DUH setzt sich vor dem Verwaltungsgericht Köln für Verringerung der gesundheits- und umweltschädlichen Ammoniakbelastung ein –…
WeiterlesenSchlagwort: agrar
Jahresbilanz 2016 der Umweltpolitik zeigt Licht und Schatten
Nach Auffassung von Hubert Weiger, Vorsitzender des Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND), war die…
WeiterlesenNABU zieht positive Bilanz der Weltnaturschutzkonferenz in Mexiko
Der NABU hat eine positive Bilanz der 13.Vertragsstaatenkonferenz der UN-Konvention über die Biologische Vielfalt gezogen, die…
WeiterlesenEU-Terminvorschau vom 12. Dezember 2016 bis 1. Januar 2017
Terminvorschau vom 12. Dezember 2016 bis 1. Januar 2017 Die EU-Terminvorschau ist ein Service der Vertretungen…
WeiterlesenHöhere Bienenvölkerverluste als im Vorjahr erwartet
In jedem Jahr sterben auch im Spätsommer und Herbst Bienenvölker. Da der Umfang dieser Verluste erste…
WeiterlesenNABU: EU-Naturschutzrichtlinien bleiben/ Tschimpke: Meilenstein – Kommissar Vella hat Rückwärtsgang in der Umweltpolitik abgewehrt
Der NABU begrüßt die heutige Entscheidung der EU-Kommission zur Beibehaltung der EU-Naturschutzrichtlinien. Bei ihrem wöchentlichen Treffen…
WeiterlesenDeutsche Umwelthilfe fordert: Weichen für den Schutz der biologischen Vielfalt jetzt stellen
Von 2. bis 17. Dezember 2016 findet im mexikanischen Cancún die UN-Biodiversitätskonferenz statt – Die DUH…
WeiterlesenAleppo: „Dieser Wahnsinn muss enden“ / CARE fordert ein sofortiges Ende der Angriffe auf die Zivilbevölkerung in Aleppo
Angesichts der seit Tagen anhaltenden intensiven Kampfhandlungen im syrischen Aleppo fordert die Hilfsorganisation CARE ein sofortiges…
Weiterlesen
(Korrektur – Falsche Jahreszahl: Grüne Woche-Partnerland Ungarn: Deutschland ist wichtigster Handelspartner in der Land- und Ernährungswirtschaft) (FOTO)
Falsche Jahreszahl im ersten und fünften Absatz: Der GVO-Verzicht ist in Ungarn seit 2011 in der…
WeiterlesenBayerns Genossenschaften legen Positionen zur Bundestagswahl 2017 vor
Der Genossenschaftsverband Bayern (GVB) hat rund 300 Tage vor der Bundestagswahl 2017 Vorschläge für eine mittelstandsfreundlichere…
WeiterlesenZum Abschluss der Klimakonferenz: Greenpeace fordert, Pariser Abkommen unbeirrt umzusetzen Politische Unsicherheit nach US-Wahl kann Dynamik nicht bremsen
Marrakesch, 18. 11. 2016 – Das Pariser Klimaschutzabkommen ungebremst umzusetzen, fordert Greenpeace gemeinsam mit weiten Teilen…
WeiterlesenGrößtes Flüchtlingslager der Welt: CARE begrüßt Verschiebung der Schließung / deutsche Interviewpartnerin vor Ort
CARE begrüßt die Ankündigung der kenianischen Regierung, das größte Flüchtlingslager der Welt in Dadaab vorerst nicht…
Weiterlesen
COP22: Bundesregierung unterstützt die Etablierung des Global Landscapes Forum in Bonn (FOTO)
Große Veranstaltung im Rahmen der Klimaverhandlungen stärkt die Rolle als Drehscheibe für Verpflichtungserklärungen zu Schutz und…
WeiterlesenCARE-Studie: Verzweifelte Strategien gegen den Hunger in Mosambik/ Frauen und Mädchen berichten von Überlebensstrategien wie Prostitution und Kinderheirat
Sperrfrist: 15.11.2016 17:30 Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der Sperrfrist zur Veröffentlichung…
WeiterlesenNABU: Klimaziele voranbringen und Energiewende naturverträglich umsetzen – Bundesvertreterversammlung tagte in Essen
