Unter dem Motto „Herausforderungen für eine zukunftsfähige Landwirtschaft“ findet am Dienstag, 25. Oktober, der diesjährige Landwirtschaftstag…
WeiterlesenSchlagwort: agrar
Verbände fordern mehr Tierschutz in Ställen
Anlässlich einer Initiative von Bundesumweltministerin Barbara Hendricks zur stärkeren Regulierung der Massentierhaltung fordert eine Allianz von…
WeiterlesenNABU: Klimaschutzplan für Deutschland verkommt zu Wirtschaftsschutzplan – Streich-Wunschkonzert des Bundeskanzleramts macht effektiven Klimaschutz unmöglich
Der NABU kritisiert den Umgang des Bundeskanzleramts mit den Klimaschutzplänen für Deutschland scharf. Den Umweltschützern liegt…
WeiterlesenÄthiopien: Erfolgreiches Bachelor-Studium am Agro Technical& Technology College der Stiftung Menschen für Menschen
Das Agro Technical & Technology College (ATTC) in Harar, das von der Stiftung Menschen für Menschen…
WeiterlesenRukwied: Klimaschutz darf heimische Lebensmittelerzeugung nicht gefährden – BMUB-Konzept lässt Potenziale der Bioökonomie ungenutzt
(DBV) „Die Klimaschutzziele werden nicht schneller erreicht, wenn sich Deutschland als einer der effizientesten Lebensmittelerzeuger selbst…
Weiterlesen„Markt“ deckt auf: Landwirtschaft auf giftigen Bohrschlammgruben
In Niedersachsen im Landkreis Wittmund gibt es auf belasteten Bohrschlammgruben Ackerbau und Weideflächen. Das haben Recherchen…
WeiterlesenFamilienbetriebe Land und Forst warnen: Grüne Steuerpolitik auf dem Holzweg – schadet ländlichem Raum
Die Grünen wollen das Ehegattensplitting abschaffen. „Damit treffen sie besonders die Arbeitnehmer im wirtschaftlich benachteiligten ländlichen…
WeiterlesenBUND-Jahresbericht 2015: Unterstützerzahl und Einnahmen erneut gestiegen / Widerstand gegen TTIP- und Ceta-Abkommen wächst, Glyphosat-Streit ruft nach Paradigmenwechsel in Agrarpolitik
Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) verzeichnete 2015 einen Anstieg seiner Unterstützerzahl um rund…
WeiterlesenDRV zum Erneuerbare-Energien-Gesetz 2016: Zusätzliche Perspektiven für Agrargenossenschaften
Mit der heute vom Bundestag verabschiedeten Novellierung des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG) wird eine zentrale Forderung des Deutschen…
WeiterlesenHolzenkamp/von der Marwitz: Ländliche Räume stärken
Gemeinschaftsaufgabe zur Verbesserung der Agrarstruktur und des Küstenschutzes (GAK) wird weiterentwickelt Am heutigen Donnerstag hat der…
WeiterlesenHolzenkamp/Caesar: Bundeshaushalt 2017 stärkt heimische Landwirtschaft
Entwurf entlastet Bauern und stärkt Investitionen Am heutigen Mittwoch hat Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble den Entwurf zum…
WeiterlesenNABU: EU-Kommission beugt sich Druck der Verbände – Studie zu Naturschutzgesetzen öffentlich
Die Europäische Kommission hat auf den Druck von Umweltverbänden reagiert und eine seit März zurückgehaltene Expertenstudie…
WeiterlesenEinsatz halbautomatischer Gewehre zur Jagd nach wie vor untersagt – Aiwanger: Jäger brauchen dreischüssige Halbautomaten zur Wildschweinjagd
Der Einsatz sogenannter halbautomatischer dreischüssiger Gewehre – vor allem zur Wildschweinjagd – war lange Zeit gängige…
WeiterlesenNABU kritisiert erneute Glyphosat-Zulassung
Der NABU hat die Ankündigung des EU-Kommissars für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit, Vytenis Andriukaitis, die Zulassung des…
WeiterlesenEU-Terminvorschau vom 27. Juni bis 3. Juli 2016
Die EU-Terminvorschau ist ein Service der Vertretungen der EU-Kommission in Deutschland für Journalisten. Sie kündigt vor…
