Pegasus Award für vertrauenswürdigstes Schmerzmittel / Verbraucher wählen zum zwölften Mal in Folge Bayer-Präparat

Aspirin ist das vertrauenswürdigste Schmerzmittel des Jahres 2012. Das haben zum zwölften Mal in Folge die…

Weiterlesen

Gesundheitspreis „Selbsthilfe und Apotheke“ ausgeschrieben

Der Deutsche Apothekerverband (DAV) lobt den Gesundheitspreis "Selbsthilfe und Apotheke - Kooperationen mit Vorbildcharakter" aus. Kooperationen…

Weiterlesen

Vernachlässigtes Verfallsdatum – Umfrage: Viele geben zu, ihre Medikamente nur selten auf deren Haltbarkeit hin zu überprüfen

Die Deutschen sind recht nachlässig, was die Kontrolle des Haltbarkeitsdatums ihrer zuhause aufbewahrten Medikamente angeht. Das…

Weiterlesen

Abtei® jetzt auch auf Facebook und Twitter (www.facebook.com/AbteiDE; http://twitter.com/abtei) / Jeder neue Fan unterstützt nestwärme e. V. mit zwei Euro

Nach repräsentativen Umfragen von Reader--s digest ist Abtei® eine Marke, die man ohne Vorbehalte einem Freund…

Weiterlesen

Arzneimittelrabattverträge: AOK schreibt achte Tranche aus

Die AOK hat am Freitag (2. März) die achte bundesweite Generika-Ausschreibung auf den Weg gebracht. Die…

Weiterlesen

Bewährte Strategien gegen Pollen – Umfrage: Mit Medikamenten, ärztlicher Hilfe und allergenvermeidendem Verhalten versuchen von Heuschnupfen Geplagte ihre Beschwerden zu lindern

Wer unter Heuschnupfen leidet, hat meist auch einen Plan, wie er pollenreiche Zeiten überstehen kann. Unter…

Weiterlesen

Hilfstaxe: Apotheken sichern Versorgung und senken Kosten

Die Apotheken sichern die flächendeckende und qualitativ hochwertige Versorgung von schwerkranken Patienten mit Krebsmitteln und Schmerzlösungen…

Weiterlesen

EU-Indien Freihandelsabkommen darf kein Ende für „Apotheke der Armen“ sein

Am 10.Februar finden abschließende Verhandlungen zu einem Freihandelsabkommen zwischen der Europäischen Union (EU) und Indien statt.…

Weiterlesen

Mehr Arzneimitteltherapiesicherheit durch Gesundheitskarte

Deutschlands Apotheker wollen die Arzneimitteltherapiesicherheit (AMTS) für alle Patienten durch eine freiwillige Anwendung auf der elektronischen…

Weiterlesen

Apotheken unverzichtbar – Umfrage: Mehrheit der Bürger moniert bei Internet-Einkauf von Medikamenten fehlende Beratung – „Arzneimittel sind keine Konsumwaren“

Für die meisten Deutschen sind die Apotheken vor Ort unverzichtbar, der Versandhandel von Medikamenten ist für…

Weiterlesen

BPI: Dichtung und Wahrheit: Wie mit falschen Szenarien echteÜberschüsse gemacht werden

BPI zur Entscheidung des Bundesministeriums für Gesundheit, Preismoratorium und Herstellerabschläge nicht zu ändern. Mit seiner Entscheidung,…

Weiterlesen

Weltkrebstag am 4. Februar 2012: In Entwicklungsländern ist Krebs der größte Killer / Es fehlt es an bezahlbaren Medikamenten / Die Krebsallianz hilft

Zum Weltkrebstag am 4. Februar weist die gemeinnützige Krebsallianz darauf hin, dass immer mehr Menschen in…

Weiterlesen

Angst vor Nebenwirkungen – Umfrage: Lesen des Beipackzettels hat viele schon einmal von Medikamenten-Einnahme abgehalten – Frauen vorsichtiger als Männer

Was Medikamente angeht, sind viele Deutsche sehr vorsichtig. Bei einer repräsentativen Umfrage im Auftrag des Gesundheitsportals…

Weiterlesen

Selbstmedikation: Krankenkassen dürfen Kosten erstatten

Gesetzlich versicherte Verbraucher können sich bei ihrer jeweiligen Krankenkasse erkundigen, ob sie auch rezeptfreie Arzneimittel aus…

