Außenministerium: Große Erwartungen anden Baerbock-Nachfolger

Wenn die SPD-Mitglieder nicht in einem Akt der Verantwortungslosigkeit für eine handfeste Überraschung sorgen, wird kommende…

Weiterlesen

Ukraine – Noch ist der Westen nicht am Ende

Die diplomatischen Bemühungen in Rom nähren die Hoffnung, dass es nach den Schockwellen der vergangenen Wochen…

Weiterlesen

Der tote Papst erzwingt Respekt

Mehr denn je zählt das Papsttum zu den globalen Institutionen. Das Begräbnis von Franziskus hat das…

Weiterlesen

VW-Chef stellt Datum für EU-Verbrennerverbot infrage / Oliver Blume für „flexible Übergangszeiträume“ und „Prüfpunkte“

VW-Chef Oliver Blume hat das Datum 2035 als Aus für neue Diesel und Benziner in der…

Weiterlesen

Grenzkontrollen – Schengen ist nur noch ein Schatten seiner selbst

Traurig ist, dass der Rückschritt in die Vor-Schengen-Zeit mit Schlagbäumen und Zollhäuschen nicht aufzuhalten scheint. Der…

Weiterlesen

Trump auf der Linie Moskaus / Kommentar von Raimund Neuß zum vermeintlichen US-Friedensplan für die Ukraine

Wenn die Sprecherin des russischen Außenministeriums dem US-Präsidenten attestiert, seine Äußerungen entsprächen voll der Position Moskaus…

Weiterlesen

„Unsere Kirchen bleiben Zufluchtsorte“ / EKD veröffentlicht biblisch-theologische Grundlegung zum Kirchenasyl

Mit einer biblisch-theologischen Grundlegung zum Kirchenasyl erinnert die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) an die geistlichen…

Weiterlesen

Warum Päpste auch Politiker sind / Kommentar von Raimund Neuß zur Bilanz von Franziskus und den Aussichten für seine Nachfolge

Staatstrauer in Italien, die Flaggen auch in Deutschland auf halbmast, führende Politiker aus aller Welt, die…

Weiterlesen

„nd.DerTag“: Unfrohe Ostern – Kommentar zum Stocken der Verhandlungen im Ukraine-Krieg

Das sinnlose Blutvergießen nimmt kein Ende: Ukrainer und Russen werfen sich gegenseitig Verletzungen der kurzen Feuerpause…

Weiterlesen

Bischöfin Fehrs über Papst Franziskus: wirkkräftig, nahbar und von Hoffnung tief durchdrungen / EKD-Ratsvorsitzende erinnert an verstorbenen Franziskus

Die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) reagiert mit Trauer und Anteilnahme auf den Tod von Papst…

Weiterlesen

Top-Ökonom Hüther: „Trump ist derzeit das größte Problem für die deutsche Wirtschaft“ / IW-Direktor warnt vor Auflösung der Weltwirtschaftsordnung – Deutschland solle Führungsrolle übernehmen

Der Ökonom Michael Hüther warnt vor dem US-Präsidenten, der ein massives Risiko für die deutsche Wirtschaft…

Weiterlesen

Verantwortung für das Allgemeinwohl ist zu begrüßen

Es ist deshalb zu begrüßen, dass es nun gemeinsame Anstrengungen und ein abgestimmtes Vorgehen gibt, um…

Weiterlesen

Der Klimawandel muss kein Schicksal sein

Der Europäische Klimabericht für 2024 zeigt nun deutlich, dass sich ausgerechnet unser Kontinent am schnellsten erwärmt.…

Weiterlesen

Harvard kämpft für die freie Lehre

Präsident Donald Trump, Vance und ihre Gesinnungsgenossen können es nicht ertragen, dass Universitäten liberale Tempel des…

Weiterlesen

Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zu möglicher Taurus-Lieferung

Kreml-Chef Wladimir Putin glaubt weiter, er kann auf dem Schlachtfeld mehr erreichen als am Verhandlungstisch. Der…

