Die Geschichte Ruandas ist von Konflikten gekennzeichnet. Genozid, Bürgerkrieg und Massenvertreibungen haben das Land in seiner…
WeiterlesenSchlagwort: auslandshilfe
„Stiftung Menschen gegen Minen e.V.“ ist im Elefanten-Schutzgebiet KAZA im Einsatz / Anschaffung eines neuen Minenspürhundes kostet 10.000 Euro
Ganz im Südosten von Angola, in der Provinz Kuando Kubango, arbeitet die "Stiftung Menschen gegen Minen…
WeiterlesenHerzlich willkommen: Licht voor the Wereld in den Niederlanden!
Mit heutigem 1. April 2011 tritt die niederländische Fachorganisation Dark & Light dem europäischen Netzwerk --Licht…
WeiterlesenJan Janssen erster EKD-Beauftragter für Freiwilligendienste
„Vitamine für eine stresskranke Gesellschaft“
Jan Janssen ist der erste Beauftragte für Freiwilligendienste des Rates der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD).…
WeiterlesenRealistischer Einblick in die Arbeit von Minenräumern in Afrika
Stiftung Menschen gegen Minen e.V. unterstützte die Dreharbeiten zum ZDF-Fernsehfilm "Die Minensucherin" 2002 endete nach fast…
WeiterlesenKatastrophenhelfer von Plan im Einsatz in Japan
Spezialisten des Kinderhilfswerks kümmern sich um traumatisierte Kinder
Nach dem Erdbeben und dem verheerenden Tsunami ruft Plan Deutschland angesichts der enormen Schäden und der…
WeiterlesenSpendenaufruf für die Tsunami-Opfer in Japan / Bundeszahnärztekammer und Stiftung Hilfswerk Deutscher Zahnärzte erbitten Hilfe
Der Nordosten Japans wurde vorigen Freitag vom schwersten Erdbeben seiner Geschichte erschüttert. Eine gewaltige Flutwelle überrollte…
WeiterlesenMenschenrechte und Globalisierung: Medien in der Verantwortung / Deutsche Welle Global Media Forum vom 20. bis 22. Juni 2011
Am 20. Juni 2011 wird in Bonn das Deutsche Welle Global Media Forum eröffnet. Drei Tage…
WeiterlesenEntwicklungsetat soll im Jahr 2012 um 1,8 Prozent steigen / DSW: „Schlag ins Gesicht für die Menschen in Entwicklungsländern“
Die heute im Kabinett verabschiedeten Eckwerte für den Haushaltsplan 2012 sehen vor, dass der Etat des…
WeiterlesenVersprechen einhalten – Entwicklungsfinanzierung erhöhen!
Das Aktionsbündnis gegen AIDS fordert die Bundesregierung auf, zum Erreichen des 0,7-Prozent-Ziels die Mittel für die…
WeiterlesenErdbebenkatastrophe in Japan: HUMEDICA-ERSTEINSATZTEAM NACH DEUTSCHLAND ZURÜCKGEKEHRT / Radioaktive Gefahr objektiv gegeben – Hilfe bleibt im Fokus
Die Entscheidung für eine Unterbrechung des Hilfseinsatzes im japanischen Katastrophengebiet, die definitiv keinen Abbruch der eingeleiteten…
WeiterlesenKatastrophe in Japan:
Dringender Spendenaufruf – Help unterstützt lokalen Partner
Eine Katastrophe unglaublichen Ausmaßes hat Japan getroffen. Erdbeben und Tsunami haben wahrscheinlich mehr als 10.000 Menschen…
WeiterlesenPlan befreit Kamalari-Mädchen in Nepal
Kinderhilfswerk kämpft erfolgreich für Rechte von Mädchen und jungen Frauen
Der internationale Frauentag jährt sich am 8. März zum 100. Mal. Trotz wirtschaftlicher, politischer und sozialer…
Weiterlesen„Schutzsuchende brauchen unsere Solidarität/
EKD-Ratsvorsitzender Schneider besucht Flüchtlingslager auf Malta
Der Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland, Präses Nikolaus Schneider, hat auf Malta das dortige Flüchtlingslager…
WeiterlesenHelp zum Weltfrauentag:
Frauen sind unerlässlich für nachhaltige Entwicklung
Help macht zum Weltfrauentag am 8. März auf die Bedeutung von Frauen für die politische und…