Weiterlesen

Bewerbungsfrist für FTD-Wettbewerb „Ideenpark Gesundheitswirtschaft“ läuft noch bis Ende Januar

Noch drei Wochen Zeit für Unternehmen, Institutionen und Einzelpersonen der Gesundheitsbranche sich zu bewerben: Teilnahme bis…

Weiterlesen

Selbstmedikation: Quittungen für das Finanzamt sammeln

Verbraucher, die sich im Jahr 2011 rezeptfreie Arzneimittel aus der Apotheke geholt haben, können ihre Quittungen…

Weiterlesen

Neue Zuzahlungsbefreiungsgrenzen für Arzneimittel

Seit Jahresbeginn gelten neue Zuzahlungsbefreiungsgrenzen für Arzneimittel, die gesetzlich versicherten Patienten auf Rezept verordnet werden. Die…

Weiterlesen

Eilige Patienten – Umfrage: Apotheken-Kunden erwarten schnelle Verfügbarkeit ihrer benötigten Medikamente

Wer in der Apotheke ein Rezept einlöst oder sich ein freiverkäufliches Medikament besorgt, der will nicht…

Weiterlesen

Techniker Krankenkasse: Arzneimittel-Spargesetz wirkt / Starke regionale Unterschiede in der Verordnungsweise

Die niedergelassenen Ärzte haben ihren gesetzlich versicherten Patienten in den ersten drei Quartalen dieses Jahres Arzneimittel…

Weiterlesen

Stiefkind Verbandskasten – Umfrage: Viele Autofahrerüberprüfen das Erste-Hilfe-Set nur vor dem TÜV

Schnell ein Pflaster oder eine Mullbinde - nicht nur bei größeren Verletzungen ist der Verbandskasten im…

Weiterlesen

Apotheker in Europa: Wolfübergibt Präsidentschaft für 2012

Zum Jahreswechsel übergibt Heinz-Günter Wolf den Vorsitz des Zusammenschlusses der Apotheker in der Europäischen Union (ZAEU)…

Weiterlesen

Festbetrag für Cipralex® (Escitalopram) ausgesetzt

Das Landessozialgericht Berlin-Brandenburg hat mit rechtskräftigem Beschluss dem Antrag der Lundbeck GmbH stattgegeben und den Festbetrag…

Weiterlesen

Schon jetztüber Zuzahlungsbefreiungen für 2012 informieren

Patienten, die Mitglied in der Gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) sind, sollten sich schon jetzt bei ihren Kassen…

Weiterlesen

Testsieger! LINDA Apotheken bieten besten Service und sind Gewinner im Branchenranking der Apotheken-Kooperationen

Die LINDA Apotheken belegen in Deutschlands größtem Service-Ranking den ersten Platz in der Kategorie "Apotheken-Kooperationen". Initiatoren…

Weiterlesen

BPI: Versorgungsstrukturgesetz: Scheininnovationen beim Gemeinsamen Bundesausschuss

In den Eckpunkten zum Gesetz hat die Koalition das klare Ziel formuliert, die Akzeptanz der Entscheidungen…

Weiterlesen

Länder prüfen „Pille danach“ ohne Rezept

Der Vorschlag des Bremer Gesundheitssenats, die sogenannte "Pille danach" aus der Verschreibungspflicht zu entlassen, wird in…

Weiterlesen

Neuer Höchststand: 73.000 Menschen in Deutschland leben mit dem HI-Virus – Zahl der HIV-Neuinfektionen gesunken

AIDS und HIV verschwinden zunehmend aus der öffentlichen Wahrnehmung. Daher bleibt der Welt-AIDS-Tag am 1. Dezember…

Weiterlesen

Apotheker unterstützen Minister Bahrs Vorschläge zur Pflegereform

Die Apothekerschaft unterstützt die Eckpunkte von Bundesgesundheitsminister Daniel Bahr zur Weiterentwicklung der Pflegeversicherung. "Speziell bei der…

Weiterlesen

Friedemann Schmidt als BFB-Vizepräsident bestätigt

Friedemann Schmidt wurde erneut zum Vizepräsidenten des Bundesverbandes der Freien Berufe (BFB) gewählt. Die Mitgliederversammlung in…

Weiterlesen

Novellierung der Apothekenbetriebsordnung: Apotheker lehnen Zwei-Klassen-Apotheken ab

Die Apotheker fordern die Beibehaltung der flächendeckenden und umfassenden Versorgung durch vollwertige Apotheken. Damit widerspricht die…

Weiterlesen