Südsudan: Ein Drittel der Bevölkerung auf der Flucht

Die humanitäre Situation im Südsudan verschärft sich weiter. Im fünften Konfliktjahr haben mittlerweile 2,5 Millionen Südsudanesen…

Weiterlesen

Deutschland muss nachsitzen

Anlässlich der heute in Dakar, Senegal, stattfindenden Finanzierungskonferenz der Globalen Bildungspartnerschaft (Global Partnership for Education, GPE),…

Weiterlesen

Gerechte Steuerpolitik bei GroKo Fehlanzeige: Paritätischer warnt vor steuerpolitischen Unterlassungen

Der Paritätische Wohlfahrtsverband kritisiert die Pläne von Union und SPD, auf steuerpolitische Maßnahmen zur Verbesserung der…

Weiterlesen

Armutspolitische Augenwischerei: Paritätischer kritisiert rentenpolitische Pläne von Union und SPD

Als „Augenwischerei“ und „armutspolitisch wirkungslos“ kritisiert der Paritätische Wohlfahrtsverband das rentenpolitische Gesamtkonzept, auf das sich Union…

Weiterlesen

Koalitionsverhandlungen: Regierung kommt Verantwortung bei Bekämpfung weltweiter Armut nicht nach / Plan International fordert starkes Bekenntnis zur Gleichberechtigung

Die bisherigen Sondierungsergebnisse zeigen, dass eine mögliche Große Koalition ihrer globalen Verantwortung als Regierung nicht gerecht…

Weiterlesen

Agenda News – eine Regierungs- und Staatssanierung ohnegleichen

Lehrte, 26.01.2018. Deutschland hat daran gemessen ein Schuldenvolumen von 20 Bio. Euro. Bis 2040 gehen in…

Weiterlesen

Eine Regierungs- und Staatssanierung ohnegleichen

Lehrte, 25.01.2018. Deutschland hat daran gemessen ein Schuldenvolumen von 20 Bio. Euro. Bis 2040 gehen in…

Weiterlesen

Weltwirtschaftsforum in Davos / Welthungerhilfe: Ungleichheit schafft Hunger

Anlässlich des heute beginnenden Weltwirtschaftsforums in Davos macht die Welthungerhilfe darauf aufmerksam, dass die zunehmende Ungleichheit…

Weiterlesen

Agenda 2011-2012: Es ist alles gesagt – SPD steht für Koalitionsverhandlungen

Wie man das Ergebnis im Einzelnen bewerten mag, spielt eine untergeordnete Rolle. Medien, Opposition und Experten…

Weiterlesen

Agenda 2011-2012: Es ist alles gesagt – SPD steht für Koalitionsverhandlungen

Wie man das Ergebnis im Einzelnen bewerten mag, spielt eine untergeordnete Rolle. Medien, Opposition und sogenannte…

Weiterlesen

Armutspolitisch wirkungslos: Paritätischer legt Expertise zu Konzept der sogenannte „Grundrente“ vor

Als „dreisten Etikettenschwindel“ und „armutspolitisch wirkungslos“ kritisiert der Paritätische Wohlfahrtsverband die Pläne der Sondierenden aus Union…

Weiterlesen

Agenda News: Sondierung – nichts Halbes und nichts Ganzes

Lehrte, 16.01.2018. Staats-und Regierungschefs haben keine Antworten auf die Schuldenkrise. Hätten sie Antworten, gäbe es keine…

Weiterlesen

Agenda 2011-2012: Sondierung – nichts Halbes und nichts Ganzes

Agenda 2011- 2012: Die Wirtschaft nimmt Sondierer hart ins Gebet. Wutbürger, Wähler und Parteiflügel sind unzufrieden.…

Weiterlesen

„Nicht mehr als ein konservatives –Weiter so–„: Deutliche Kritik des Paritätischen Wohlfahrtsverbandes an Sondierungsergebnis

Als sozialpolitisch unambitioniert und flüchtlingspolitisch inakzeptabel bewertet der Paritätische Wohlfahrtsverband die Ergebnisse der Sondierungen zwischen Union…

Weiterlesen

Caritas-Kampagne 2018 betont Menschenrecht auf Wohnen / Jeder Mensch braucht ein Zuhause / Caritas-Studie: Hohe Wohnkosten bedeuten erhebliches Armutsrisiko (FOTO)

„Wohnungsnot ist zu einer sozialen Wirklichkeit geworden, die gesellschaftspolitisches Konfliktpotenzial birgt“, betont Caritas-Präsident Peter Neher heute…

