Der Antisemitismusbeauftragte der Bundesregierung, Felix Klein, hat den Wiederaufbauplan für den Gaza-Streifen von US-Präsident Donald Trump…
WeiterlesenSchlagwort: au-enpolitik

Keine Obergrenze für die Sicherheit / Die Verteidigungsausgaben sollten von der Schuldenbremse ausgenommen werden.
Aktuell wird über eine Summe von 400 Milliarden Euro diskutiert. Das dürfte zwar reichen, um Russlands…
Weiterlesen
Sicherheitsgarantien für die Ukraine könnten uns in einen Krieg verwickeln
Um es einfach mal klarzustellen, was "Sicherheitsgarantien für die Ukraine" bedeuten: Das heißt, dass beim Regel-…
Weiterlesen
„Wir wollen Polen in seinem Facettenreichtum wahrnehmen“ – Rat der EKD bricht zu Delegationsreise auf / Begegnungen mit ökumenischen Partnern, Gedenken und die Situation in Belarus und der ff.
noch Subhead: ... Ukraine stehen auf dem Programm Vom 4. bis 8. März reist eine Delegation…
Weiterlesen
„Wir wollen Polen in seinem Facettenreichtum wahrnehmen“ – Rat der EKD bricht zu Delegationsreise auf / Begegnungen mit ökumenischen Partnern, Gedenken und die Situation in Belarus und der ff.
noch Subhead: ... Ukraine stehen auf dem Programm Vom 4. bis 8. März reist eine Delegation…
Weiterlesen
Ukrainischer Botschafter hofft auf schnelle Regierungsbildung mit Kanzler Merz / Oleksii Makeiev: „Friedrich Merz ist ein Verbündeter“- Kritik an Vernachlässigung im Wahlkampf
Der ukrainische Botschafter Oleksii Makeiev setzt auf eine schnelle Koalitionsbildung zwischen CDU und SPD nach der…
Weiterlesen
Rhein-Neckar-Zeitung (Heidelberg) zum Besuch von Friedrich Merz in Paris
Gespräche zu einer schwarz-roten Koalition haben noch nicht begonnen, eine Kanzlerwahl liegt in weiter Ferne. Und…
Weiterlesen
Strack-Zimmermann begrüßt Gespräch zwischen Merz und Macron
Die FDP-Europaabgeordnete Marie Agnes Strack-Zimmermann hat es begrüßt, dass Unionskanzlerkandidat Merz drei Tage nach seinem Wahlsieg…
Weiterlesen
Ukrainischer Politiker warnt Westeuropäer: „Ihr seid die Nächsten“
Drei Jahre nach dem russischen Überfall auf die Ukraine hat sich der ehemalige ukrainische Vize-Verteidigungsminister Vitaliy…
Weiterlesen
Warum die Gefahr neuer Kriege steigt / Kommentar von Raimund Neuß zu drei Jahren russisch-ukrainischer Krieg
Drei Jahre Krieg, Hunderttausende Tote - und nein, nicht wirklich Hoffnung auf Frieden für die von…
Weiterlesen
„nd.DieWoche“: Linke-Chef van Aken gegen deutsche Blauhelme in der Ukraine / SPD-Politiker Stegner: Diplomatie ist mühselig, über Waffen kann jeder Trottel reden
Der Linke-Vorsitzende Jan van Aken hat sich Äußerungen gewandt, denen zufolge deutsche Soldaten Teil einer Friedenstruppe…
Weiterlesen
Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zu den Bedingungen des J.D. Vance
Der Stellvertreter Donald Trumps will den - seit Jahrzehnten dankenswerterweise enormen - Beitrag der USA zur…
Weiterlesen
Eine ekelhafte, teuflische Propagandashow
Die Terrorhorden der Hamas sind nicht einmal bereit, die Leichen getöteter israelischer Geiseln pietätvoll an ihr…
Weiterlesen
Hilfsorganisation „Aktion gegen den Hunger“ fordert verstärkten deutschen Einsatz in der Entwicklungszusammenarbeit – „Menschenleben und Menschrechte dürfen nicht Machtspielen zum Opfer fallen“
Die Hilfsorganisation "Aktion gegen den Hunger" fordert nach dem angekündigten Teil-Rückzug der USA aus der internationalen…
Weiterlesen
Die Europäer dürfen nicht außen vor bleiben
So hält der Kreml den Beitritt der Ukraine zur Europäischen Union plötzlich für das souveräne Recht…
Weiterlesen
Lehren aus dem Chaos in Afghanistan ziehen
Zwar bescheinigt der Ausschuss der Bundeswehr einen geordneten Abzug der deutschen Truppen und lobt die Soldaten…
Weiterlesen
Berliner Virologe Drosten gegen Zugeständnisse an die USA nach WHO-Austritt
Warnung vor Rückfall der globalen Gesundheitspolitik in neokoloniale Muster - Stärkerer Einfluss der USA nicht in…
Weiterlesen
Drei Jahre russischer Angriffskrieg auf die Ukraine: „Kriegsverbrechen passieren quasi nebenan“ / Zum Jahrestag erinnert Auslandsbischöfin Petra Bosse-Huber im Braunschweiger Dom an die Situation ff.
