ots.Audio: Mode-Thema „Employer Branding“ oder: Was macht Arbeitgeber attraktiv?

Das Unternehmen auf dem Catwalk: Wer qualifizierte Arbeitskräfte für sich gewinnen will, muss sich präsentieren, braucht…

Weiterlesen

Arbeitgeber in Deutschland zeigen höchste Einstellungsbereitschaft seit der Krise / Manpower Arbeitsmarktbarometer für das dritte Quartal 2011 veröffentlicht

Die Arbeitgeber in Deutschland beweisen Vertrauen in die gute Entwicklung am Arbeitsmarkt und wollen in den…

Weiterlesen

Mitarbeiter binden, Know-how sichern – bAV stärkt Unternehmen in Zeiten des Fachkräftemangels

Die Zukunftsszenarien für den Arbeitsmarkt in Deutschland sehen alles andere als rosig aus: Das aktuelle Arbeitskräftepotential…

Weiterlesen

ots.Audio: Arbeitnehmerfreizügigkeit – Neue Chancen für die Zeitarbeit

Seit dem 01. Mai 2011 steht der deutsche Arbeitsmarkt Dienstleistern und Arbeitnehmern aus acht osteuropäischen Beitrittsländern…

Weiterlesen

INSM errichtet Vollbeschäftigungs-Turm in Berlin: Fachkräftemangel bedroht Aufschwung am Arbeitsmarkt (mit Bild)

Die Zahl der Arbeitslosen ist im Mai unter die Schwelle von drei Millionen gesunken auf 2.960.000.…

Weiterlesen

IHK SBH: IHK-Präsident Dieter Teufel siehtÖffnung des deutschen Arbeitsmarktes als Chance

Seit dem 1. Mai gilt in der Europäischen Union die volle Arbeitnehmer-Freizügigkeit. Das heißt, auch nichtakademische…

Weiterlesen

Arbeitsmarktpolitik mit der Abrissbirne: Paritätische Studie belegt dramatische Reduzierung der Hilfen für Langzeitarbeitslose

Eine aktuelle Umfrage des Paritätischen Wohlfahrtsverbandes zur Zukunft der Beschäftigungsunternehmen belegt dramatische Entwicklungen bei den Hilfen…

Weiterlesen

Achtung Terminänderung – Pressekonferenz vorgezogen: Arbeitsmarktpolitik – Paritätischer legt Studie zur aktuellen Entwicklung der Beschäftigungsmaßnahmen für Langzeitarbeitslose vor

Einladung/ Terminänderung Liebe Kolleginnen und Kollegen, sehr geehrte Damen und Herren, bitte beachten Sie, dass die…

Weiterlesen

Medientermin: Bild und TV / Vollbeschäftigungsturm in Berlin Mitte:
Ohne Fachkräfte bricht der Arbeitsmarkt zusammen

Die Zahl der Arbeitslosen wird im Mai voraussichtlich unter die Schwelle von drei Millionen sinken. Das…

Weiterlesen

Allensbach-Umfrage zu Streikrecht und Spartengewerkschaften:
Breite Ablehnung von Streiks in Unternehmen der Daseinsvorsorge

45 Prozent gehen von höheren wirtschaftlichen Schäden durch Streiks als noch vor Jahren aus / Klares…

Weiterlesen

Arbeitsmarktpolitik: Paritätischer legt Studie zur aktuellen Entwicklung der Beschäftigungsmaßnahmen für Langzeitarbeitslose vor – Einladung zur Pressekonferenz

Einladung Liebe Kolleginnen und Kollegen, sehr geehrte Damen und Herren, herzlich möchten wir Sie hiermit zur…

Weiterlesen

Dringende Kurskorrektur bei Arbeitsmarkpolitik der Bundesregierung nötig

Auf der heutigen Pressekonferenz des Verbands Deutscher Privatschulverbände e.V. (VDP) und des Bundesverbands der Träger beruflicher…

Weiterlesen

Zeitarbeit soll Rekruiter der Wirtschaft werden

Sven Kramer, Geschäftsführer der PEAG Personal GmbH, wurde am Donnerstag, 19. Mai 2011, bei der Mitgliederversammlung…

Weiterlesen

WANTED: Fachkräfte für den Mittelstand

- Deutscher Mittelstand besonders vom Fachkräftemangel betroffen - Fachkräftemangel aktiv entgegenwirken durch Employer Branding und die…

Weiterlesen

Weltoffen und frei statt Fachkräftejammerei / GFT Vorstandsvorsitzender Ulrich Dietz plädiert für neue Ansätze zur Lösung des deutschen Fachkräftemangels

