Mehr Durchblick im Ausbildungsdschungel / Laufbahnberatung durch Erfassung der schulischen bzw. beruflichen Interessen

Was will ich werden? Was passt zu meinen Neigungen und welche Ausbildungsgänge gibt es eigentlich? Diese…

Weiterlesen

Sparen bei der Bildung gefährdet die Zukunft unseres Landes / IB: Nach der Energiewende muss die Bildungswende folgen / Bildungsreserve muss für den Fachkräftenachwuchs genutzt werden

Bundesweit klagen die Unternehmen, dass ihnen geeignete Fachkräfte fehlen. Zu Beginn des aktuellen Ausbildungsjahrs sind immer…

Weiterlesen

stern-Umfrage: Ausufernde Staatsschulden größte Sorge der Deutschen

Die Stimmung in Deutschland ist umgeschlagen: Reagierten die Bürger Ende Juli noch vergleichsweise gelassen auf die…

Weiterlesen

„Müde in Germany – Wo sind Deutschlands Macher?“ / N24-Talk „Deutschland akut“ mit Friedemann Schmidt am Mittwoch, 12. Oktober 2011, um 23.10 Uhr

Ist sozialer Aufstieg in Deutschland möglich? Gibt es sie noch, die Tellerwäscher-Karrieren oder sind die sozialen…

Weiterlesen

Studie: Fördern und Fordern / Reduzierung der Langzeitarbeitslosigkeit

Äußern sich Politiker zu der Frage, ob Langzeitarbeitslose verpflichtet werden sollten, gemeinnützige Arbeiten zu leisten, geht…

Weiterlesen

Mit Monster und MUT den Mittelstand stärken

- Monster Sponsor des Mittelständischen Unternehmertags - Studie* zeigt: Positive Geschäftsentwicklung und massiver Fachkräftemangel im deutschen…

Weiterlesen

Randstad Arbeitsbarometer 2011: Chef versus Chefin – Führungskräfte in deutschen Unternehmen

Wirtschaft und Politik diskutieren aktuell über das Fehlen von weiblichen Führungskräften in deutschen Unternehmen. Denn nur…

Weiterlesen

INSM Hauptstadtforum / Rösler: „Mutig das Ruder übernehmen“

Sperrfrist: 27.09.2011 18:30 Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der Sperrfrist zur Veröffentlichung…

Weiterlesen

Unternehmen unterschätzen Wandel des Arbeitsmarkts / DEKRA Arbeit Gruppe stellt Zeitarbeit-Report 2011 vor

Viele Unternehmen sind auf die zukünftigen Veränderungen des Arbeitsmarktes nicht ausreichend vorbereitet. So gehen mehr als…

Weiterlesen

Dr. Michael Otto: „Wir dulden auch bei beauftragten Firmen kein Lohndumping“

In der ARD-Sendung "Beckmann" am 22.09.2011 ist der Unternehmer Dr. Michael Otto, Aufsichtsratsvorsitzender der Otto Group,…

Weiterlesen

IT-Arbeitsmarkt: Selbstständige und Freiberufler auf dem Vormarsch

Der IT-Arbeitsmarkt entwickelt sich stark in Richtung der Beschäftigung von selbstständigen Dienstleistern. Die Zahl der auf…

Weiterlesen

Personaler sprechen Klartext: Bis zu 75% aller Bewerbungen sind fehlerhaft

- Umfrage unter Personalentscheidern zeigt größte Fehler in Bewerbungen - Rechtschreibfehler für 86% absolutes Ausschlusskriterium Rechtschreibfehler,…

Weiterlesen

Deutschland gehört zu den beliebtesten Standorten für internationale Investitionen

Internationales BDO Wirtschafts-Barometer - Aktuelle BDO-Studie in insgesamt 13 Ländern zeigt, dass 95 Prozent der weltweit…

Weiterlesen

Jeder hat eine Chance

Vor allem ohne Qualifikationen sind die Arbeitsmarktchancen für Migranten schlecht. Insbesondere in Berlin, wo allein die…

Weiterlesen

Tempo-Team Arbeitsmarkttrends 2011: Gehalt ist ausschlaggebend für einen Jobwechsel

27 Prozent der Arbeitnehmer in Deutschland planen einen Jobwechsel innerhalb der nächsten fünf Jahre, 21 Prozent…

Weiterlesen

Langzeitarbeitslosigkeit: Paritätischer warnt vor brutalen sozialen Verwerfungen und fordert einen sozialen Arbeitsmarkt

