Zum Weltkindertag am 20. September weist die Hilfsorganisation CARE darauf hin, dass für Millionen Roma-Kinder auf…
WeiterlesenSchlagwort: armut
FREIE WÄHLER fordern „Rettungsschirm gegen Altersarmut“ – Aiwanger: Griff in die Rentenkasse und Euro-Rettungsschirme stoppen!
Die FREIEN WÄHLER fordern angesichts der drohenden Massenaltersarmut und der wirren Diskussion der Bundestagsparteien gezielte Gegenmaßnahmen…
WeiterlesenHumanitäre Katastrophe in Westafrika: „Aus der Hungerkatastrophe ist durch Cholera, Fluten und Flüchtlingsströme eine Mehrfachkatastrophe geworden“ /Hilfe weiterhin massiv unterfinanziert
Die Hilfsorganisation CARE warnt davor, die über 18 Millionen Menschen, die in Westafrika von einer akuten…
WeiterlesenUlrich Kelber und Peter Weiß zu Gast bei Michel Friedman / N24-Talk „Studio Friedman“ am Donnerstag, 6. September 2012, um 23.10 Uhr
Das Leben in Deutschland wird immer teurer. Viele Durchschnittsverdiener haben am Monatsende nichts mehr im Portemonnaie.…
WeiterlesenSyrien: Die humanitäre Krise verschärft sich / Aktion Deutschland Hilft hofft auf Intensivierung der Hilfe für syrische Flüchtlinge
Im Rahmen der vom Auswärtigen Amt ins Leben gerufenen Syrien-Arbeitsgruppe "Wirtschaftlicher Wiederaufbau und Entwicklung" wird heute…
WeiterlesenStellungnahme der Deutschen Rentenversicherung Bund zu aktuellen Medienberichtenüber Altersarmut
Zu aktuellen Medienberichten, wonach laut Berechnungen des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales (BMAS) auch langjährig versicherte…
WeiterlesenNeue Zahlen zur Altersarmut alarmieren – Zuschussrente der Bundesarbeitsministerin von der Leyen greift zu kurz
Im Kampf gegen die stetig wachsende Altersarmut reicht das Rentenaufstocker-Modell der Bundesarbeitsministerin Ursula von der Leyen…
Weiterlesen
Spendenaktion Stadtrallye: 45.000 Euro zur Bekämpfung von Kinderarmut in Deutschland (BILD)
- Arche-Kinder erspielten bei Stadtrallye Punkte, die in Spende umgewandelt wurden - Die Bepanthen-Kinderförderung unterstützt das…
WeiterlesenVerschmutztes Wasser führt zu Mangelernährung bei Kindern / Essen allein bekämpft den Hunger nicht / Weltwasserwoche vom 26. bis 31. August
Verschmutztes Wasser und mangelnde Hygiene gehören zu den Hauptursachen für Mangel- und Unterernährung bei Kindern. Darauf…
WeiterlesenOstkongo: CARE fordert stärkeren Schutz für Frauen und Mädchen Massiver Anstieg von sexueller Gewalt im Ostkongo / Zugang für humanitäre Helfer muss gewährleistet werden
Während der Osten der Demokratischen Republik Kongo bereits seit vier Monaten unter neuer Gewalt und Vertreibungen…
WeiterlesenCARE: „Syrische Flüchtlinge brauchen dringend unsere Unterstützung“ / CARE-Präsident Scharrenbroich ruft zu Spenden auf / Deutschsprachiger CARE-Mitarbeiter ab Montag vor Ort
Die Hilfsorganisation CARE Deutschland-Luxemburg ruft zu Spenden auf, um die Nothilfe für syrische Flüchtlinge in Jordanien…
WeiterlesenCARE-Jahresbericht 2011: Hohe Spendenbereitschaft trotz Wirtschaftskrise Hilfsorganisation führte im letzten Jahr 170 Projekte in 40 Ländern durch / Dringender Appell für Nothilfe in der Sahelzone
"Wenn uns die Bilder großer Natur- oder Hungerkatastrophen erreichen, zeigen sich die Deutschen auch in wirtschaftlich…
WeiterlesenEin Jahr nach der Hungersnot in Somalia: „Den Kreislauf des Hungers durchbrechen“ CARE: 2,8 Millionen Menschen erreicht, aber Gemeinden bleiben verwundbar
Am kommenden Freitag, den 20. Juli jährt sich die Ausrufung einer Hungersnot in einigen Regionen Somalias.…
WeiterlesenCARE zum Jahrestag von Srebrenica: „Versöhnung ist ein langer Weg“ 17 Jahre nach dem Massaker schwindet die Unterstützung für Friedensarbeit und wirtschaftliche Entwicklung