WeiterlesenBundeskanzlerin Angela Merkel zu Besuch bei der Deutschen Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH
Bundeskanzlerin Angela Merkel hat heute gemeinsam mit dem Bundesminister für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung, Dirk Niebel,…
WeiterlesenPakistan: Entsetzenüber Mord an Minister für Minderheiten / Caritas international setzt weiter auf interreligiösen Dialog und Friedensarbeit
Caritas international zeigt sich entsetzt über den Mord an dem pakistanischen Minister für Minoritäten, Shahbaz Bhatti.…
WeiterlesenDeutsche Helfer-Teams auf dem Weg nach Tunesien / Bündnispartner von Aktion Deutschland Hilft bereits im Einsatz
Ein Erkundungsteam der Johanniter wird sich heute auf den Weg nach Tunesien machen, auch ADRA und…
WeiterlesenFlüchtlinge aus Nordafrika brauchen Schutz / Evangelische Hilfswerke fordern Solidarität mit Flüchtenden
"Brot für die Welt" und die Diakonie Katastrophenhilfe rufen dazu auf, Flüchtlingen aus Libyen ausreichenden Schutz…
WeiterlesenEine Initiative der Menschlichkeit!
Entwicklungspolitiker aus allen Bundestagsfraktionen haben in Berlin einen gemeinsamen Aufruf vorgestellt, in dem sie eine deutliche…
WeiterlesenChile ein Jahr nach dem schweren Beben / Aktion Deutschland Hilft: Maßnahmen können auslaufen
Das Erdbeben in Chile Ende Februar 2010 war mit der Stärke 8,8 eines der heftigsten, das…
WeiterlesenAfghanistan: „Hoffnung auf dünnem Eis“/
EKD-Delegation zieht erste Bilanz
Vom 1. bis 5. Februar 2011 hat eine Delegation der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) Soldatinnen…
Weiterlesen„Kochprofi“ inÄthiopien: Mike Süsser von Besuch der Menschen für Menschen Projektgebiete zurückgekehrt
Nach einer 7-tägigen Reise in die Projektgebiete von Karlheinz Böhms Äthiopienhilfe Menschen für Menschen ist deren…
WeiterlesenSüdsudan: Stabilität durch Friedensdividende
28.1.2011. Die Welthungerhilfe fordert, bereits jetzt die wichtigsten Grundlagen für eine friedliche Entwicklung des Südsudans zu…
WeiterlesenDer Globale Fonds wird wegen Transparenz abgestraft
"In den letzten Tagen wurden Informationen verfälscht wiedergegeben über Unregelmäßigkeiten bei der Verwendung von Geldern des…
WeiterlesenAfghanistan: Moderne Zahnklinik bietet Armen professionelle Behandlung / Täglich bis zu 70 Patienten – Ausbildung für Ärzte – Labor wird neu aufgebaut
Die durch das internationale christliche Hilfswerk Shelter Now betriebene Zahnklinik in der afghanischen Stadt Herat wird…
Weiterlesen30 Jahre Menschen für Menschen: Bundesminister Dirk Niebel
besucht Äthiopien zum Start von zwei neuen Projektregionen
- Minister informiert sich vor Ort über erfolgreichen integrierten Entwicklungsansatz von Menschen für Menschen - BMZ…
WeiterlesenPlan: Haiti braucht Sicherheit, Schulen und Arbeit
Kinderhilfswerk rechnet mit mehreren Jahren Wiederaufbau
Haiti steht ein Jahr nach dem Erdbeben vor gewaltigen Herausforderungen. Für eine bessere Zukunft des Landes,…
WeiterlesenWelthungerhilfe-Präsidentin Dieckmann nach Haiti-Reise: Haitianer aktiv einbeziehen
Ein Jahr des Schreckens liegt hinter Haiti - erst das verheerende Erdbeben, dann der Hurrikan Tomas…
WeiterlesenMISEREOR: Unabhängigen Südsudan anerkennen / Chef des Entwicklungshilfswerks als Wahlbeobachter in Juba
Das am heutigen Sonntag begonnene siebentägige Referendum über die Unabhängigkeit des Südsudans hat bisher einen sehr…
Weiterlesen