialog

Beim Landwirtschaftsdialog auf Einladung von Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel heute in Berlin erklärte der Präsident des…

Weiterlesen

Landwirtschaftsgipfel: Albert Schweitzer Stiftung für unsere Mitwelt protestiert gemeinsam mit zahlreichen Tierschutzverbänden / Aktion vor Bundeskanzleramt gegen illegale Kastenstandhaltung von Sauen

Im Zuge des von Bundeskanzlerin Merkel einberufenen Landwirtschaftsgipfels protestiert die Albert Schweitzer Stiftung für unsere Mitwelt…

Weiterlesen

Schlaflos in Rheinland-Pfalz / Immer mehr Menschen kommen nachts nicht zu Ruhe / „Zur Sache Rheinland-Pfalz!“ am 28.11.2019, 20:15 Uhr, SWR Fernsehen

Über Schlafprobleme und ihre Ursachen berichtet das Politikmagazin „Zur Sache Rheinland-Pfalz!“ am Donnerstag, 28. November 2019,…

Weiterlesen

Klöckner verteidigt Agrarpolitik der Bundesregierung

Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Klöckner hat die von der Bundesregierung geplanten Reformen in der Landwirtschaft verteidigt. Dazu gehören…

Weiterlesen

Haushaltskreativität der grün-schwarzen Landesregierung: Steuergeld für Imker in Gambia statt in Deutschland

Im neuen Haushalt zeigt die grün-schwarze Landesregierung wieder ihre Kreativität, wenn es um Steuerverschwendung geht. 240.000…

Weiterlesen

Gülle-Dilemma im Ems-Gebiet: Deutsche Umwelthilfe reicht Klage gegen Landesregierung Niedersachsen und Nordrhein-Westfalen für sauberes Wasser ein

Zulässiger Nitrat-Grenzwert von 50 mg/l im Grundwasser wird an vielen Stellen im Ems-Gebiet überschritten – Auf…

Weiterlesen

EU-Terminvorschau vom 18. bis 24. November 2019

Die EU-Terminvorschau ist ein Service der Vertretungen der EU-Kommission in Deutschland für Journalisten. Sie kündigt vor…

Weiterlesen

Rehberg/Haase: Forst- und Landwirtschaft sowie Fischerei können sich auf die Union verlassen

Strukturwandel wird finanziell unterstützt Am gestrigen Donnerstag hat der Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestages im Rahmen der…

Weiterlesen

Stegemann: Landwirtschaft ist Zukunftsbranche

CDU/CSU-Agrarpolitiker auf Landtechnikmesse AGRITECHNICA Die Arbeitsgruppe Ernährung und Landwirtschaft der CDU/CSU-Bundestagsfraktion hat am heutigen Dienstag die…

Weiterlesen

Expertenanhörung zur EU-Agrarpolitik: CSU-Fraktion will bäuerliche Familienbetriebe stärken

Nach der Expertenanhörung zur künftigen Ausgestaltung der europäischen Agrarpolitik (GAP) setzt sich die CSU-Fraktion dafür ein,…

Weiterlesen

Wirtschaft fordert Aktualisierung des Gentechnikrechts (FOTO)

Offener Brief von 23 Verbänden der Agrar- und Ernährungswirtschaft an die Politik. Die Zukunft des Standortes…

Weiterlesen

Stegemann/Färber: Gemeinsame Agrarpolitik in Europa finanziell gut ausstatten / Forderungen zur Zukunft der Landwirtschaft beschlossen

Die CDU/CSU-Bundestagsfraktion hat am heutigen Dienstag unter dem Titel „Unsere Kulturlandschaft – Grundlage für ein vielfältiges…

Weiterlesen

Bauernproteste: Bundeslandwirtschaftsministerin sieht auch Verbraucher in der Verantwortung

Anlässlich der Proteste tausender Bauern gegen die Agrarpolitik der Bundesregierung hat sich Julia Klöckner heute live…

Weiterlesen

Protschka: AfD steht fest an der Seite der deutschen Bauern

In 16 deutschen Städten protestieren heute Tausende Landwirte gegen die Agrarpolitik der Bundesregierung. Insbesondere das sogenannte…

Weiterlesen

Demos gegen das Agrarpaket / Raiffeisenverband steht an der Seite der Landwirtschaft

Klima-, Gewässer- und Insektenschutz sowie das Tierwohl sind Kernanliegen der Landwirtinnen und Landwirte ebenso wie ihrer…

Weiterlesen

„Volksbegehren Bienensterben“ macht Bauern zu Sündenböcken für Agrarpolitik

„Kann ein Volksbegehren, das Verbote und Freiheitsbeschränkungen fordert, vom Volk kommen?“ Diese Frage stellte der AfD-Landtagsabgeordnete…

Weiterlesen

Stegemann/Röring: Bäuerliche Landwirtschaft sichert Welternährung

Kernaufgabe der Landwirtschaft ist Lebensmittel zu erzeugen Am heutigen Mittwoch ist Welternährungstag der Vereinten Nationen. Hierzu…

Weiterlesen