Zum Jahrestag des Massakers von Srebrenica erinnert die Hilfsorganisation CARE daran, dass die Region eine intensive…
WeiterlesenAfghanistan-Konferenz in Tokyo: Fortschritte für Frauen in Gefahr CARE fordert mehr Hilfe für Programme, die Frauen und Mädchen direkt auf lokaler Ebene fördern
Im Vorfeld der internationalen Konferenz zu Afghanistan, die am 8. Juli in Tokyo stattfindet, erinnert die…
WeiterlesenRische zum Einfluss der EU auf die Deutsche Rentenversicherung
"Das Armutsrisiko der älteren Bevölkerung in Deutschland ist geringer als das Armutsrisiko älterer Bevölkerungsgruppen in vielen…
WeiterlesenEin Jahr Bundesfreiwilligendienst: Gelungener Start mit Potenzial für mehr
Ein Jahr nach dem Start des Bundesfreiwilligendienstes (BFD) zieht der Arbeiter-Samariter-Bund Deutschland ein positives Resümee: Fast…
WeiterlesenNach der Enttäuschung bei Rio+20 / MISEREOR-Bischof Thissen: „Raus aus der Schockstarre“
Am letzten Tag des Rio+20 Gipfels herrscht große Ernüchterung. "Den Staats- und Regierungschefs fehlte offenbar der…
WeiterlesenRio+20: Heiße Luft auf stürmischer See CARE kritisiert Abschlussdokument / Weltgemeinschaft muss ihre Prioritäten dringend richtig setzen
Am letzten Verhandlungstag der Staats- und Regierungschefs bei der UN-Konferenz für Nachhaltige Entwicklung (Rio+20) in Brasilien…
WeiterlesenKinder verdienen mehr: Paritätischer und SOS-Kinderdorf kritisieren Bildungs- und Teilhabepaket als gefloppt und fordern einen Rechtsanspruch auf Teilhabe
Eine radikale Reform der Bildungs- und Teilhabeleistungen für Kinder fordern der Paritätische Wohlfahrtsverband und SOS-Kinderdorf in…
WeiterlesenWeltflüchtlingstag am 20. Juni / Sommer 2012: Viele Krisen, unvorstellbares Flüchtlingselend
2011 waren 4,3 Millionen Menschen neu von Flucht und Vertreibung betroffen. Dies berichtet der "Global Trends"-Report…
WeiterlesenThomas Pogge: „Armut ist völlig vermeidbar“
Armut sei "völlig vermeidbar" und die reichen Länder seien "in das Elend der Armen zutiefst verstrickt",…
WeiterlesenMonitor Jugendarmut 2012: Junge Generation am stärksten von Armut betroffen / Jugendarmut ist vor allem in den Städten Zu Hause
Junge Menschen zwischen 14 und 27 Jahren sind in Deutschland die am stärksten von Armut betroffene…
WeiterlesenRio+20: Ein „Weiter so im Schneckentempo“ darf es nicht geben/CARE fordert politische Verbindlichkeit für Geschlechtergerechtigkeit, Bekämpfung des Klimawandels und Nahrungssicherheit
Bevor in der kommenden Woche in Brasilien die Konferenz der Vereinten Nationen für Nachhaltige Entwicklung (Rio+20)…
WeiterlesenASB: Sozialpolitik muss zukunftsfähig sein
Die heutige Entscheidung für die Pflegezusatzversicherung ist nach Meinung des Arbeiter-Samariter-Bund Deutschland (ASB) kein Beitrag für…
WeiterlesenMandavi Group AG: Frauen, die in Teilzeit arbeiten, droht Altersarmut / Altersvorsorge sollte auf Erwerbsbiografie zugeschnitten sein
Trotz guter Ausbildung und langer Berufstätigkeit müssen viele Frauen in Deutschland mit einer niedrigen Rente rechnen.…
WeiterlesenVom Umtausch ausgeschlossen. Nichtregierungsorganisationen weisen auf unwiederbringliche Verluste durch Klimawandel hin.
Wenn die globale Erderwärmung im bestehenden Tempo zunimmt, werden irreparable Schäden der biologischen Vielfalt und der…
WeiterlesenGriechenland: Wir werden den Zusammenbruch der Mittelschicht erleben
Krise wird sich verschlimmern
WeiterlesenForsa-Umfrage: 77 Prozent für Vermögenssteuer / Hohe Zustimmung auch unter CDU- und FDP-Anhängern / Campact: „Jetzt sind alle Parteien gefragt“
77 Prozent der Bundesbürger befürworten die Einführung der Vermögenssteuer. Das ist das Ergebnis einer repräsentativen Umfrage…
Weiterlesen