Europas Wirtschaft auf Stand-by: Drei Viertel der Europäischen Spitzenkräfte sind jetzt im Urlaub / Fach- und Führungskräfte verreisen 2011 bevorzugt in der Heimat

Laut einer aktuellen Umfrage* des Karrieredienstes Experteer ( http://www.experteer.de ) begibt sich der Großteil der europäischen…

Weiterlesen

„Spanische IT-Fachkräfte rennen uns die Tür ein“ / GFT Vorstandsvorsitzender Ulrich Dietz fordert Initiative für flexiblen europäischen Arbeitsmarkt

"Wenn die europäischen Arbeitsagenturen besser zusammenarbeiten würden, dann lägen Angebot und Nachfrage auf dem europäischen Arbeitsmarkt…

Weiterlesen

Randstad Arbeitsbarometer 2011: Knapp ein Drittel der Arbeitnehmer will gerne länger arbeiten

Der demografische Wandel wird den Arbeitsmarkt grundlegend verändern. Das Personalangebot verringert sich und in Zukunft wird…

Weiterlesen

Mathematikunterricht von morgen mit gestalten: Freie Arbeitsplatzwahl für Bildungsmedienredakteure

Der Arbeitstag ist geschafft. Feierabend. Kein Wust an Klassenarbeiten, die zu kontrollieren und keine Unterrichtsstunden, die…

Weiterlesen

Arbeitsmarktzahlen: Studenten fangen Fachkräftemangel auf / Bundesagentur für Arbeit: Mehr Arbeitslose, immer noch zu wenige Fachkräfte

Fast 50.000 Arbeitslose mehr, und immer noch Beschaffungsnöte für Fachkräfte in Deutschland: Diese Schlussfolgerung lassen die…

Weiterlesen

Aufschwung am Arbeitsmarkt geht an Menschen mit Behinderung vorbei / Aktion Mensch sieht Handlungsbedarf bei Unternehmen und Arbeitnehmern

Der Aufschwung am Arbeitsmarkt in Deutschland geht an Menschen mit Behinderung vorbei. Laut Bundesarbeitsagentur (BA) sind…

Weiterlesen

stern-Umfrage: Mehrheit gegen Fachkräfte aus dem Ausland

52 Prozent der Deutschen sprechen sich nach einer Umfrage für das Hamburger Magazin stern dagegen aus,…

Weiterlesen

Randstad Arbeitsbarometer 2011: Arbeitnehmer wünschen sich mehr Qualifizierung

Die Arbeitswelt wird immer komplexer, die Erwartungen an die Arbeitnehmer steigen. Ob fachliche Kompetenzen, Soft Skills,…

Weiterlesen

VDE: Arbeitsmarkt für Elektroingenieure besser denn je

3.000 offene Stellen für Elektroingenieure meldet die Bundesagentur für Arbeit, mehr als je zuvor. Nach VDE-eigenen…

Weiterlesen

Jobsuchende wollen mehr Transparenz beim Gehalt

- Aktuelle Online-Umfrage von Monster zeigt: 91 Prozent der Befragten sind dafür, dass Arbeitgeber das Gehalt…

Weiterlesen

Produktiver mit Studentenpower / Unternehmen finden in Studenten effektive Arbeitskräfte für die Zukunft

Viel Zeit und Geld investieren Unternehmen in Bewerberinterviews und Einstellungstests, um qualifizierte und motivierte Arbeitskräfte aufzuspüren.…

Weiterlesen

Karriere zwischen Wunsch und Wirklichkeit / Gleichberechtigung in der Arbeitswelt bleibt ein Mythos

Berufliche Karriere bedeutet für die Mehrheit der Bundesbürger, Aufstiegschancen geboten zu bekommen, Erfolgserlebnisse und Anerkennung zu…

Weiterlesen

Arbeitsmarktpolitischer Aufruf: Experten fordern Rücknahme der Sparbeschlüsse und kritisieren Kurs der Bundesregierung

Eine massive arbeitsmarktpolitische Kurskorrektur fordern in einem gemeinsamen Aufruf über 30 Fachleute der deutschen Arbeitsmarkt- und…

Weiterlesen

Kranke Zeiten: hoher Krankenstand bei Zeitarbeitern

Ihre Branche hat nach wie vor keinen guten Ruf, doch sie sind gefragter denn je: Zeitarbeiter.…

Weiterlesen

Zuwanderung als Wachstumsspritze

Fachkräfte aus dem Ausland bedeuten auch mehr Jobs für Deutsche

Weiterlesen

ots.Video: Vorstellungsgespräch: Auffallen um jeden Preis?

