Gute Entwicklung ist kein Selbstläufer – Deutschland braucht eine Agenda 2030 Der Bundesverband der Deutschen Industrie…
WeiterlesenSchlagwort: arbeitsmarkt

Baustelle Deutschland – Was sich nach der Wahländern muss / Eine Reise durch ein Land im Umbruch / Montag, 18. September 17, 23 Uhr im Ersten (FOTO)
In der heißen Phase des Bundestagswahlkampfs unternehmen die Autoren eine Reportage-Reise durch Deutschland. Sie reisen an…
WeiterlesenJobbörsen-Kompass 2017: Wo Bewerber ihre Jobs finden / Bewertungen von 24.000 Jobsuchern: StepStone, Staufenbiel Institut und Kimeta gewinnen in ihren Kategorien / mobileJob.com ist Newcomer des Jahres
Spezialisten-Jobbörsen sind die Gewinner der Bewerber-Umfrage des Jobbörsen-Kompass 2017. Das ergab die Auswertung von deutschlandweit mehr…
WeiterlesenManpowerGroup Arbeitsmarktbarometer: Einstellungsbereitschaft großer Unternehmen auf Rekordniveau
– Deutsche Arbeitgeber bleiben im vierten Quartal verhalten optimistisch – 40 Prozent der deutschen Arbeitgeber in…
Weiterlesen
Baustelle Südwest – Was sich nach der Wahl ändern muss / Eine Wahlagenda aus Sicht der Wählerinnen und Wähler zur Bundestagswahl / Mittwoch, 20. September, 20:15 Uhr im SWR Fernsehen (FOTO)
Vor der Bundestagswahl sind die Reporter des SWR Fernsehens den politischen Zukunftsthemen im Südwesten auf der…
WeiterlesenZukunft des Arbeitsmarkts: Deutsche stellen sich auf lebenslanges Lernen ein
PwC-Umfrage: Zwei von drei Arbeitnehmern in Deutschland sind bereit, sich regelmäßig weiterzubilden, um auf dem Jobmarkt…
Weiterlesen
Druckindustrie sucht farbverliebte Technikfans (FOTO)
Freie Stellen, die dringend auf Bewerber warten, zeugen von dem hohen Bedarf an Nachwuchskräften in der…
WeiterlesenZum vbw Kongress „Perspektiven des bayerischen Arbeitsmarkts“ – Vier zentrale Herausforderungen für den Arbeitsmarkt
Die vbw – Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e. V. sieht in der hervorragenden Arbeitsmarktlage in Bayern…
WeiterlesenGabriela Heinrich: „Soziale Teilhabe fortsetzen“ / Nürnberg erhält Förderzuschlag
Die Nürnberger SPD-Bundestagsabgeordneten Gabriela Heinrich und Martin Burkert setzen sich dafür ein, das Bundesprogramm „Soziale Teilhabe…
WeiterlesenBernd Rützel: Willkürliche Befristungen verbauen Lebenschancen
Bernd Rützel, arbeitsmarktpolitischer Sprecher der Landesgruppe Bayern in der SPD-Bundestagsfraktion, kommentiert die aktuellen Zahlen zur befristeten…
WeiterlesenNRW will Zahl der verkaufsoffenen Sonntage schon 2018 verdoppeln
Die nordrhein-westfälische Landesregierung will die Anzahl der verkaufsoffenen Sonntage bereits 2018 von vier auf acht verdoppeln.…
Weiterlesen
Sorge und Angst um die Rente / Umfrage für SWR Bürgertalk „mal ehrlich …“ / Publikum, Experten und Politiker diskutieren am Mittwoch, 6. September 2017, 22 Uhr, in der Alten Feuerwache Mannheim (FOTO)
Eine große Mehrheit der Menschen in Deutschland, rund 61 Prozent, blickt mit Sorge oder sogar mit…
Weiterlesenvbw fordert weitere Optimierung des bayerischen Schulsystems – Brossardt: „Digitalisierung an den Schulen vorantreiben“
Die vbw – Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e. V. führt ihre erfolgreichen Flüchtlingsprojekte fort. Die in…
WeiterlesenSchiewerling: Unser Ziel ist nach wie vor Vollbeschäftigung
Arbeitslosenzahlen steigen leicht Die Zahl der Erwerbslosen ist im August saisonbedingt leicht angestiegen und die Arbeitslosenquote…
Weiterlesenvbw erfreutüber besten August-Wert seit 20 Jahren – Brossardt: „Mehr Jugendliche und bisher Langzeitarbeitslose in Beschäftigung“
Die vbw – Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e. V. ist erfreut über die weiterhin gute Verfassung…
Weiterlesen