Die Öffnung des Arbeitsmarktes für acht osteuropäische Länder wird der deutschen Wirtschaft nicht die dringend benötigten…

Weiterlesen

Personalsuche: BDU veröffentlicht Grundsätze für qualifizierte Personalberatung

- Klare Differenzierung vom reinen Handeln mit Lebensläufen - Richtlinie für die Tätigkeit von BDU-Personalberatern -…

Weiterlesen

ots.Audio: KFW Ratgeberpodcast Folge 6: „Kreativwirtschaft“

Sie gelten als Schöngeister und Wolkenschieber, bereichern jede Party - doch als erfolgreiche Unternehmer sieht man…

Weiterlesen

VDI-/IW-Ingenieurmonitor: 68.700 Ingenieure fehlen

Die Ingenieurlücke als Differenz aus offenen Stellen und Arbeitslosen hat im April 2011 einen historischen Höchststand…

Weiterlesen

Marktwirtschaftlicher Dialog: Deutschland braucht Projekt Vollbeschäftigung

Vollbeschäftigung ist in Reichweite - darüber herrschte heute in Berlin in einer Diskussion der Initiative Neue…

Weiterlesen

Umfrage / Klinikärzte interessiert ein Wechsel in die Gesundheitsindustrie

- 45 % denkt über Wechsel in die Healthcare Industrie nach - Aber: Nur 5 %…

Weiterlesen

Arbeitsklima schlägt Gehalt: Mitarbeiterbindung funktioniert am besten über weiche Faktoren

JobScout24 Umfrage zeigt: Knapp 40 Prozent der Befragten wünschen sich ein angenehmes Arbeitsklima und Wertschätzung. Während…

Weiterlesen

„Alptraum Altenrepublik – Junge schuften für die Rentner“ / Franz Müntefering und Johannes Vogel zu Gast bei „2+Leif“ am 9. Mai 2011, 23.00 Uhr im SWR Fernsehen

"Bislang sagt niemand in aller Deutlichkeit, wie schwerwiegend der demografische Wandel sein wird", so Franz Müntefering,…

Weiterlesen

ots.Audio: Weiterbildung ein MUSS, wenn man in der Arbeitswelt bestehen will

Früher lernte man einen Beruf und wechselte selten den Arbeitsplatz. Ganz anders heutzutage, wo zum einen…

Weiterlesen

„Deutsche Wirtschaft brummt: Fachkräftemangel erfordert qualifizierte Zuwanderung“ – Wolfgang Steiger, Generalsekretär des Wirtschaftsrates der CDU e.V.

Anlässlich des Tags der Arbeit am 1. Mai 2011 erklärt der Generalsekretär des Wirtschaftsrates der CDU…

Weiterlesen

Arbeitnehmerfreizügigkeit: Mindestlohn und wirksame Kontrollen sind unverzichtbar

Mit dem Ablauf der beschränkten Arbeitnehmerfreizügigkeit und Dienstleistungsfreiheit können Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer aus den acht osteuropäischen…

Weiterlesen

bpa Presseeinladung / Terminankündigung: Deutschland braucht die Pflege – wir brauchen die Fachkräfte!

Die Pflegebranche wächst dreimal so schnell wie die Gesamtwirtschaft und bietet heute mehr Jobs als die…

Weiterlesen

Vorstellung HWWI-Gutachten: Wege zur Vollbeschäftigung /
Weniger als zwei Millionen Arbeitslose in drei Jahren

Die jüngsten Arbeitsmarktdaten sprechen eine klare Sprache: Die Zahl der Arbeitslosen ist auf den niedrigsten Stand…

Weiterlesen

stern-Umfrage: Deutsche sind zufrieden mit ihrem Job – Frauen bei der Arbeit glücklicher als Männer

Bei den Arbeitnehmern in Deutschland ist die Stimmung so gut wie lange nicht. 40 Prozent von…

Weiterlesen

Aktuelle Studie – Imageproblem Zeitarbeit: Geld ist das klassische Hauptmerkmal für einen attraktiven Arbeitgeber

Über Fachkräftemangel zu klagen ist die eine Seite - Qualifikationsmängel zu bekämpfen die andere. Ein weiterer…

Weiterlesen

Armut im Aufschwung – Der Boom der Billiglöhne / Rainer Brüderle und Oskar Lafontaine zu Gast bei „2+Leif“ am 2. Mai im SWR Fernsehen

Rainer Brüderle und Oskar Lafontaine sind am Montag, 2. Mai, 23 Uhr, zu Gast bei "2+Leif"…

Weiterlesen