Gesetzlich versicherte Patienten sollten sich rechtzeitig bei ihren Krankenkassen über Zuzahlungsbefreiungen für 2011 erkundigen. Bestehende Zuzahlungsbefreiungen…
WeiterlesenSchlagwort: arzneimittel
Viele würden Melatonin vor allem bei Einschlafstörungen einnehmen / 22 Prozent würden Schlafhormon zur Jetleg-Vorbeugung konsumieren / 19 Prozent versprechen sich durch Einnahme etwas Gutes zu tun
Ausgeschlafener, jünger, schöner: Dem Schlafhormon Hormon Melatonin werden eine Vielzahl von Wirkungen nachgesagt. Nach einer Umfrage…
WeiterlesenPharmagroßhandel agiert maßlos: Apotheken sollen bluten / DAV: Minister Rösler muss Kartell verhindern
Den 21.500 Apotheken und ihren Mitarbeitern droht mit dem Jahresende ein Fiasko. Denn neben dem jüngsten…
WeiterlesenBPI fordert Umsetzung des Koalitionsvertrages / Aufhebung von Wettbewerbsverzerrungen zwischen Selbstmedikation und Lebensmitteln
Der BPI fordert die Bundesregierung dringend auf, die im Koalitionsvertrag verankerte Kommission zur Überprüfung der unterschiedlichen…
WeiterlesenNutzen und Nutzenbewertung von Arzneimitteln werden transparenter – eine Chance auch für die Patientenversorgung?
Ab Januar werden mit dem Inkrafttreten des Arzneimittelmarktneuordnungsgesetzes (AMNOG) neue Arzneimittel in Deutschland erstmals einer sogenannten…
WeiterlesenWeltdiabetestag: Apotheker messen Blutzucker
Anlässlich des diesjährigen Weltdiabetestages am 14. November demonstrierten die Apotheker einmal mehr ihre Fachkompetenz für diese…
WeiterlesenZahl des Monats November: 1,5 Prozent / Generikaabsatz steigt stärker als der Umsatz
Die Zahl klingt wie eine Erfolgsgeschichte für die Generikaindustrie: Um 1,5 Prozent konnten die qualitativ hochwertigen…
WeiterlesenProStrakan unterstützt Kinder-Hospiz Sternenbrücke
2010 "Ich habe großen Respekt vor dem Engagement der Mitarbeiter des Kinder-Hospizes Sternenbrücke. Völlig frei von…
WeiterlesenBZÄK: Weitere grundlegende strukturelle Reformmaßnahmen erforderlich
Verabschiedung des Arzneimittelmarktneuordnungsgesetzes (AMNOG) und des GKV-Finanzierungsgesetzes im Bundestag Mit dem am 11. und 12. November…
WeiterlesenApotheken und Patienten zahlen die Zeche / Wolf: Regierung vernichtet die Existenz vieler Apotheken
Enttäuscht und wütend reagieren die deutschen Apothekerinnen und Apotheker auf die massiven Einschnitte, die den rund…
WeiterlesenPro Generika zum Arzneimittelmarktneuordnungsgesetz
„Chance vertan“
Zum heute verabschiedeten Arzneimittelmarktneuordnungsgesetz (AMNOG) erklärt der Branchenverband Pro Generika: "Die Politik hat mit dem AMNOG…
WeiterlesenBPI: Von Nutzen, Zusatznutzen und Schäden des AMNOG
Das heute im Bundestag verabschiedete Arzneimittelmarktneuordnungsgesetz (AMNOG) wird zu einer deutlichen Verschlechterung der Versorgung und zu…
WeiterlesenMehrwertsteuersenkung: Kassen um 600 Mio. Euro entlastbar
Die von den "Wirtschaftsweisen" vorgeschlagene Senkung der Mehrwertsteuer von 19 auf 16,5 Prozent würde die gesetzlichen…
WeiterlesenBrennpunkt – Arzneimittelmarkt / Expertenforum zum AMNOG – 26. Nov. 2010 Berlin
Wir nehmen uns viel Zeit für Sie und Ihre Fragen, deshalb ist die Teilnehmerzahl begrenzt! Bitte…
WeiterlesenPolitik jongliert mit Millionen / AMNOG belastet Apotheken massiv
Zu den geplanten Änderungen des Arzneimittelmarktneuordnungsgesetzes (AMNOG) nimmt die ABDA - Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände Stellung: Grundsätzlich…
WeiterlesenDeutscher Kongress für Orthopädie und Unfallchirurgie: IGOST plädiert für Abschaffung des Opioid-Austausches
"Zum Wohle des Patienten müssen starke Schmerzmedikamente, die der Betäubungsmittel-Verschreibungsverordnung unterliegen, von der Rabatt-Austauschpflicht befreit werden",…
WeiterlesenZahl des Monats Oktober: 2011 Patientenverunsicherung vorprogrammiert
Wird das Arzneimittelmarktneuordnungsgesetz (AMNOG) ab 1. Januar nächsten Jahres in seiner jetzigen Form umgesetzt, ist für…
Weiterlesen