Der Bundesverband Erneuerbare Energie (BEE) erwartet vom morgigen Treffen der Bundeskanzlerin mit den Ministerpräsidenten der Länder…
WeiterlesenSchlagwort: alternativeenergie
Wirtschaftsministerium verheimlichte kostengünstigen Ausbau der Erneuerbaren Energien / Dena-Zahlen zum Netzausbau in der Kritik
Wie gestern bekannt wurde, hat das Bundeswirtschaftministerium unter Rainer Brüderle (FDP) monatelang versucht, eine Studie zu…
WeiterlesenRöttgen darf Debatte um AKW-Sicherheit nicht auf technische Fragen verengen. Atomenergie verstößt gegen Grundgesetz. Klagen von Eon, RWE, Vattenfall und EnBW zurückweisen
"Bundesumweltminister Norbert Röttgen darf sich nicht daran beteiligen, die Sicherheitsrisiken der deutschen Atomkraftwerke auf technische Detailfragen…
WeiterlesenGemeinsame Pressekonferenz von Städtetag, Gemeindebund und VKU
Kommunen und Stadtwerke fordern bessere Bedingungen für den Ausbau erneuerbarer Energien – Verbände bei Energiekonzept einbeziehen
Kommunen und kommunale Unternehmen fordern einen Umbau des Energiekonzeptes für Deutschland mit besseren Rahmenbedingungen für den…
WeiterlesenOffshore-Wind-Branchenverband WAB fordert Offshore-Ausbauvertrag / Sieben Punkte Programm zur Beschleunigung des Offshore-Ausbaus
Der Offshore-Wind-Branchenverband WAB stellt heute sein sieben Punkte-Programm zur Beschleunigung des Offshore-Wind-Ausbaus vor. Die Branchenvertreter fordern…
Weiterlesen
Umweltverbände kritisieren mangelnden Energiewende-Willen bei atomfreundlichen Bundesländern – DNR: Nach Atomausstieg höherer Stellenwert für Windkraft und Energieeffizienz notwendig (mit Bild)
Der Deutsche Naturschutzring (DNR) fordert einen Systemwechsel in der Energieversorgung. "Mit dem überfälligen Ausstieg aus der…
WeiterlesenFörderstopp bremst umweltfreundliche Mini-Blockheizkraftwerke aus
Nach dem Abbruch des Mini-KWK-Förderprogramms vor einem Jahr ist der Absatz Strom erzeugender Heizungen deutlich zurückgegangen.…
Weiterlesen
Kommunale Unternehmen – Treibende Kraft der energiepolitischen Wende
/ Die Stadtwerke Uelzen setzen sich aktiv für erneuerbare Energien ein (mit Bild)
Politiker und vor allem die Bevölkerung fordern mehr denn je den Ausstieg aus der Atompolitik. Durch…
WeiterlesenBEE präsentiert Aktionsprogramm für schnelleren Umbau der Energieversorgung in Deutschland
Der Bundesverband Erneuerbare Energie (BEE) reagiert mit konkreten Vorschlägen auf die Forderung der Bundesregierung, als Konsequenz…
Weiterlesen
„Die alten Meiler brauchen wir nicht“ / Atomkraft oder Erneuerbare Energien – Argumente und Erläuterungen von Dirk U. Hindrichs anlässlich der dramatischen Ereignisse in Japan (mit Bild)
Schüco steht heute rund um den Globus für Kompetenz bei Solarlösungen, Fenstern, Türen sowie Fassaden. Das…
WeiterlesenErneuerbare Energien können Atomkraft in Deutschland schnell ersetzen
Bis zum Jahr 2020 können die Erneuerbaren Energien bereits 47 Prozent der deutschen Stromversorgung sichern. Damit…
Weiterlesen60 000 Teilnehmer bei der Anti-Atom-Menschenkette zwischen dem AKW Neckarwestheim und Stuttgart
Rund 60000 Teilnehmer haben heute eine zirka 45 Kilometer lange Menschenkette gegen die Atomenergie gebildet -…
WeiterlesenVergleich zum Windpark Nordergründe
In der Niedersächsischen Staatskanzlei ist heute eine Vereinbarung zum Offshore-Windpark Nordergründe unterzeichnet worden. Auf der Grundlage…
WeiterlesenNachrichten aus Berlin – Wirtschaft: Berliner Dächer für den Klimaschutz / Flächendeckender Solaratlas Berlin ist online
Berlins Dächer sind voller Energie: Sie könnten rund 3 Millionen Megawattstunden Strom pro Jahr liefern, wenn…