Die neue Monster Job Search App: Swipe dich zum Traum-Job (FOTO)
App-solut simpel: In wenigen Klicks Profil erstellen, passende Jobs ansehen und mit nur einem Swipe bewerben…
WeiterlesenUnveröffentlichte Verdi-Studie: Friseurazubis arbeiten zu viel und lernen zu wenig / „Report Mainz“, heute, 29. August 2017, 21:45 Uhr im Ersten
Putzen, einkaufen für den Chef und Überstunden, das ist für Friseurauszubildende eher die Regel als die…
Weiterlesen
Sonderumfrage Edelman Trust Barometer: Dramatischer Absturz – Deutsche entziehen Institutionen massiv Vertrauen (FOTO)
Die Stimmungslage in Deutschland hat sich nach Flüchtlingskrise und Brexit nicht stabilisiert, sondern dramatisch verschlechtert. Noch…
Weiterlesen
Fairdienter Lohn für gute Arbeit / Studie zeigt: Leistungsgerechtes Einkommen ist Top-Priorität der Arbeitnehmer (FOTO)
– Monetäre Aspekte auf Rang 1 und 2 bei der Frage nach „fairer Arbeit“ – Angemessene…
WeiterlesenArmut verharrt auf Höchststand: Paritätischer kritisiert fehlendes Engagement der Bundesregierung
Als Armutszeugnis für die Bundesregierung wertet der Paritätische Wohlfahrtsverband die heute vom Statistischen Bundesamt veröffentlichten Armutsquoten.…
WeiterlesenSnow Space Salzburg: 50 Millionen Euro werden bis 2019 investiert
Die Bergbahnen AG Wagrain mit ihrem Tochterunternehmen Bergbahnen Flachau GmbH sowie die eigenständige Alpendorf Bergbahnen AG…
WeiterlesenASB kritisiert steigende Armutsrisikoquoten trotz Wirtschaftshoch
Nach den heute vom Statistischen Bundesamt veröffentlichten Auswertungen des Mikrozensus ist die Armutsgefährdungsquote von Kindern im…
WeiterlesenEltern in Arbeit – Kinder in Armut / Bündnis KINDERGRUNDSICHERUNG zu aktuellen Zahlen zum hohen Armutsrisiko von Kindern
Kinder und Jugendliche sind in Deutschland weiterhin am stärksten von Armut bedroht. Das zeigen aktuelle Zahlen…
Weiterlesen
Macht mich meine Rente arm? / Neuer SWR Bürgertalk „mal ehrlich …“ ab 6. September 2017, 22 Uhr, im SWR Fernsehen / Bürger, Politiker und Experten diskutieren bei Gastgeber Florian Weber (FOTO)
„Reicht meine Rente zum Leben?“ Immer mehr Menschen in Deutschland müssen sich das fragen. Deshalb geht…
WeiterlesenBKK Dachverband: Start in den Ausbildungsberuf des „SoFa“
Mit 305 jungen Leuten hat das neue Ausbildungsjahr zum Sozialversicherungsfachangestellten bei den Betriebskrankenkassen begonnen. Drei Jahre…
WeiterlesenPositives Fazit zu Integrationsprojekt „IdA Ausbilderqualifikation“ – Brossardt: „677 Mitarbeiter aus 352 Unternehmen in ganz Bayern geschult
Die vbw – Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e. V. zieht ein positives Fazit zu ihrem Projekt…
WeiterlesenMut zur Korrektur: Paritätischer fordert Kurswechsel in der Arbeitsmarktpolitik
Unter dem Titel „Mut zur Korrektur“ fordert der Paritätische Wohlfahrtsverband in einem 15-Punkte-Plan umfassende Reformen in…
WeiterlesenZu Papier des Bundeswirtschaftsministeriums: vbw wendet sich gegen deutliche Lohnerhöhungen – Brossardt: „Reallöhne steigen kontinuierlich“
Die vbw – Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e. V. weist Forderungen nach deutlichen Lohnerhöhungen strikt zurück.…
WeiterlesenTerminhinweis: Pressekonferenz „Mut zur Korrektur“ am 24. August / Paritätischer legt arbeitsmarktpolitisches Reformkonzept vor
Seit Jahren wird nunmehr über die Reformnotwendigkeiten der Agenda-Politik der letzten 15 Jahre diskutiert, ohne dass…
WeiterlesenBarley-Vorstoß: vbw kritisiert Ultimatum der Ministerin / Brossardt: „Frauen brauchen keine Quoten, sondern bessere Chancen zur Verwirklichung ihrer beruflichen Pläne“
Bertram Brossardt, Hauptgeschäftsführer der vbw – Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e. V., hat das Ultimatum von…
Weiterlesen