Clemens Bratzler moderiert das landespolitische Magazin des Südwestrundfunks (SWR). Zu den geplanten Themen gehören: Wetter extrem…
WeiterlesenSchlagwort: agrar
CARE vor Geberkonferenz für Jemen: Land steht vor Kollaps / Fast 19 Millionen Menschen benötigen Hilfe / Deutscher Interviewpartner verfügbar
Vor der internationalen Geberkonferenz für den Jemen am kommenden Dienstag warnt die Hilfsorganisation CARE vor einer…
WeiterlesenNiedersächsisches Agrarstruktursicherungsgesetz verfassungswidrig
Für den Entwurf des Niedersächsischen Agrarstruktursicherungsgesetzes fehlt dem Land Niedersachsen die Gesetzgebungskompetenz. Das ist das Ergebnis…
WeiterlesenEU-Terminvorschau vom 3. bis 7. April 2017
Die EU-Terminvorschau ist ein Service der Vertretungen der EU-Kommission in Deutschland für Journalisten. Sie kündigt vor…
WeiterlesenZDG mahnt zu Realismus beim Ausstieg aus dem Kükentöten: „Niemand kann den Zeitpunkt heute seriös vorhersagen“
Mit Überraschung und Irritation reagiert die deutsche Geflügelwirtschaft auf die an Bundeslandwirtschaftsminister Christian Schmidt gerichtete Aufforderung…
Weiterlesen
Landleben im Visier: „ZDF.reportage“ zwischen Glamour und Kuhstall / Weitere „ZDF.reportage“über „Das junge Leben auf dem Land“ (FOTO)
Unterschiedliche Lebensmodelle auf dem Land stellt die „ZDF.reportage“ am Sonntag, 2. April 2017, 18.00 Uhr, in…
WeiterlesenWahlforderungen für gerechte Chancen auf dem Land / Deutscher LandFrauenverband veröffentlicht Wahlforderungen zur Bundestagswahl 2017
Während die großen Parteien noch an ihren Wahlprogrammen arbeiten, hat der Deutsche LandFrauenverband (dlv) seine Forderungen…
WeiterlesenFamilienbetriebe Land und Forst: „Ja“ zur europäischen Landwirtschaftspolitik – 60 Jahre Römische Verträge
„Vor 60 Jahren war Europa noch abhängig von Lebensmittel-Importen. Das ist heute anders und ein großartiger…
WeiterlesenBauernverband verabschiedet Forderungen zur Bundestagswahl 2017 – Rukwied: Weiterentwicklung braucht Unterstützung der Politik und Verlässlichkeit
(DBV) „Verantwortung gegenüber Gesellschaft und Verbrauchern sowie Bereitschaft zu Veränderung und Weiterentwicklung sind Kernpunkte unseres Leitbildes.…
Weiterlesen
„Schweine“ stiegen Bauernverbands aufs Dach und verkünden „Neue Bauernregeln“ – weitere Aktionen in Berlin, Hamburg, Düsseldorf und München geplant (FOTO)
Als Schweine verkleidete Aktivisten des Deutschen Tierschutzbüros haben das Vordach des Bauernverbands in Berlin besetzt, um…
Weiterlesen
Vielseitigkeit von Raps unterschätzt (FOTO)
Ölmühlenindustrie weist Forderungen zur Einschränkung des Energiepflanzenanbaus von Bundesministerin Hendricks zurück. Raps ist Fundament der deutschen…
WeiterlesenCARE: „Legale Fluchtoptionen gleichen Lotteriespiel“ / Schließung der Balkanroute jährt sich zum ersten Mal / Fehlende Perspektive und Integration für Menschen in Serbien
Die Hilfsorganisation CARE fordert die Europäische Union dazu auf, legale und sichere Wege zur Beantragung von…
WeiterlesenMedieneinladung, 9. März, Berlin: „Uns sind die Hände gebunden“ / Mehr als 20 deutsche Hilfsorganisationen protestieren für humanitären Zugang zu etwa 5 Millionen Menschen in Syrien
Im Vorfeld des sechsten Jahrestages der Syrienkrise machen mehr als 20 deutsche Hilfsorganisationen darauf aufmerksam, dass…
WeiterlesenUmweltministerium reicht Antibauern-Kampagne an NGO´s weiter – Familienbetriebe Land und Forst fordern sofortigen Stopp
Die Familienbetriebe Land und Forst fordern einen sofortigen Stopp der Antibauern-Kampagne des Bundesumweltministeriums. „Es kann nicht…
Weiterlesen
OVID veröffentlicht Positionen zur Bundestagswahl 2017 (FOTO)
Für Rapsanbau, Biokraftstoffe und offene Märkte: Das sind zentrale Forderungen der Ölmühlenindustrie an die kommende Bundesregierung.…