WeiterlesenEuropäische Energiepolitik muss dezentralen Ausbau Erneuerbarer Energien sichern
Der Präsident des Bundesverbandes Erneuerbare Energie (BEE), Dietmar Schütz, forderte gestern Abend auf dem Neujahrsempfang des…
WeiterlesenEEG- schlank, marktnah und effizient – Biogasrat veröffentlicht Denkschrift „Bausteine zu einer marktnahen und effizienten Förderung von Biogas“
Der Biogasrat e.V., der Verband der führenden Unternehmen der Biogasbranche, hält eine grundlegende Reform des Erneuerbare…
WeiterlesenMarktdeckel spart keine Kosten / Bundesverband Solarwirtschaft kritisiert jüngste SRU-Studie: Geforderter Mengendeckel gefährdet 130.000 Arbeitsplätze
Der Sachverständigenrat für Umweltfragen (SRU) hat heute eine Studie mit dem Titel "Wege zur 100% erneuerbaren…
WeiterlesenEinigungüber flexible Förderanpassung / Übereinstimmung zwischen Bundesumweltminister und Solarbranche zu weiterem Ausbau der Solarstromtechnologie in Deutschland
Bundesumweltminister Norbert Röttgen und der Bundesverband Solarwirtschaft e.V. (BSW-Solar) haben sich auf eine Vorziehung der Förderkürzung…
WeiterlesenThüga schafft weitere Voraussetzung für Wachstum in den Bereichen erneuerbare Energien und Energiebeschaffung
- Unternehmen der Thüga-Gruppe gründen die Thüga Erneuerbare Energien GmbH & Co. KG - Dr. Kay…
WeiterlesenErfolgreiches Jahr für Photovoltaik in Deutschland / Solarstrombranche baut Produktionskapazität weiter aus / Bereits über 150.000 Jobs durch Solartechnologie geschaffen
Ziel 2020: Kosten halbieren und zehn Prozent des deutschen Strombedarfs decken Die Solarstrombranche kann nach Angaben…
WeiterlesenKickstart in den internationalen Solarmarkt / Die Intersolar Europe unterstützt gemeinsam mit dem BMWi junge, innovative Solarunternehmen
Die weltweit größte Fachmesse der Solarwirtschaft Intersolar Europe fördert 2011 zusammen mit dem Bundesministerium für Wirtschaft…
WeiterlesenPeugeot gibt grünes Licht für E10 – Alle Peugeot-Benziner ab 2000 vertragen den neuen Bio-Sprit
Problemlose Nutzung von Kraftstoff mit erhöhtem Bioethanol-Anteil / Weiterer Schritt zur Senkung der CO2-Emissionen / Felderfahrungen…
WeiterlesenMagdeburger Riese im Wind: Technische Meisterleistung kann 6.000 Haushalte mit Strom versorgen
Die Dimensionen sind beachtlich: Manchem Passanten entlockt die mit 135 Metern gegenwärtig leistungsfähigste Windenergieanlage der Welt,…
Weiterlesen
Bundesländervergleich Erneuerbare Energien: Brandenburg, Thüringen und Bayern mit „Leitstern 2010“ ausgezeichnet / Ostdeutsche Bundesländer schneiden besser ab (mit Bild)
Brandenburg hat im bundesweiten Vergleich von Ausbau und Förderung Erneuerbarer Energien erneut am besten abgeschnitten. Das…
WeiterlesenSolargenossenschaft unterstützt Städte im Wandel / Die BUSO Bund Solardach eG ist Sponsor der 1. Transition-Konferenz in Deutschland
Die BUSO Bund Solardach eG ist Sponsor der ersten deutschsprachigen Transition-Konferenz vom 19. bis 21. November…
WeiterlesenPhotovoltaik: TÜV SÜD vereinfacht Zugang zum britischen Markt / Zertifizierung nach dem Microgeneration Certification Scheme (MCS)
Als Certified Body für das britische Microgeneration Certification Scheme (MCS) unterstützt TÜV SÜD die Hersteller weltweit…
WeiterlesenBundeswirtschaftsminister bekennt sich zu Biogas / Biomethan auch in größeren Kraftwerken und im Wärmemarkt
Der Wirtschaftsstaatssekretär Ernst Burgbacher hat sich in seinem Grundsatzvortrag auf einer Fachkonferenz des Biogasrat e.V. ausdrücklich…
WeiterlesenLaufzeitverlängerungen provozieren Systemkonflikt mit Erneuerbaren Energien
Ganz im Zeichen des Energiekonzeptes der Bundesregierung steht die diesjährige Jahreskonferenz Erneuerbare Energien ee10 am 26.…
Weiterlesen