Massive Kritik an der Arbeitsmarktpolitik Ursula von der Leyens übt der Paritätische Wohlfahrtsverband anlässlich der aktuellen…

Weiterlesen

Frauen trauen Kristina Schröder die Doppelrolle zu – die Mehrheit der Männer sieht das anders / forsa Repräsentativbefragung unter Fach- und Führungskräften

Bundesfamilienministerin Frau Kristina Schröder ist vor kurzem Mutter geworden und gerade in ihr Ministerium zurückgekehrt. Jobware…

Weiterlesen

Deutsche Arbeitgeber zeigen weiterhin Einstellungsbereitschaft / Manpower Arbeitsmarktbarometer für das vierte Quartal 2011 veröffentlicht

Deutsche Arbeitgeber bleiben optimistisch und beabsichtigen, auch in den kommenden drei Monaten Personal einzustellen. Das ergab…

Weiterlesen

Personalnachfrage in Deutschland – im europäischen Vergleich weiter an der Spitze

Im August 2011 liegt der Monster Employment Index Deutschland bei 172 Punkten. Verglichen mit dem Vorjahr…

Weiterlesen

unicensus11: Studium geht an der Realität vorbei

Wie gut sind Studenten auf den Start ins Berufsleben vorbereitet? Und was raten Absolventen den Studenten…

Weiterlesen

Zukunft Personal 2011 – Monster zeigt Zukunftskompetenz

- Recruitingexperte vom 20. bis 22. September 2011 auf der Messe Zukunft Personal präsent: Halle 2.1…

Weiterlesen

Entgeltmodelle gegen den Fachkräftemangel / Neues Seminar zeigt, wie Zeitwertkonten, bAV und Altersteilzeit helfen, gute Mitarbeiter zu finden und zu binden

Flexible Arbeitszeitmodelle, Zeitwertkonten, Altersteilzeit und betriebliche Altersversorgung können Unternehmen helfen, ihre Attraktivität als Arbeitsgeber zu stärken.…

Weiterlesen

Arbeitsmarktpolitischer Appell: 3.100 Fachleute fordern Bundesregierung zum Kurswechsel auf

Einen gemeinsamen Appell von über 3.100 arbeitsmarktpolitischen Fachleuten präsentierten heute in Berlin der Paritätische Wohlfahrtsverband und…

Weiterlesen

Bundesweiter Tag des Handwerks: 2.500 attraktive Karrierechancen für Facharbeiter bei Randstad

Laut einer Studie des Zentralverbands des Deutschen Handwerks (ZDH) benötigt jedes vierte Handwerksunternehmen aktuell neues Personal.…

Weiterlesen

ots.Audio: Hilfe(n) für das Handwerk: Zeitarbeit stellt und qualifiziert Fachkräfte

Am 03. September feiert das Handwerk erstmals den bundesweiten Tag des Handwerks. Er soll die Leistungen…

Weiterlesen

Neue Studien: Lageälterer Arbeitsloser unverändert schlecht / 850.000 fallen aus Arbeitslosenstatistik / Von der Leyen räumt ein: „Wir stehen erst am Anfang einer Entwicklung“

Die Lage älterer Arbeitsloser in Deutschland ist weitaus schlechter, als von Bundesarbeitsministerin Ursula von der Leyen…

Weiterlesen

Vorstellung des Gutachtens „Der Niedriglohnsektor in Deutschland“

Noch nie waren in Deutschland so viele Menschen beschäftigt wie heute, die Arbeitslosenquote sinkt. Trotz der…

Weiterlesen

Aktuelle Allensbach-Studie: Kaum Ausländer in den Chefetagen deutscher Unternehmen

Nur sechs Prozent der Führungskräfte in deutschen Unternehmen kommen aus dem Ausland. Bei großen Unternehmen mit…

Weiterlesen

„Wir brauchen die Besten aus aller Welt“ / International Rekrutieren: Welche Chancen qualifizierte Zuwanderung bietet und wo Personalverantwortliche passende Kandidaten finden

Die Prognosen sind eindeutig: Bis zum Jahr 2030 fehlen mehr als zwei Millionen Fachkräfte im Land.…

Weiterlesen

IZA-Studie: Fachkräftepotenzial von 1,5 Millionen Müttern ungenutzt

Steuerliche Fehlanreize und die mangelnde Vereinbarkeit von Familie und Beruf hindern mehr als 1,5 Millionen Mütter…

Weiterlesen