Rheinische Post: Türkische Gemeinde kritisiert Schwenk der Regierung in Türkei-Politik

Der Vorsitzende der Türkischen Gemeinde in Deutschland, Gökay Sofuoglu, hat die neue Haltung der Bundesregierung für…

Weiterlesen

Rheinische Post: Kommentar / Wahlkampf mit Türkei = Von Eva Quadbeck

Ein TV-Duell im Wahlkampf ist kein guter Ort, um die Prinzipien der eigenen Außenpolitik – in…

Weiterlesen

neues deutschland: Kommentar: Steilpass für Erdogan

Der türkische Präsident soll ein guter Fußballer sein. Die Vorlage aber, die ihm nun das »Kanzlerduell«…

Weiterlesen

Lausitzer Rundschau: USA und Russen auf Augenhöhe Zur diplomatischen Krise zwischen Washington und Moskau

Im Umgang mit den USA geht es Russland vor allem um eines: Anerkennung auf Augenhöhe, sprich…

Weiterlesen

neues deutschland: Zur Beziehung der BRD zur Türkei

Er hat es wieder getan: Mit geradezu provozierender Geste hat der türkische Präsident – es besteht…

Weiterlesen

Westfalenpost: Wir sind nicht erpressbar / Kommentar von Harald Ries zur Türkei

Was will Erdogan? Muss man die Festnahme von zwei Deutschen in Antalya wirklich als Geiselnahme interpretieren,…

Weiterlesen

Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zur Festnahme von zwei Urlaubern in der Türkei

Der jüngste Fall zeigt: Es ist höchste Zeit, eine offizielle Reisewarnung auszusprechen. Denn ein ausländischer Pass…

Weiterlesen

Heute ab 0:00 Uhr im „RTL Nachtjournal“: FDP-Chef Christian Lindner wendet sich nach erneuten Festnahmen in der Türkei an Kanzlerin Merkel: „Ich erwarte eine Reisewarnung durch die Bundesregierung“

Nach der erneuten Festnahme von zwei deutschen Bundesbürgern im türkischen Antalya sprach sich FDP-Parteichef Christian Lindner…

Weiterlesen

neues deutschland: Atomraketen statt Diplomaten – zum Rüstungsstreit zwischen den USA und Russland

Die Beziehungen zwischen den USA und Russland drohen sich bereits nach der mörderischen Formel zu entwickeln,…

Weiterlesen

Libyen:Ärzte ohne Grenzen fordert sofortige Freilassung von Flüchtlingen und Migranten – Bundesregierung mitverantwortlich für menschenunwürdige Haftbedingungen

Die Hilfsorganisation Ärzte ohne Grenzen fordert die sofortige Freilassung von willkürlich eingesperrten Flüchtlingen und Migranten aus…

Weiterlesen

neues deutschland: Kommentar zur unterschiedlichen Wahrnehmung von Umweltkatastrophen: Brennpunkt Mumbai

Die Welt schaut auf Texas. In dem US-Bundesstaat hat der Hurrikan »Harvey« katastrophale Verwüstungen angerichtet. Städte…

Weiterlesen

Hardt: Jetzt Druck auf Nordkorea verschärfen

Müssen uns für deutliche Ausweitung der Sanktionen einsetzen Der Sicherheitsrat der Vereinten Nationen hat den erneuten…

Weiterlesen

phoenix Runde: Parteiencheck Außenpolitik – Wer steht für was? – Mittwoch, 30. August 2017, 22.15 Uhr

USA, Türkei, Russland, Europa. Gerade in außenpolitischen Themen scheint Kanzlerin Merkel wenige Wochen vor der Bundestagswahl…

Weiterlesen

Mittelbayerische Zeitung: Kommentar zu Donald Trump, Autor: Thomas Spang

Die E-Mails seiner engen Vertrauten Michael Cohen und Felix Sater überführen den US-Präsidenten einmal mehr der…

Weiterlesen

neues deutschland: Kommentar zum Pariser Migrationsgipfel

Afrikaner sollen draußen bleiben: Der Weg in die EU soll so weit politisch gestaltbar verschlossen bleiben.…

Weiterlesen

Straubinger Tagblatt: Macron – Genug der schönen Worte

Für gewöhnlich verlegen sich Staatenlenker eher im Herbst ihrer Laufbahn auf die Außenpolitik. Hat Macron etwa…

