Pflaster und Medikamente auf Vorrat müssen sein. Wie eine repräsentative Umfrage des Gesundheitsmagazins "Apotheken Umschau" ergab,…
WeiterlesenSchlagwort: arzneimittel
19. Internationale AIDS-Konferenz in Washington DC/Die Deutsche AIDS-Stiftung weist auf anhaltende globale Missstände hin
Anlässlich der 19. Internationalen AIDS-Konferenz "AIDS 2012", die am Sonntag in Washington DC eröffnet wird, weist…
WeiterlesenZäpfchen oder Wadenwickel – Umfrage: Die meisten Eltern greifen bei Erkrankungen ihrer Kinder zu Mitteln aus der Apotheke
Bei Erkrankungen ihrer Kinder vertrauen die meisten Eltern in Deutschland den bewährten Mitteln aus der Apotheke.…
WeiterlesenMehr Zuzahlungen für Arzneimittel und neue Rabattverträge
Millionen Patienten müssen sich auf häufigere Zuzahlungen und neue Rabattarzneimittel einstellen, wenn sie Rezepte in ihrer…
WeiterlesenAMG-Novelle: Vergaberechtswidrige Rabattverträge werden unwirksam
Der Deutsche Bundestag hat gestern abschließend das "Zweite Gesetz zur Änderung arzneimittelrechtlicher und anderer Vorschriften", die…
WeiterlesenBPI: Kleingedruckt aber verständlich: Beipackzettel sind die Gewinner der Forsa-Verständlichkeitsstudie
Beipackzettel von Arzneimitteln sind für Verbraucher in Deutschland besser zu verstehen als andere Gebrauchsanweisungen wie zum…
WeiterlesenInnovativer Vertrag zwischen Apothekern und Krankenversicherung entlastet Patienten
Ein innovativer Vertrag zwischen Deutschem Apothekerverband (DAV) und Allianz Private Krankenversicherung (APKV) soll deren Versicherte von…
WeiterlesenBPI: Versorgung gefährdet
Der Bundesverband der Pharmazeutischen Industrie (BPI) hat auf seiner Jahreshauptversammlung die Bundesregierung dringend zum Handeln im…
WeiterlesenInternationaler Fortbildungskongress Pharmacon: In Palliativmedizin ist Atemnot gut behandelbar
Viele Patienten fürchten sich in ihrer letzten Lebensphase vor Atemnot - dabei ist diese oft gut…
WeiterlesenSolidaritätsadresse: Kongressteilnehmer unterstützen italienische Apotheker
"Die in Meran versammelten deutschen Apothekerinnen und Apotheker bekunden ihre Unterstützung für ihre italienischen Kolleginnen und…
WeiterlesenPfingsten: 22 8 33 erleichtert Suche nach Notdienstapotheke
Zu Pfingsten lässt sich die nächstgelegene Notdienstapotheke über die bundesweit einheitliche, mobile Rufnummer 22 8 33…
WeiterlesenDie Hausapotheke im Wandel der Zeit – Umfrage: Medikamente und Pflaster für den Notfall zu horten, scheint aus der Mode zu kommen
Wenn es um die Hausapotheke geht, werden die Deutschen nachlässiger. Das zeigt ein Vergleich zweier Umfragen…
WeiterlesenWas ist drin in der Hausapotheke? – Umfrage: Auf Wunden, Kopfschmerzen und Fieber sind die Deutschen am besten vorbereitet
Laut einer repräsentativen Umfrage des Gesundheitsmagazins "Apotheken Umschau" leben drei Viertel der Deutschen (74,9 Prozent) in…
WeiterlesenHilfe beim Hausarzt – Umfrage: Bei Problemen mit Medikamenten ist der Hausarzt erster Ansprechpartner – Nur wenige suchen Tipps im Netz
Wer Probleme bei der Medikamenteneinnahme hat, der wendet sich im Allgemeinen zuallererst an seinen Hausarzt. Einer…
WeiterlesenApothekenbetriebsordnung: Neue Anforderungen an Apotheken
Die Apothekenbetriebsordnung, das "Grundgesetz der Apotheken", wird novelliert. Das hat das Bundeskabinett heute beschlossen. Damit wird…