Weiterlesen

EU-Terminvorschau vom 11. bis 18. April

Die EU-Terminvorschau ist ein Service der Vertretungen der EU-Kommission in Deutschland für Journalistinnen und Journalisten. Sie…

Weiterlesen

Koalitionsvertrag: Ein Konsens des Machbaren muss nicht schlecht sein

Das Papier ist ein Dokument des Pragmatismus, ein Konsens des derzeit Machbaren. Und als solches ist…

Weiterlesen

US-Wissenschaftler – Keine falsche Zurückhaltung beim Abwerben

Höflichkeit ist zwar eine Zier, aber gerade ein Schimpfwort im Weißen Haus. Deshalb sollten deutsche Universitäten,…

Weiterlesen

Trumps Zölle schaden der Weltwirtschaft schwer

Die Hoffnung, es werde mit Trump schon nicht so schlimm kommen, hat sich bislang an keinem…

Weiterlesen

Die Lust, mit der sich Politiker eigene Spielregeln basteln, nimmt zu. Ein Zusammenleben funktioniert so nicht.

Vor allem aber ist das ungarische Vorgehen ein Alarmzeichen. Denn Ungarn ist nicht allein. Jüngst hat…

Weiterlesen

Antipersonenminen sind eine Gefahr für die Freiheit Europas

Antipersonenminen sind mit das zynischste Mittel bei der Kriegsführung. Sie zerstören den Körper, häufig von Kindern…

Weiterlesen

Grünen-Europapolitikerin Langensiepen in „nd.DerTag“: Neue Bundesregierung muss gegen Diskriminierung behinderter Menschen aktiv werden

Die Grünen-Europaabgeordnete Katrin Langensiepen sieht den derzeit in Berlin stattfindenden Global Disability Summit als Gelegenheit für…

Weiterlesen

Die französische Politikerin Marine Le Pen darf bei der Präsidentschaftswahl 2027 nicht antreten, hat ein Gericht entschieden. Es wäre falsch, das Urteil zu politisieren.

Sie muss zwei Jahre Fußfesseln tragen. Sie bekommt zwei weitere Jahre Haft auf Bewährung. Sie muss…

Weiterlesen

Le Pens Schuldspruch ist völlig legitim

Für alle, die sich ein pro-europäisches, offenes und starkes Frankreich wünschen, ist die Ausgrenzung von Le…

Weiterlesen

Mehr „Made in Europe“ und weniger Sicherheitsrisiken / Geostrategic Europe Taskforce legt 20-Punkte Plan vor / Führende Rolle für Deutschland in einer starken EU

Eine starke, geopolitisch handlungsfähige EU ist möglich. Als Weg dorthin haben führende Experten und Expertinnen aus…

Weiterlesen

Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zur Forderung Kretschmers zu Russland-Sanktionen

Russland führt weiter Krieg in der Ukraine und Sicherheitsexperten warnen vor den Aufrüstungsplänen Putins. In dieser…

Weiterlesen

Pressestimme zu den US-Demokraten und Donald Trump:

Pressestimme zu den US-Demokraten und Donald Trump: Die Demokraten haben aus ihrer krachenden Niederlage bei den…

Weiterlesen

„Entwicklungszusammenarbeit ist eine elementare Investition in die eigene Sicherheit und Zukunft“ / Ökumenischer Aufruf setzt Zeichen für verlässliche internationale Entwicklungszusammenarbeit

Unter dem Eindruck der jüngsten politischen Entwicklungen wenden sich der stellvertretende Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in…

Weiterlesen

Zurückweisungen: Deutschland akzeptiert Verurteilung durch den Gerichtshof für Menschenrechte / Linken-Politikerin Bünger: „Auch ein Kanzler Merz muss sich an geltendes Recht halten“

Die Bundesregierung hat ein Urteil des Europäischen Gerichtshofs für Menschenrechte (EGMR) akzeptiert, das Deutschland wegen der…

Weiterlesen

Pressestimme Landshuter Zeitung/Straubinger Tagblatt zu den Autozöllen:

Schon lange angekündigt, hat der Republikaner es jetzt vollzogen: Die Auto-Importe in die USA werden mit…

Weiterlesen