Weiterlesen„Schäm Dich“ – CARE kürt junge Talente im Rahmen der lit.COLOGNE / Terminhinweis: 11. März, ab 18 Uhr, Brunosaal in Köln-Klettenberg
Am 11. März kürt die Hilfsorganisation CARE im Rahmen der lit.COLOGNE die Gewinner des Schreibwettbewerbs „Schäm…
WeiterlesenHolzenkamp/Westermayer: Vorgaben zur landwirtschaftlichen Düngung weiterentwickeln
Gewässerschutz und bedarfsgerechte Pflanzenversorgung besser in Einklang bringen Der Deutsche Bundestag wird am heutigen Donnerstag über…
WeiterlesenCARE zur Dürre am Horn von Afrika: „Eine erneute Hungersnot muss verhindert werden“
15 Millionen Menschen am Horn von Afrika sind von einer schweren Hungerkrise bedroht, die sich in…
Weiterlesen
Deutsches Tierschutzbüro führt Plakat-Kampagne „Neue Bauernregeln“ von Bundesumweltministerin Hendricks fort – Auftaktaktion am Mittwoch (15.02.) um 11 Uhr vor dem Landwirtschaftsministerium in Berlin
Tierschutzaktivisten des Deutschen Tierschutzbüros e.V. werden am kommenden Mittwoch (15.02.2017) mit einem Plakatwagen vor dem Bundeslandwirtschaftsministerium…
WeiterlesenSchramm: „BMUB-Kampagne schadet Debatte um Zukunft der Landwirtschaft“
Der Präsident des Industrieverbands Agrar e. V. (IVA), Dr. Helmut Schramm, hat die „Neue Bauernregeln“-Kampagne des…
WeiterlesenFamilienbetriebe Land und Forst: Ländlicher Raum braucht Öffnungsklauseln in allen Gesetzen und Vorschriften
Nicht überall auf dem Land gibt es Abwanderung in die Städte. In einigen Regionen stemmen sich…
WeiterlesenFamilienbetriebe Land und Forst: Bundesumweltministerin verhöhnt 260.000 landwirtschaftliche Familienbetriebe – Entschuldigung gefordert
Mit ihrer neuesten Kampagne gegen bäuerliche Familien ist Bundesumweltministerin Barbara Hendricks deutlich zu weit gegangen. „Sie…
WeiterlesenHeute startet EU-Bürger-Befragung zur Agrarpolitik – NABU fordert mehr als kosmetische Reformen
Der NABU begrüßt die heute von EU-Agrarkommissar Phil Hogan gestartete umfassende Bürger-Befragung zur Zukunft der EU-Agrarpolitik…
WeiterlesenUmweltverbände fordern Düngegesetzgebung ohne erneute Zugeständnisse an die Agrarlobby
Nachdem sich Vertreter von Politik sowie Bund und Ländern vorletzte Woche auf einen Kompromiss zur künftigen…
WeiterlesenSafran sichert afghanischen Bauern Existenz – Shelter Now leistete Pionierarbeit / Auf stetig wachsenden Anbauflächen wird das Gewürz in hoher Qualität produziert
Vom Flüchtlingskind zum erfolgreichen Unternehmer: K. Ahmady aus der Stadt Herat gehörte vor gut acht Jahren…
Weiterlesen
Bessere Lebensbedingungen für Ugandas Bio-Bauern – Entwicklungspartnerschaft erfolgreich beendet (FOTO)
Das Entwicklungsprojekt des schwäbischen Baumwoll-Spezialisten Elmer & Zweifel ist jetzt mit einem Ernte- und Einkommensschub für…
WeiterlesenHolzenkamp/Mortler: Es darf keinen Gegensatz zwischen Stadt und Land geben
Ländliche Regionen in Deutschland stärken Der Deutsche Bundestag hat heute über den Zweiten Bericht der Bundesregierung…
WeiterlesenNeuer CARE-Bericht: Zehn Krisen, von denen Sie 2016 nichts gehört haben / Hunger in Eritrea, Madagaskar und Nordkorea fernab der Schlagzeilen
Die internationale Hilfsorganisation CARE hat in einem heute veröffentlichten Bericht untersucht, welche humanitären Krisen und Naturkatastrophen…
WeiterlesenBalkan und Griechenland: Gestrandete Flüchtlinge von Winterkälte bedroht / Deutsche Interviewpartnerin vor Ort
Flüchtlinge auf dem Balkan und in Griechenland benötigen bei Minusgraden und Eiseskälte dringend Unterstützung, warnt die…
WeiterlesenCARE: Hungerkrise im südlichen Afrika erreicht Höhepunkt / Zwei Regenzeiten ausgefallen, neue Ernten erst ab März erwartet
Nach der stärksten Dürre seit 35 Jahren sind 40 Millionen Menschen im südlichen Afrika von einer…
Weiterlesen