Weiterlesen

GroKo Schattenhaushalt – 40 Milliarden Euro für Investitionen, Reformen und soziale Gerechtigkeit

Lehrte, 10.01.2018. Die Zeiten haben sich drastisch geändert, die Welt hat mit 300 Billionen Euro den…

Weiterlesen

GroKo Schattenhaushalt – 40 Milliarden Euro für Investitionen, Reformen und soziale Gerechtigkeit

Lehrte, 09,01.2017. Die Zeiten haben sich drastisch geändert, die Welt hat mit 300 Billionen Euro den…

Weiterlesen

Sondierungen – kein Geld für Investitionen, Reformen und soziale Gerechtigkeit

Lehrte, 05.01.2018. Vor der Bundestagswahl 2013 stimmte der Großteil der Bürger nach Meinungsumfragen für die Programme…

Weiterlesen

Tschüss Angela Merkel, soziale Gerechtigkeit, Investitionen und Reformen

Lehrte, 02.01.2017. Hasardeure wollten 2017 eine GroKo mit Haushaltsreserven von nur 30 Milliarden Euro finanzieren. Staats-…

Weiterlesen

Deutsches Kinderhilfswerk: Erhöhung von Kindergeld und Hartz IV-Regelsatz für Kinder ein Armutszeugnis

Das Deutsche Kinderhilfswerk bemängelt die geringe Erhöhung des Kindergeldes und des Regelsatzes für Kinder im Hartz…

Weiterlesen

Altersarmut: Paritätischer Wohlfahrtsverband fordert Reform der Altersgrundsicherung

Als alarmierend bewertet der Paritätische Wohlfahrtsverband Ausmaß und Dynamik der wachsenden Altersarmut in Deutschland. Zwingend notwendig…

Weiterlesen

Winterhilfe für Millionen Flüchtlinge gefährdet

Die Winterhilfe für etwa vier Millionen syrische und irakische Flüchtlinge und Vertriebene im Nahen Osten ist…

Weiterlesen

GroKo hat seit Kohl auf Staatseinnahmen von 1,3 Billionen Euro verzichtet

Lehrte, 08.12.2017. Am Anfang von Koalitionsverhandlungen sollte die Frage stehen, wie die Koalitionäre fehlende Investitionen und…

Weiterlesen

Kein schnellerer Weg aus dem Schuldenturm – Insolvenzrechtsreform verfehlt Wirkung / Der aktuelle iff-Überschuldungsreport bietet eine „Sneak-Preview“ auf den (Miss-)Erfolg der Insolvenzrechtsreform

Der iff-Überschuldungsreport 2017 zeigt: Der Versuch Überschuldete deutlich früher als nach sechs Jahren Verfahrensdauer wieder in…

Weiterlesen

Weihnachtsaktion für Obdachlose

Eine Jahreszeit, die selbst für hartgesottene Obdachlose zur Herausforderung wird. Daher geben wir wieder, wie in…

Weiterlesen

Den Kreislauf aus Armut und Behinderung durchbrechen / CBM fordert besseren Zugang zum Erwerbsleben für Menschen mit Behinderungen

Weltweit leben rund eine Milliarde Menschen mit Behinderungen, der Großteil von ihnen in Entwicklungsländern. Trotz aller…

Weiterlesen

Paritätischer fordert Maßnahmen gegen Altersarmut: Immer mehr Neurentner sind auf Grundsicherung angewiesen

Ausmaß und Dynamik der wachsenden Altersarmut in Deutschland werden nach Angaben des Paritätischen Wohlfahrtsverbands erheblich unterschätzt.…

Weiterlesen

Eine schwache CDU – 3 Splitterparteien – kein Geld – Sondierung gescheitert

Lehrte, 21.11.2017. Die Rahmenbedingungen: Staats- und Regierungschefs haben auf die erste Phase der Schuldenkrise von 2008,…

Weiterlesen

CARE zum Abschluss der UN-Klimakonferenz in Bonn: „Nach moderaten Fortschritten nun stärkerer politischer Wille notwendig“

Trotz guter Fortschritte in einigen Bereichen wie Landwirtschaft und Geschlechtergerechtigkeit, zeigen anhaltende Spannungen zwischen einigen Entwicklungs-…

Weiterlesen

Weltklimakonferenz: Smog bedroht Kinderleben

Zum Ende der Weltklimakonferenz in Bonn fordern die SOS-Kinderdörfer die Staats- und Regierungschefs auf, bei ihren…

Weiterlesen