Deutschlands neue Elite – Dienstleister und Produzenten – Steuervermeider und Kriminelle

Lehrte, 13.11.2017. Reiche und Unternehmen haben Dienstleister engagiert, die ihnen Wege in Steuerparadiese präsentieren. Das, was…

Weiterlesen

CARE-Millenniumspreis an Christiana Figueres Ehemalige Generalsekretärin des UN-Klimasekretariats für ihren Einsatz geehrt

Am heutigen Abend hat die Hilfsorganisation CARE Deutschland-Luxemburg Frau Christiana Figueres mit dem CARE-Millenniumspreis geehrt. Sie…

Weiterlesen

Prekäre Lebenslagen, Familiennachzug, Europa

Der Bundeshauptausschuss des Kolpingwerkes Deutschland erklärt: Am Umgang mit diesen Themen werden wir die neue Bundesregierung…

Weiterlesen

phoenix Unter den Linden: Gesellschaft im Umbruch – Die soziale Gerechtigkeit in Gefahr? – Montag, 13. November 2017, 22.15 Uhr

Deutschland geht es wirtschaftlich gut, sehr gut sogar. Aber wen meinen wir, wenn wir von Deutschland…

Weiterlesen

Agenda 2011-2012 schließt ein Scheitern der Jamaikaregierung wegen Geldmangel nicht aus

Lehrte, 10.11.2017. Mit der Lehman-Pleite 2008 in den USA wurden 7 Billionen Euro verbrannt. Die Staaten…

Weiterlesen

Agenda News schließt ein Scheitern der Ampelregierung wegen Geldmangel nicht aus

Lehrte, 09.11.2017. Mit der Lehman-Pleite 2008 in den USA wurden 7 Billionen Euro verbrannt. Die Staaten…

Weiterlesen

Ohoven: Das beste Mittel gegen Armut ist Bildung

Zur Veröffentlichung des Statistischen Bundesamtes über die Entwicklung von Armut und sozialer Ausgrenzung erklärt Mittelstandspräsident Mario…

Weiterlesen

Chefsache Jamaika-Koalition – Wiedereinführung der Vermögensteuer und Börsenumsatzsteuer

Lehrte, 03.11.2017. Die Regierungen unter Brandt, Schmidt, Kohl, Schröder und Merkel sind der Wirtschaftswissenschaft gefolgt, die…

Weiterlesen

Chefsache Jamaika-Koalition – Wiedereinführung der Vermögensteuer und Börsenumsatzsteuer

Lehrte, 03.11.2017. Die Regierungen unter Brandt, Schmidt, Kohl, Schröder und Merkel sind der Wirtschaftswissenschaft gefolgt, die…

Weiterlesen

MDR: Risiko für Altersarmut im Osten künftig doppelt so hoch wie im Westen

Folgender Text ist bei exakter Quellenangabe MDR freigegeben: Das Risiko, im Alter eine Rente unterhalb der…

Weiterlesen

M:66 – ein Supermarkt im sozialen Brennpunkt

Der Kunde sollte für Händler der König sein, doch in gewissen Supermärkten sieht die Realität ganz…

Weiterlesen

Kindergrundsicherung / ASB fordert Konzept gegen Kinderarmut

Vor dem Hintergrund der gerade stattfindenden Sondierungsgespräche für ein Jamaika-Bündnis fordert der ASB im Rahmen des…

Weiterlesen

Kinderarmut muss zentrales Thema werden / DKSB und Bündnis KINDERGRUNDSICHERUNG fordern Verhandlungsführer der Sondierungsgespräche in Offenem Brief zum Handeln auf

Anlässlich der laufenden Sondierungsgespräche fordert der Deutsche Kinderschutzbund (DKSB) gemeinsam mit dem Bündnis KINDERGRUNDSICHERUNG CDU/CSU, FDP…

Weiterlesen

Für Merkel und Co werden Wahlversprechen zum großen Problem

Lehrte, 26.10.2017. Eine boomende Wirtschaft, die niedrigste Arbeitslosigkeit seit Menschengedenken, Börsen mit einem Dax von über…

Weiterlesen

Morgen bei „Studio Friedman“: / „Löhne, Steuern, Vermögen – Weiter so oder mehr soziale Gerechtigkeit?“

Angela Merkel wirbt für sich und sagt: „Wir wollen ein Deutschland, in dem jeder gut und…

Weiterlesen

Schreie verstummen – Autobiographie über eine Kindheit in China

Johanna Stahl beschreibt in "Schreie verstummen" ihre Erinnerungen an eine herausfordernde Jugendzeit.

