Als der Iran unter Vermittlung der Türkei und Brasiliens die Bereitschaft erklärte, für einen Forschungsreaktor einen…
WeiterlesenSchlagwort: aussenpolitik
WDR veröffentlicht neue Afghanistan-Umfrage: Ansehen des Westens auf Tiefpunkt – Wirtschaftliche Lage weiter verschlechtert – Hilfe kommt nicht an – Rekordzustimmung zu Anschlägen auf NATO-Truppen
Neun Jahre nach dem Sturz des Taliban-Regimes hat das Ansehen des Westens in der afghanischen Bevölkerung…
WeiterlesenHAMBURGER ABENDBLATT: Inlandpresse, Hamburger Abendblatt, Kommentar zur Reaktion Madrids auf den Fluglotsenstreik
Der wilde Streik der spanischen Fluglotsen ist über den europäischen Luftverkehr gekommen wie im Früh? jahr…
WeiterlesenHAMBURGER ABENDBLATT: Inlandpresse, Hamburger Abendblatt, Kommentar, Wikileaks-Enthüllungen und die Folgen für das Vertrauen
Vertrauen ist einem Bonmot nach jenes köstliche Gefühl der Sicherheit, bevor man von der Leiter fällt.…
WeiterlesenSilberhorn: Europa muss auf Wachstumspfad zurückkehren
Das Arbeitsprogramm der EU-Kommission für 2011 enthält die im nächsten Jahr geplanten EU-Vorhaben. Dazu erklärt der…
WeiterlesenKoppelin (FDP): Parteiführung hat „sehr locker“ auf Enttarnung des Westerwelle-Büroleiters reagiert
Bonn/Berlin, 03. Dezember 2010 - Jürgen Koppelin, stellvertretender Fraktionsvorsitzender der FDP-Bundestagsfraktion, zeigt sich von der Enttarnung…
WeiterlesenZDF-Politbarometer Dezember I 2010 / Stuttgart 21: Schlichtung als Modell für die Zukunft gewünscht / CDU/CSU deutlich vor SPD
In der politischen Stimmung hat sich der seit Oktober kontinuierlich gewachsene Abstand zwischen Union und SPD…
WeiterlesenLVZ: Niebel: „Spiegel“ hat keinen verantwortungsvollen Journalismus bei Wikileaks-Depeschen betrieben / „Falsche Informationen durch Weglassen“
Harte Kritik am "Qualitäts-Journalismus" der Zeitschrift "Der Spiegel" bei der Veröffentlichung der von Wikileaks bereitgestellten hunderttausenden…
WeiterlesenLausitzer Rundschau: Wir dürfen uns nicht aufregen
Russland und Katar erhalten Zuschlag für Fußball-WM
Russland und Katar haben die Zuschläge für die Fußball-Weltmeisterschaften 2018 und 2022 erhalten und die Fußball-Weltgemeinschaft…
WeiterlesenARD-DeutschlandTrend Dezember: Deutsche betrachten Schwarz-Grün mit Skepsis – Aber knappe Mehrheit fände grünen Ministerpräsidenten gut
Sperrfrist: 02.12.2010 22:45 Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der Sperrfrist zur Veröffentlichung…
WeiterlesenARD-DeutschlandTrend Dezember: Große Mehrheit der Deutschen fühlt sich trotz Terrorwarnungen sicher – Ein Drittel achtet verstärkt auf verdächtige Personen und Gegenstände
Sperrfrist: 02.12.2010 22:45 Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der Sperrfrist zur Veröffentlichung…
WeiterlesenSilberhorn: Weitere Beteiligung im deutschen Interesse
Der Deutsche Bundestag entscheidet heute über die weitere Beteiligung der Bundeswehr an den Auslandseinsätzen in Bosnien-Herzegowina…
WeiterlesenARD-DeutschlandTrend Dezember – Mehrheit der Deutschen steht Wikileaks ablehnend gegenüber
Verwendung nur mit Quellenangabe "ARD-DeutschlandTrend" Die Mehrheit der Deutschen steht Wikileaks ablehnend gegenüber. Im aktuellen ARD-DeutschlandTrend…
WeiterlesenLausitzer Rundschau: Farbe bekennen
Nach elf Jahren findet wieder ein OSZE-Gipfel statt
Die OSZE hat eine ruhmreiche Geschichte. Als die Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa noch…