WeiterlesenKinder ins Testlabor – Umfrage: Um die Entwicklung von Kinder-Medikamenten zu fördern, würde jeder Neunte seinen Nachwuchs an Arzneimitteltests teilnehmen lassen
Die eigenen Kinder ins Testlabor schicken? Was für viele undenkbar ist, klingt für einige Eltern gar…
WeiterlesenRabattverträge auf Rekordniveau: Millionen Patienten müssen sich umstellen
Millionen Patienten müssen sich derzeit an neue Rabattarzneimittel gewöhnen, wenn sie Rezepte in ihrer Apotheke einlösen.…
WeiterlesenBPI: Am Ende der Geduld – Der Bundesverband der Pharmazeutischen Industrie (BPI) zu Preismoratorium und erhöhten Herstellerabschlägen
Der Fortbestand von Preismoratorium und erhöhten Zwangsabschlägen ist rechtswidrig und die fehlende Rechtfertigung ihrer Aufrechterhaltung durch…
Weiterlesen
Anke Engelke und Fortuna Düsseldorf rufen zum Weltmalariatag auf: „Malaria. Wir haben was dagegen!“ (BILD)
Das Thema lässt Anke Engelke nicht los. Ein Kind stirbt, obwohl die lebensrettende Behandlung nur einen…
WeiterlesenRezeptfreie Arzneimittel: HEXAL ist für Apotheker die Nummer 1
Deutschlands Apothekerinnen und Apotheker haben entschieden: HEXAL ist ihr bester Partner bei den rezeptfreien Arzneimitteln, den…
WeiterlesenHälfte des Apothekenrückgangs in drei Bundesländern
Die Apothekenanzahl sinkt am stärksten in Bayern (-44), dahinter folgen Nordrhein-Westfalen (-34) und Hessen (-24). Der…
WeiterlesenEuropäischer Versandapothekenverband EAMSP begrüßt Regierungsposition: Bundesregierung für Arzneimittelversand
Der Versand von rezeptpflichtigen Arzneimitteln steht in Deutschland derzeit auf dem Prüfstand. Im Rahmen der Ausarbeitung…
WeiterlesenZahl des Monats April: 8 Milliarden Euro / Mit Biosimilars aus der Kostenfalle
Hochpreisige biopharmazeutische Arzneimittel lassen die Arzneimittelausgaben der Gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) steigen. Im vergangenen Jahr lag der…
WeiterlesenInfektionsquelle Nasentropfen – Umfrage: In der Familie wird Schnupfenspray oft gemeinsam genutzt
Es ist eine wichtige Hygieneregel: Dieselben Nasentropfen oder dasselbe Nasenspray sollten nicht von mehreren Erkälteten gemeinsam…
WeiterlesenNachhaltigkeitsbericht 2011: GSKübernimmt Verantwortung
In seinem jetzt veröffentlichten Corporate Responsibility Report 2011 bekräftigt GlaxoSmithKline (GSK) seine Verpflichtung, verantwortungsvoll, offen und…
WeiterlesenOstern: Notdienstapotheke mobilüber 22 8 33 suchen
Zu Ostern können Patienten bundesweit die jeweils nächstgelegene Notdienstapotheke über die mobile Notdienstnummer 22 8 33…
WeiterlesenVersandverbot: Rolle rückwärts beim Apothekenwettbewerb / Buse: Politik sollte mit Blick auf die Patientenwünsche Augenmaß behalten
Bei seiner Sitzung am vergangenen Freitag haben die Bundesländer mit knapper Mehrheit für ein Versandverbot rezeptpflichtiger…
WeiterlesenBundesrat fordert Verbot des Versandhandels mit rezeptpflichtigen Arzneimitteln
Die Mehrheit der Länder spricht sich für ein Verbot des Versandhandels mit rezeptpflichtigen Arzneimitteln aus. Das…
WeiterlesenPro Generika zu AOK-Vorwürfen: Fakten statt Polemik!
"Wer die Arzneimittelversorgung der gesetzlichen Krankenkassen nachhaltig sichern will, muss konstruktive Vorschläge unterbreiten, die auf Fakten…
WeiterlesenTransparenz und Partnerschaft / MSD legt Patientenzuwendungen 2011 offen
Das Pharmaunternehmen MSD SHARP & DOHME GMBH (MSD), ein Tochterunternehmen der Merck & Co., Inc., Whitehouse…
Weiterlesen