Mit einer Einladung zum Vorstellungsgespräch ist die erste Hürde auf dem Weg zum Traumjob erfolgreich genommen.…

Weiterlesen

Nachrichten aus Berlin – Wirtschaft: Berlin Partner wirbt um Fach- und Führungskräfte für die Hauptstadt / Karriere: Erste Auffahrt Berlin

Eric (Kreativdirektor), Nina (Ingenieurin), Georg (Softwareentwickler), Martha (Games-Illustratorin), Ben (PR-Manager) und Pete (Webdesigner) wollen nur Eines:…

Weiterlesen

Absage an die anonyme Bewerbung

- Studie "Bewerbungspraxis 2011"*: Nur rund 13 Prozent der Bewerber sprechen sich für anonymisierte Unterlagen aus…

Weiterlesen

Migranten sind für den Arbeitsmarkt unentbehrlich / Zuwanderer sind stille Reserve / Rücknahme von Mittelkürzungen gefordert / IB-Präsident Bruno W. Köbele auf Mitgliederversammlung wiedergewählt

Der Fachkräftemangel erfordert mehr Investitionen in die Integration von Zuwanderern, um sie für den deutschen Arbeitsmarkt…

Weiterlesen

Zwei-Klassen-Arbeitsmarktpolitik: Paritätischer warnt vor sozialen Verwerfungen

Vor einer folgenschweren Spaltung des Arbeitsmarktes warnt der Paritätische Wohlfahrtsverband anlässlich der heutigen Beratungen des Bundestags…

Weiterlesen

Familienunternehmen bieten, was angehenden Führungskräften wichtig ist: Eigenverantwortliches Arbeiten, gute Karrierechancen, eine inspirierende Arbeitsatmosphäre

Der Mangel an Fach- und Führungskräften verschärft sich - und damit auch der Kampf um die…

Weiterlesen

Mit Eignungsdiagnostik zum passenden Mitarbeiter

Falsche Personalentscheidungen sind teuer. Ob Großkonzern oder kleines Familienunternehmen - Fehlbesetzungen verursachen Kosten und erheblichen Mehraufwand.…

Weiterlesen

Madsack erweitert Zusammenarbeit mit Jobware / Göttinger Tageblatt, Schaumburger Nachrichten, Peiner Allgemeine Zeitung, Wolfsburger Allgemeine, Aller-Zeitung

Bei Jobware geschaltete Stellenanzeigen erscheinen ab sofort auch auf den folgenden Online-Stellenmärkten der Mediengruppe Madsack: -…

Weiterlesen

Zivilgesellschaft stellt jeden zehnten Arbeitsplatz / Die organisierte Zivilgesellschaft steuert 89 Milliarden Euro zum Bruttoinlandsprodukt bei und beschäftigt mehr als 2,3 Millionen Menschen

Die organisierte Zivilgesellschaft - der Dritte Sektor - bewegt 89 Milliarden Euro jährlich. Im Jahr 2007…

Weiterlesen

Mit gutem Image zum gefragten Arbeitgeber / Wie Employer Branding die Suche nach Spitzenkräften erleichtert

Die sinnvolle Vereinbarkeit von Privatleben und Beruf hat bei vielen Fach- und Führungskräften Vorrang vor der…

Weiterlesen

Anerkennung für Engagement / ManpowerGroup beim Sommerfest des Bundespräsidenten

Die ManpowerGroup Deutschland engagiert sich sozial und gesellschaftlich - deshalb hat der Personaldienstleister eine Einladung zum…

Weiterlesen

30 Jahre privates Fernstudium in Deutschland

AKAD ist ein Erfolgsmodell im akademischen Fernstudium / Ende der Ungleichbehandlung privater Einrichtungen gefordert Vor 30…

Weiterlesen

Fachkräfte-Gipfel: Stiftung der Deutschen Wirtschaft verweist auf schlummernde Potenziale der Jugend / Förderprogramm Studienkompass zeigt Wege zu erfolgreicher Talentförderung auf

Bundeskanzlerin Angela Merkel lädt an diesem Mittwoch Spitzenkräfte aus Wirtschaft und Gewerkschaften zum Fachkräfte-Gipfel nach Meseberg…

Weiterlesen

Regierung muss sich bei Zuwanderung und Bleiberecht von Fachkräften schnell und umfassender bewegen

Im Hinblick auf den morgigen Fachkräftegipfel der Bundesregierung auf Schloss Meseberg erklärte Antonio Schnieder, Präsident des…

Weiterlesen

Kürzere Wege zur Bewerbung

Auf http://www.stellenanzeigen.de kommen Bewerber ab sofort noch schneller ans Ziel: Die Jobbörse hat Layout sowie Suchfunktionen…

Weiterlesen