(Fremd)arbeiten in der Elternzeit

Ob der finanzielle Schuh drückt, die Langeweile sie plagt oder man als Selbständiger fürchtet, Kunden zu…

Weiterlesen

ARAG Recht schnell…

Aktuelle Gerichtsurteile auf einen Blick

Weiterlesen

BGH: Dashcam vor Gericht doch zulässig

Immer öfter kommt es in letzter Zeit vor, dass auf dem Armaturenbrett oder an der Windschutzscheibe…

Weiterlesen

ARAG Recht schnell…

Aktuelle Gerichtsurteile auf einen Blick

Weiterlesen

ARAG Recht schnell…

Aktuelle Gerichtsurteile auf einen Blick

Weiterlesen

178 Jahre Kindergarten – ein Grund zum Feiern?

Am 21. April ist Kindergarten-Tag. Und es ist der Geburtstag vom Pädagogen Friedrich Wilhelm August Fröbel,…

Weiterlesen

Was darf ich als Rentner hinzuverdienen?

Wer auf eine gesetzliche Rente angewiesen ist, gehört selten zu den Wohlhabenden im Lande. Gerade bei…

Weiterlesen

Wie neutral müssen Lehrer sein?

Für Lehrer gilt im Klassenzimmer politische Neutralität. Parteienwerbung im Wahlkampf ist tabu. Um religiöse Bekundungen in…

Weiterlesen

Stalking: Ein tragischer Fall und was Betroffene tun können

Seit 2007 ist Stalking eine Straftat. Mit der im vergangenen Jahr in Kraft getretenen Reform des…

Weiterlesen

ARAG Recht schnell…

Aktuelle Urteile auf einen Blick

Weiterlesen

ARAG Recht schnell…

Aktuelle Gerichtsurteile auf einen Blick

Weiterlesen

Ihr Recht in Wald und Flur

Am 21. März begehen wir den diesjährigen Internationalen Tag des Waldes. Vielleicht ein schöner Anlass, sich…

Weiterlesen

Finanzamt darf weiter Zinsen kassieren

ARAG Experten zu einem aktuellen Gerichtsurteil

Weiterlesen

Renteninformation richtig lesen – auch zwischen den Zeilen

Versicherte in der gesetzlichen Rentenversicherung, die mindestens 27 Jahre alt sind und mindestens fünf Jahre lang…

Weiterlesen

Nachtflugverbote in Deutschland wenig beachtet

Fluglärm kann sich gesundheitsschädlich auswirken. Daher sollen Nachtflugbeschränkungen die Bevökerung schützen. Gleichzeitig muss aber Fluggästen die…

Weiterlesen

Vollzeit – Teilzeit – Vollzeit

Einen Anspruch auf unbefristete Teilzeit haben Arbeitnehmer, deren Arbeitsverhältnis mehr als sechs Monate bestanden hat und…

Weiterlesen

Pflegekosten steuerlich absetzen

Pflege kostet Geld. Viel Geld. Um Pflegebedürftige und pflegende Angehörige finanziell zu unterstützen, hilft das Finanzamt…

Weiterlesen

ARAG Verbrauchertipps

Xing-Profil mit Tücken Dass unkorrekte Äußerungen und Inhalte auf Facebook und Co auch berufliche Konsequenzen haben…

Weiterlesen

Zeugenaussagen sind nicht mehr freiwillig

Der Bundestag hat im vergangenen Jahr eine Gesetzesänderung beschlossen, die beim Kontakt mit der Polizei wichtig…

Weiterlesen

Erbanspruch des Enkels bei Enterbung des Sohnes

Enterbt ein Großvater nur seinen Sohn und vererbt sein Vermögen anderen Erben, kann dem Enkel ein…

Weiterlesen

ARAG Verbrauchertipps

Tankkarten/Kindergeld/Versicherungskennzeichen/Ethanolkamin

Weiterlesen

ARAG Recht schnell

Aktuelle Grichtsurteile auf einen Blick

Weiterlesen

U-Haft oder Kaution

Wer in Untersuchungshaft sitzt, ist noch lange kein Straftäter. Die Untersuchungshaft ist eine verfahrenssichernde Ermittlungsmaßnahme im…

Weiterlesen

ARAG Verbrauchertipps

Umgangsrecht/Dienstwagen/Erbschaftssteuer

Weiterlesen

Valentinstag und die Hochzeit im Ausland

Böse Zungen behaupten, der Valentinstag sei eine Erfindung des Blumen- und Pralinenhandels. Trotzdem wird der 14.…

Weiterlesen

Europäischer Tag des Notrufs: Richtig reagieren bei Blaulicht

Der Tag des europäischen Notrufs 112 ist am 11. Februar 2018. Grund genug, einmal darüber nachzudenken,…

Weiterlesen

Nebenkosten: BGH stärkt Rechte von Verbrauchern und Mietern

Bei manchem Mieter flattern jetzt schon die ersten Nebenkostenabrechnungen für das vergangene Jahr ins Haus. Der…

Weiterlesen

ARAG Recht schnell…

Aktuelle Gerichtsurteile auf einen Blick

Weiterlesen

Gesetzesänderungen zum Februar

„Alles neu macht der Mai“ lautet der Titel eines alten deutschen Volksliedes. Doch so lange müssen…

Weiterlesen

Welche Rechte und Pflichten hat ein Bürger?

Darf ein Bürger einem Wildfremden den Toilettengang in der eigenen Wohnung verwehren oder gilt diese Hilfeleistung…

Weiterlesen