WeiterlesenHAMBURGER ABENDBLATT: Inlandpresse, Hamburger Abendblatt, Kommentar zur EU-Außenbeauftragten
Die erste Außenministerin der EU verdient wahrscheinlich mehr als jede andere Politikerin. Mit einem Grundgehalt plus…
WeiterlesenPHOENIX-Programmhinweis – Donnerstag, 02. Dezember 2010, 22.15 Uhr – PHOENIX-RUNDE: Kann denn Wissen Sünde sein? – WikiLeaks und die Folgen
Anne Gesthuysen diskutiert in der PHOENIX RUNDE mit * Jürgen Tödenhöfer (Buchautor und ehemaliger CDU-Politiker), *…
WeiterlesenZDF-Politbarometer Extra Hamburg Dezember 2010 / Deutliche Mehrheit für Rot-Grün, CDU stürzt ab. / Klares Votum für Olaf Scholz als Ersten Bürgermeister
ZDF-Politbarometer Extra Hamburg Dezember 2010 Deutliche Mehrheit für Rot-Grün, CDU stürzt ab. Klares Votum für Olaf…
WeiterlesenStern: Deutscher in Pakistan von US-Drohne getötet
Deutsche Regierungsstellen gehen davon aus, dass bei einem US-Drohnenangriff im pakistanischen Mir Ali am 4. Oktober…
WeiterlesenGröhe: Vermittlungsgespräche waren ein Gewinn
Berlin, 30. November 2010 089/10 Zum Ergebnis der Vermittlungsgespräche über das Projekt Stuttgart 21 erklärt der…
WeiterlesenLausitzer Rundschau: Zur Veröffentlichung von US-Dokumenten durch Wikileaks
In der internationalen Diplomatie ist es wie im wirklichen Leben. Die Botschafter grinsen freundlich, wenn sie…
WeiterlesenWeser-Kurier: Der „Weser-Kurier“ (Bremen) kommentiert in seiner Ausgabe vom 30. November 2010 die neuesten Enthüllungen von Wikileaks zur US-Außenpolitik:
Die Last mit dem Leck von Joerg Helge Wagner "Enthüllt - wie Amerika die Welt sieht"…
WeiterlesenWestfalen-Blatt: Das Westfalen-Blatt (Bielefeld) zum Thema Wikileaks:
Vertrauen ist die Währung des Lebens. Das gilt im Privaten, in der Finanzwelt, in Politik und…
WeiterlesenWAZ: Einübler Verrat
– Leitartikel von Ulrich Reitz
Geheimnisverrat hat es immer gegeben. Aber noch nie konnte die ganze Welt von einem auf den…
WeiterlesenNeues Deutschland: zu den Wikileaks-Veröffentlichungen
Es gab gestern auch Leute, die sich um den Ruf der USA als führende Internet-Nation sorgten.…
WeiterlesenMindener Tageblatt: Kommentar zu: Wikileaks Internet-Enthüllungen /
Selbst entlarvt
Von Christoph Pepper Die auf Geheimnisverrat spezialisierte Internetplattform Wikileaks sonnt sich im vermeintlichen Glanz ihres jüngsten…
WeiterlesenEKD Auslandsbischof: „Versöhnungsschritte in Korea nötig“/
Nationaler Rat der Kirchen warnt vor militärischer Eskalation
Angesichts der gespannten Lage in Korea, haben sich die evangelischen Kirchen Südkoreas gegen die Durchführung gemeinsamer…
WeiterlesenEKD-Bevollmächtigter ruft Bundesregierung zu entschiedenem Klimaschutz auf/
„Der Klimaschutz verdient unser Engagement“
Der Bevollmächtigte des Rates der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Prälat Bernhard Felmberg, hat die Bundesregierung…
WeiterlesenNeue OZ: Kommentar zu Weltklimagipfel
Tuvalu ist überall Climate shame - Klimaschande: So lautete vor fast einem Jahr nur eines von…
WeiterlesenNeue OZ: Kommentar zu Wulff / Israel
Geste mit großer Symbolwirkung Eines muss man Christian Wulff lassen: Der früher zurückhaltende Niedersachse entwickelt zunehmend…
WeiterlesenNeue OZ: Kommentar zu Wikileaks
Sensationslust und Wahrheitssuche Nichts ist erregender als die Wahrheit. Getreu diesem Motto macht die Internetplattform Wikileaks…
Weiterlesen