Caritas-Präsident Neher: „Armut macht krank“ / Kampagne zeigt Schwachstellen im deutschen Gesundheitssystem

"Das Krankheitsrisiko steigt und die Lebenserwartung sinkt, wenn Menschen lange arbeitslos sind oder in prekären Beschäftigungsverhältnissen…

Weiterlesen

Arm und arbeitslos: Paritätischer fordert Mindestarbeitslosengeld

Als völliges Versagen der Arbeitslosenversicherung wertet der Paritätische Wohlfahrtsverband die sprunghaft gestiegene Armut unter Erwerbslosen. Nach…

Weiterlesen

Haiti: „Gemeinsam kleine Schritte gehen“ CARE fordert stärkere Einbeziehung von Frauen beim Wiederaufbau des Landes

Während sich am kommenden Donnerstag das verheerende Erdbeben in Haiti vom 12. Januar 2010 zum zweiten…

Weiterlesen

Verhärtete Armut – Paritätischer legt Armutsbericht 2011 vor

Vor einer Verfestigung der Armut auf Rekordniveau warnt der Paritätische Wohlfahrtsverband anlässlich der Veröffentlichung seines Armutsberichtes…

Weiterlesen

Max Bryan auf Deutschland-Tour: Obdachloser wirbt für Wohnraum-Projekt

«Wohnungsmelder.org» soll Menschen für Menschen begeistern

Weiterlesen

Afghan Women–s Network: „Frauenrechte sind nicht verhandelbar“ Zehn afghanische Frauenrechtsaktivistinnen zur Afghanistan-Konferenz in Bonn

Bonn, 5. Dezember 2011. Bei einer Pressekonferenz am Tag der Internationalen Afghanistan-Konferenz in Bonn haben zehn…

Weiterlesen

Internationaler Tag des Ehrenamtes: „Umsonst, aber nicht vergeblich“ CARE-Präsident Scharrenbroich: „Freiwillige sind eine entscheidende Säule der Armutsbekämpfung“

Bonn, 02. Dezember 2011. Anlässlich des internationalen Tag des Ehrenamtes am 5. Dezember erinnert die Hilfsorganisation…

Weiterlesen

Armut lindern – Das Reich Gottes aufbauen / Lateinamerika-Hilfswerk Adveniat eröffnet Aktion in Armenviertel in São Paulo

Mit einem Gottesdienst im Armenviertel Cachoeirinha in der brasilianischen Metropole São Paulo hat das Lateinamerika-Hilfswerk Adveniat…

Weiterlesen

CARE-Millenniumspreis für den Inder Ashok Bharti, Gründer der Dalit-Organisation NACDOR

CARE-Präsident Scharrenbroich: "Ashok Bharti gibt den so genannten Unberührbaren eine Stimme gegen Armut und Ausgrenzung!" Berlin,…

Weiterlesen

SKODA unterstützt 20. UNESCO Gala

- Automobilimporteur seit 2007 Fahrzeugpartner - Soziales und kulturelles Engagement hat lange Tradition Bereits seit 2007…

Weiterlesen

Schwere Fluten in Thailand / Migranten und Gastarbeiter besonders hilfsbedürftig CARE-Präsident Scharrenbroich: „Ein völlig anderes Thailand, als wir es als Touristen kennen“

"Auch wenn das Zentrum von Bangkok bisher vor der schlimmsten Flut verschont blieb, dürfen wir nicht…

Weiterlesen

Armut auf Rekordniveau: Paritätischer fordert Masterplan zur Armutsbekämpfung

Als neuerliches Dokument tiefgreifender Verwerfungen in der bundesrepublikanischen Gesellschaft wertet der Paritätische Wohlfahrtsverband die heute vom…

Weiterlesen

Hartz IV-Bildungspaket: Erfolgsmeldung entpuppt sich als Schaumschlägerei / Paritätischer kritisiert Einsparungen zu Lasten einkommensschwacher Kinder

Als Schaumschlägerei kritisiert der Paritätische Wohlfahrtsverband die positive Zwischenbilanz des Bundesarbeitsministeriums zur Umsetzung des Bildungspaketes für…

Weiterlesen

Welthungerhilfe und terre des hommes stellen die Studie „Die Wirklichkeit der Entwicklungshilfe“ vor

2.11.2011. Die Hilfswerke terre des hommes und Welthungerhilfe legen ihren 19. Bericht "Die Wirklichkeit der Entwicklungshilfe"…

Weiterlesen

Ort der Geburt ist wie Sechser im Lotto

World Vision: "Jedes Kind hat ein Recht auf Nahrung, Gesundheit und Bildung" Die internationale Kinderhilfsorganisation World…