Noch Subhead: der ukrainischen Frauen Seit drei Jahren findet in Europa ein grausamer Krieg statt. Am…
Weiterlesen
Kriegstüchtig um des Friedens willen / Raimund Neuß zur Ukraine-Konferenz europäischer Nato-Partner
Lieber spät als gar nicht - das ist noch der freundlichste Kommentar, der zum Pariser Ukraine-Treffen…
Weiterlesen
Das transatlantische Bündnis existiert nur noch auf dem Papier
Nach Vance fast schon feindschaftlicher Rede ist klar: Das transatlantische Bündnis mag auf dem Papier noch…
Weiterlesen
Trumps Welt: Das neue 1984 – Wolfgang Hübner über die Rede des US-Vizepräsidenten Vance in München
Wer wissen möchte, was eine Dystopie ist, der sollte in diesen Tagen und Wochen die Augen…
Weiterlesen
Sicherheitskonferenz – Ein düsterer Moment für die transatlantische Beziehung
Die Trump-Regierung hat sich eine neue Welt gebaut, in der Europa kaum noch vorkommt. Im Grunde…
Weiterlesen
EU-Terminvorschau vom 14. bis 21. Februar
Die EU-Terminvorschau ist ein Service der Vertretungen der EU-Kommission in Deutschland für Journalistinnen und Journalisten. Sie…
Weiterlesen
Münchner Sicherheitskonferenz – Politiker müssen anders sprechen als Generäle
Politik muss heute - im Unterschied zum militärischen und strategischen Denken - gerade deshalb einen entscheidenden…
Weiterlesen
Bischöfin Fehrs und Bischof Bätzing zu mutmaßlichem Anschlag in München
Zu dem mutmaßlichen Anschlag mit vielen Verletzten am heutigen Donnerstag (13.02.2025) in München, erklären die Ratsvorsitzende…
Weiterlesen
Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zum Scheitern der Koalitionsverhandlungen in Österreich
Die konservative ÖVP hat damit immerhin den Kern ihrer Glaubwürdigkeit verteidigt, indem sie sich bei grundlegenden…
Weiterlesen
Ukraine-Krieg – Endlich kommt Bewegung in die Sache
Ob Donald Trump wirklich einen Plan hat oder nur eine Idee, wird sich zeigen, aber sein…
Weiterlesen
Baerbock bei „maischberger“: Deutschland setzt in Nahost auf die arabischen Staaten – auch weil „die Saudis einer der wichtigsten Partner für Trump sind“
Bundesaußenministerin Annalena Baerbock (Bündnis 90/Die Grünen) setzt im Nahost-Konflikt auf Zusammenarbeit mit den arabischen Ländern. Die…
Weiterlesen
Völkerrechtler Kreß: Trump-Sanktionen gegen IStGH sind „Anschlag auf die Weltstrafjustiz“
Der Kölner Völkerrechtler Prof. Claus Kreß sieht in den US-Sanktionen gegen den Internationalen Strafgerichtshof einen "Anschlag…
Weiterlesen
Kölner Völkerrechtler Kreß zu Sanktionen gegen IStGH und Khan: USA begehen „Anschlag auf Weltstrafjustiz“
Der Kölner Völkerrechtler Prof. Claus Kreß sieht in den US-Sanktionen gegen den Internationalen Strafgerichtshof einen "Anschlag…
Weiterlesen