Der NABU hat die Bundesregierung erneut aufgefordert, ein Klimaschutzgesetz auf den Weg zu bringen, um die…
WeiterlesenHolzenkamp/de Vries: Hilfspaket für Landwirtschaft kommt
Gute Nachricht für die deutschen Landwirte Am heutigen Donnerstag berät der Deutsche Bundestag ein Gesetz zum…
WeiterlesenNABU legt neues Modell für EU-Agrarförderung vor
Der NABU fordert aufgrund der anhaltend schlechten Umweltbilanz der EU-Landwirtschaftspolitik drastische Änderungen bei der künftigen Agrarförderung.…
WeiterlesenRasante Digitalisierung im Stall und auf dem Acker – Gemeinsame Pressemeldung von Bitkom und DBV
– Jeder zweite Landwirt und Lohnunternehmer betreibt Smart Farming – Digitalisierung macht Landwirtschaft effizienter und ökologischer…
WeiterlesenConnemann: Union steht an der Seite der Landwirtschaft
Einigung der Koalitionsfraktionen über Hilfspaket für die Landwirtschaft Vergangenen Freitag haben sich die Agrarpolitiker der Koalitionsfraktionen…
Weiterlesen
Kautschuk: Niedrige Preise treiben Produzenten in die Armut (FOTO)
Niedrige Weltmarktpreise treiben die Erzeuger von natürlichem Kautschuk in die Armut und schwerwiegende Verstöße gegen Arbeitsrechte…
WeiterlesenANIMAL SPIRIT morgen 18.10.2016 bei letzter „Schlachtfohlen“-Auktion
Morgen Dienstag findet die letzte „Schlachtfohlen“-Versteigerung des heurigen Jahres im Salzburger Maishofen statt. Insgesamt 104 ca.…
WeiterlesenFamilienbetriebe Land und Forst: Erbschaftsteuerreform gibt endlich wieder Planungssicherheit
„Das neue Erbschaftsteuergesetz gibt endlich wieder Rechts- und Planungssicherheit für Familienbetriebe in Deutschland“, sagte Michael Prinz…
WeiterlesenAktuelle EMNID-Umfrage im Auftrag vom Forum Moderne Landwirtschaft
Bundesbürger haben positives Bild von deutscher Landwirtschaft – wissen aber wenig über sie. Das belegt eine…
WeiterlesenConnemann: Die deutsche Landwirtschaft braucht und verdient unser Bekenntnis zu ihr
Erntedankfest erinnert an Leistungen der bäuerlichen Familien Am Sonntag wird das Erntedankfest gefeiert. Dazu erklärt die…
WeiterlesenUN-Flüchtlingsgipfel in New York: Gutem Willen müssen konkrete Handlungen folgen
Nach dem gestrigen UN-Gipfel in New York fordert die Hilfsorganisation CARE konkrete Handlungen zum Schutz von…
WeiterlesenUmweltverbände fordern EU-Naturschutzfonds / Finanznot bedroht Europas Naturerbe: 15 Milliarden Euro jährlich gefordert
Anlässlich des 33. Deutschen Naturschutztages in Magdeburg veröffentlichen die Umweltverbände BUND, DNR, NABU und WWF und…
WeiterlesenNABU zur Monsanto-Übernahme durch Bayer – Miller: Milliarden-Deal zementiert Monopol der Agrarindustrie mit schädlichen Folgen für Mensch und Natur
Zur Übernahme von Monsanto durch den Bayer-Konzern erklärt NABU-Bundesgeschäftsführer Leif Miller: „Diese Rekordübernahme sendet ein fatales…
Weiterlesen„Schlachtfohlen“-Versteigerungen haben wieder begonnen – BILD
Seit 28. August (Mauterndorf/Sbg.) laufen wieder die alljährlichen „Schlachtfohlen“-Auktionen in Österreich und Bayern. Gestern hat die…
WeiterlesenHolzenkamp/Caesar: Starkes Signal für die Landwirtschaft und den ländlichen Raum
300 Millionen Euro zusätzlich für Entlastung der Bauern und für Investitionen Am heutigen Donnerstag debattiert der…
WeiterlesenNABU bewertet Klimaschutzplan 2050 als mangelhaft
Der NABU hat den veröffentlichten Klimaschutzplan 2050 als mangelhaft bezeichnet. Der von Umweltministerin Hendricks vorgelegte, im…
Weiterlesen