Weiterlesen

Für Merkel und Mitstreiter werden die Wahlgeschenke zum großen Problem

Lehrte, 25.10.2017. Eine boomende Wirtschaft, die niedrigste Arbeitslosigkeit seit Menschengedenken, Börsen mit einem Dax von über…

Weiterlesen

Tobias von Pein: Die Kindergrundsicherung muss kommen

Zu den Ergebnissen der aktuellen Studie zur Kinderarmut in Deutschland des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung…

Weiterlesen

Weinberg: Bekämpfung von Kinderarmut hat oberste Priorität in der kommenden Legislaturperiode

Union setzt auf gezielten Maßnahmenmix Die Bertelsmann-Stiftung hat am heutigen Montag die Ergebnisse aus einer fünfjährigen…

Weiterlesen

Neue Studie zu Kinderarmut: Paritätischer fordert umfassendes Maßnahmenpaket

Als einen „Beleg des armutspolitischen Scheiterns“ bewertet der Paritätische Wohlfahrtsverband die aktuelle Studie der Bertelsmann-Stiftung zur…

Weiterlesen

Eurobarometer des Europäischen Parlaments: Vertrauen in die EU und das EU-Parlament wächst weiter

Die Stimmung für die EU und das Europäische Parlament steigt: Vier von fünf Deutschen finden, dass…

Weiterlesen

UNFPA-Weltbevölkerungsbericht 2017 / Weltweit bekommen arme Mädchen dreimal so viele Kinder wie reiche / DSW: „Ungleichheiten durch Aufklärung und Verhütung abbauen“

Weltwelt ist die Ungleichheit in und zwischen Ländern groß, was sich unter anderem bei der Geburtenrate…

Weiterlesen

Kommunikationsexperte Michael Oehme über die Wurzeln des Extremismus

St.Gallen, 13.10.2017. Die Wahlerfolge der AFD sprechen Bände und wurden medial vielseitig diskutiert. Vor allem mit…

Weiterlesen

Welternährungstag: Das teuerste Essen der Welt (FOTO)

Die Ärmsten der Welt zahlen relativ 322 US-Dollar (272 EUR) für einen Bohneneintopf Die Kosten für…

Weiterlesen

Internationaler Tag für die Beseitigung der Armut: „Wir müssen unsere Anstrengungen massiv steigern!“

Es ist das ehrgeizigste Vorhaben dieser Art, das es je gab: Bis zum Jahr 2030 soll…

Weiterlesen

Serpil Midyatli zu TOP 26: Unsere Politik hilft Menschen Beruf und Familie besser miteinander vereinbaren zu können

Es gilt das gesprochene Wort! Hinweis: Diese Rede kann hier als Video abgerufen werden: http://www.landtag.ltsh.de/aktuell/mediathek/index.html Ich…

Weiterlesen

Super-GAU – Weltschulden explodieren auf 300 Billionen Euro

Agenda 2011-2012: Gestern ist Vergangenheit - Morgen ist Geldentwertung und Weltwirtschaftskrise. Alle 5 bis 7 Jahre…

Weiterlesen

Super-GAU – Weltschulden explodieren auf 300 Billionen Euro (plus 200 %)

Lehrte, 13.10.2017. Für viele Zeitgenossen steht fest, dass die amerikanische Notenbank Fed mit den Zinserhöhungen –…

Weiterlesen

Wolfgang Baasch zu TOP 17: Die Lösung liegt nicht im Ab- sondern im Ausbau sozialstaatlicher Leistungen

Es gilt das gesprochene Wort! Hinweis: Diese Rede kann hier als Video abgerufen werden: http://www.landtag.ltsh.de/aktuell/mediathek/index.html TOP…

Weiterlesen

Agenda 2011-2012 – Angela Merkel unbeliebter und beliebiger

Lehrte, 09.10.2017. Seit 1969 wollten alle Parteien sparen, Haushalte konsolidieren, investieren und Schulden abbauen. Seit dem…

Weiterlesen