Weiterlesen

Drehstart für Drama-Serie „Der Krieg und Ich“ (FOTO)

SWR koproduziert internationale achtteilige Serie zum Zweiten Weltkrieg für ein Publikum ab acht Jahren / Geschichten…

Weiterlesen

Weser-Kurier:Über den Migrationsgipfel schreibt Hans-Ulrich Brandt:

Sie haben wieder geredet, diesmal in Paris. Viele Treffen dieser Art hat es gegeben, unzählige werden…

Weiterlesen

Mittelbayerische Zeitung: Kommentar zum Flüchtlingsgipfel in Paris, Autorin: Claudia Bockholt

Die Spitzen der Bundesparteien treffen sich an einem bedeutsamen Datum auf dem Gillamoos: Am 4. September,…

Weiterlesen

Mittelbayerische Zeitung: Kommentar zu Donald Trump, Autor: Thomas Spang

Donald Trump verhöhnt mit der Begnadigung des „härtesten Sheriffs Amerikas“ die amerikanische Verfassung, auf die er…

Weiterlesen

phoenix Unter den Linden: Balanceakt Außenpolitik in Zeiten des Terrors – Deutschland zwischen gefährlichen Autokraten und schwierigen Verbündeten – Montag, 28. August 2017, 22.15 Uhr

Die politische Sommerpause ist zu Ende und mündet direkt in die heiße Phase des Wahlkampfs. Dabei…

Weiterlesen

Straubinger Tagblatt: Migrationsgipfel in Paris: Ehrgeizige Notwendigkeit

Derzeit beschränkt sich europäisches Handeln noch (wenn auch aus verständlichen Gründen) zu sehr auf die Nothilfe…

Weiterlesen

phoenix Thema: Erdogans Muskelspiele – die Türkei auf dem Weg in die Diktatur, Montag, 28. August 2017, 10.45 Uhr

Die deutsch-türkischen Beziehungen haben einen neuen Tiefpunkt erreicht. Die Äußerungen von Präsident Erdogan über Außenminister Gabriel,…

Weiterlesen

Linke kritisiert europäisch-afrikanischen Flüchtlingsgipfel

Der Obmann der Linkspartei im Auswärtigen Ausschuss, Stefan Liebich, kritisiert das heutige Spitzentreffen zur Flüchtlingspolitik. Liebich…

Weiterlesen

Mittelbayerische Zeitung: Der Senkrechtstarter muss sich beweisen / Macrons Umfragewerte sind abgestürzt. Jetzt hängt alles von seiner Arbeitsmarktreform ab. Leitartikel von Christine Straßer

ie großen Ferien in Frankreich sind bald vorbei. Am 4. September passiert das, was unsere Nachbarn…

Weiterlesen

Schweriner Volkszeitung: Medieninfo Schweriner Volkszeitung: BrokÖzdemir Schulz zu deutschem Pilger in der Türkei

Im Falle des seit Monaten in der Türkei inhaftierten deutschen Pilgers aus Schwerin berichtet die Schweriner…

Weiterlesen

neues deutschland: Kommentar: Die Begnadigung eines fremdenfeindlichen US-Sheriffs durch US-Präsident Donald Trump ermuntert zum gesetzlosen Tun.

Mag sie auch einen Unwürdigen treffen wie Ex-Sheriff Arpaio im US-Staat Arizona, bleibt Gnade doch ein…

Weiterlesen

Weser-Kurier: DieÄußerungen von Außenminister Gabriel zur Türkei kommentiert Hans-Ulrich Brandt

Muss ein Außenminister immer nur Diplomat sein und viel reden, aber wenig sagen? Sicherlich ist Sigmar…

Weiterlesen

neues deutschland: CEO-Aktivist: Einfluss von Unternehmen und Lobbygruppen auf EU-Politiker stetig gewachsen

Mit dem Forschungsprogramm „Horizon 2020“ hat sich die Ausrichtung der europäischen Großindustrie zugunsten der Großindustrie verschoben.…

Weiterlesen

phoenix-Themenabend: Nordkorea – Nuklearschlag oder Säbelrasseln? – Donnerstag, 31. August 2017, ab 20.15 Uhr

Seit mehr als 20 Jahren beschäftigt das nordkoreanische Atomprogramm die Welt – doch noch nie schien…

Weiterlesen