WeiterlesenNABU: Posse um Glyphosat-Zulassung geht weiter
Schon dreimal konnten sich die EU-Mitgliedstaaten nicht über eine Genehmigungsverlängerung des Pestizids einigen, die zum 30.…
WeiterlesenMichael Prinz zu Salm-Salm: Brexit für Landwirtschaft schwerer Schlag
„Der Brexit ist für die europäische Landwirtschaft ein schwerer Schlag. Der britische Ausstieg aus der EU…
WeiterlesenTrotz Vertreibung von Ureinwohnern: Weltbank und Bundesregierung bewilligen Großprojekt in Tansania
Die Weltbank setzt mit Unterstützung der Bundesregierung ihre eigenen Vorgaben zum Schutz von Ureinwohnern in Tansania…
WeiterlesenGenossenschaften haben neue Exportmärkte im Fokus / Ehlers: Brexit wäre ein erheblicher Rückschlag
Mit Sorge sehen der Deutsche Raiffeisenverband (DRV) und seine 2.250 Mitgliedsunternehmen die Folgen eines möglichen EU-Austritts…
WeiterlesenUmweltministerium muss geforderten Kurswechsel in Agrarpolitik auch finanzieren
Wer bestellt, der bezahlt. Den radikalen Kurswechsel, den Bundesumweltministerin Barbara Hendricks (SPD) von den deutschen Landwirten…
WeiterlesenNABU: Mit mehr Auen- und Grünlandschutz Folgen von Unwettern mildern
Angesichts der Folgen starker Unwetter in vielen Regionen Deutschlands drängt der NABU auf einen Kurswechsel in…
Weiterlesen
ZDF-Magazin „Frontal 21“: Agrarbeirat der Bundesregierung kritisiert Staatshilfe für Milchbauern / Prof. Matthias Gauly: Steuermillionen helfen wenig / Verbraucherappelle fragwürdig (FOTO)
Die geplante staatliche Unterstützung für deutsche Milchbauern ist der falsche Weg aus der Milchkrise. Diese Ansicht…
WeiterlesenUnternehmer wehren sich gegen Pestizidschäden / Bundesbehörde stellt aktuellen Grenzwert zum Schutz von Säuglingen in Frage
Ein Bündnis von namhaften Unternehmen aus der Bio-Branche, wie Weleda, Herbaria, Salus und Sonnentor, fordert von…
WeiterlesenNABU kritisiert Genehmigungspoker um Glyphosat
Der NABU hat den Genehmigungspoker um die Verlängerung des Totalherbizids Glyphosat kritisiert und die EU-Kommission erneut…
WeiterlesenEU-Kommission scheitert mit dem Versuch, bei Glyphosat auf Zeit zu spielen
Die EU-Kommission ist es auch im dritten Anlauf nicht gelungen, eine Mehrheit der EU-Staaten für die…
WeiterlesenFREIE WÄHLER / Milchkrise: Aiwanger fordert von Seehofer Abberufung von Agrarminister Schmidt / Aiwanger: Schmidt betreibt nur Lobbypolitik für die Milchindustrie auf Kosten der Bauern
Die Milchkrise spitzt sich zu und die Forderungen nach wirkungsvollen Maßnahmen werden lauter. Der Vorsitzende der…
WeiterlesenNABU: Pkw und Lkw verbrennen fast die Hälfte allen Palmöls in Europa
Neue Untersuchungen des NABU in Zusammenarbeit mit der Brüsseler Umweltorganisation Transport & Environment zeigen, dass zuletzt…
WeiterlesenFREIE WÄHLER zum Milchgipfel: 100 Millionen Euro nur Tropfen auf den heißen Stein
„Die Untätigkeit von Bundeslandwirtschaftsminister Schmidt und der CSU treibt die Milchbauern geradewegs in den Ruin“, so…
Weiterlesen
ECHT KUH-L!: 42 Preisträger beim bundesweiten Schülerwettbewerb ausgewählt (FOTO)
Jetzt stehen sie fest, die 42 Gewinner im großen Schülerwettbewerb „ECHT KUH-L!“ des Bundeslandwirtschaftsministeriums. Unter dem…
WeiterlesenRäumung des Camps in Idomeni verschiebt Lösung des eigentlichen Problems / EU-Staaten müssen dringend ihre Zusagen zur Umsiedlungen von Flüchtlingen in die Tat umsetzen
CARE International und seine Partnerorganisation SolidarityNow ruft die EU-Staaten dazu auf, ihre eigenen Zusagen, Flüchtlinge aus…
Weiterlesen