Weiterlesen

Grundsicherung im Alter: Paritätischer warnt vor explosiver Zunahme der Altersarmut und fordert Mindestrente

Als zutiefst besorgniserregend bewertet der Paritätische Wohlfahrtsverband die heute vom Statistischen Bundesamt veröffentlichten Zahlen zur aktuellen…

Weiterlesen

CARE zum Tag der Katastrophenvorsorge: Eine kluge Investition Generalsekretär Markmiller: „Vorsorge gegen Katastrophen ist viel mehr als lediglich die Kür neben der Pflicht der Nothilfe“

Vorsorgen ist besser als Heilen. Was auf dem Papier einfach aussieht, wird in der internationalen Entwicklungszusammenarbeit…

Weiterlesen

Fernsehansprache des Bundespräsidenten Christian Wulff eröffnet „Woche der Welthungerhilfe“ – Hungerbekämpfung ist möglich

Mit einem Aufruf von Bundespräsident Christian Wulff, Schirmherr der Welthungerhilfe, startet auch in diesem Jahr die…

Weiterlesen

Peter Altmaier und Rudolf Hickel zu Gast bei Michel Friedman / N24-Talk „Studio Friedman“ am Donnerstag, 6. Oktober 2011, um 23.10 Uhr

Über 90 Prozent der Deutschen fürchten sich vor einer Kluft zwischen Arm und Reich. Das hat…

Weiterlesen

aba-Vorsitzender Heribert Karch: Betriebsrenten schützen vor Altersarmut

Der Vorsitzende der Arbeitsgemeinschaft für betriebliche Altersversorgung e.V. (aba), Heribert Karch, empfahl heute eine differenzierte Betrachtung…

Weiterlesen

Armut beeinflusst alle Lebensbereiche / Professor Ziegler, Universität Bielefeld: SOS-Kinderdorf bietet zahlreiche Hilfen für Familien in Not

Alleinerziehende sind besser als ihr Ruf. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie von Erziehungswissenschaftler Prof. Dr.…

Weiterlesen

Dollar-Tschankies und Planetenkiller – Erneuerbare Zahlungsmittel

Ganze Nationen lassen sie in ihrer Sucht nach Geld und Reichtum, unter dem Joch der Staatsanleihen,…

Weiterlesen

Für ein Leben mit Perspektive

Nur noch rund 15 Prozent der 81 Millionen Deutschen sind jünger als 18 Jahre. 2,5 Millionen…

Weiterlesen

Obdachloser Max Bryan: «Ich liebe mein Leben und ich hole es mir zurück»

Warum der Wohnungslose jetzt Rad fährt

Weiterlesen

Hungerkrise Ostafrika/ ASB: dem Hunger von morgen vorbeugen

Millionen Menschen in Ostafrika leiden unter der Dürre. Auch in Äthiopien und Uganda hungern die Familien…

Weiterlesen

Hilfe erreicht Kinder im Süden Somalias

- UNICEF bringt große Mengen Zusatznahrung - 640.000 Mädchen und Jungen sind akut mangelernährt UNICEF hat…

Weiterlesen

Hungersnot Ostafrika: Somalia weiterhin Sicherheitsrisiko / Bündnispartner von Aktion Deutschland Hilft planen trotzdem Hilfsmaßnahmen

Die UN-Luftbrücke ist eingerichtet und soll nun das Überleben von tausenden Hungernden in Somalia sichern. Allein…

Weiterlesen

Immer mehr Menschen in armen Ländern / Stiftung Weltbevölkerung gibt Datenreport 2011 heraus

Acht von zehn Menschen leben bereits heute in Entwicklungsländern. Entwicklungsländer verzeichnen die größten Wachstumsraten der Einwohnerzahl…

Weiterlesen

Hungersnot in Ostafrika wird immer dramatischer Zahl der toten Kinder steigt stündlich / Stiftung UNESCO ruft zur schnellen Hilfe für die Menschen in kenianischen Flüchtlingslagern auf

Die Situation im Osten Afrikas wird immer dramatischer. Die größte Dürreperiode seit 60 Jahren führt mehr…

Weiterlesen

humedica-Team nun im Süden nahe Dolo / Arbeit in mehreren Flüchtlingscamps / Zweites Team zur Unterstützung / 4,5 Millionen Menschen hungern in Äthiopien

Die Situation am Horn von Afrika spitzt sich weiter zu. Das Welternährungsprogramm der Vereinten Nationen gab…

Weiterlesen