Kompetente Hilfe ohne langes Warten: Ford in Saarlouis und pronova BKK starten Kooperation gegen psychische Erkrankungen

Die Ford-Werke in Saarlouis und die pronova BKK haben ei-ne neue Gesundheitskooperation ins Leben gerufen, um…

Weiterlesen

Umweltverbände siegen vor Gericht im Streit um saubere Luft in München

Pressemitteilung Nach Klage um verkehrsbedingte Schadstoffbelastung: Verwaltungsgericht München verordnet strengere Maßnahmen in der Luftreinhaltepolitik für die…

Weiterlesen

Fuhrparkmanagement: Echte Frauenpower und jede Menge PS

Das Thema "Frauenquote" wird gerade wieder hoch gehandelt. Schaut man jedoch über den Tellerrand der Vorstandsebenen…

Weiterlesen

EuroSkills: Doppel-Gold für Kfz-Nachwuchs

Der deutsche Kfz-Nachwuchs hat bei den EuroSkills 2012 in Spa-Francorchamps (Belgien) abgeräumt: Kfz-Mechatroniker Daniel Hartmann und…

Weiterlesen

Filter reduzieren gefährliche ultrafeine Feinstaubpartikel bei direkteinspritzenden Benzinern

Einladung zur Pressekonferenz Aktuelle Messungen belegen: Partikelfilter für Benziner mit Direkteinspritzung reduzieren Anzahl ultrafeiner Partikel fast…

Weiterlesen

Über 100 Tankstellen mit 100% Biomethan in Betrieb – Biomethan im Mobilitätssektor auf dem Vormarsch

"Biomethan ist der Kraftstoff der Zukunft", erklärt Reinhard Schultz, Geschäftsführer des Biogasrat+ e.V. "Schon heute kann…

Weiterlesen

Schlechte Luft in München: Verbände kritisieren unzureichende Umsetzung von Luftreinhaltemaßnahmen

Urteilsverkündung zu laufender Klage zur Umweltzone in München Einladung zur Pressekonferenz am 9. Oktober 2012 in…

Weiterlesen

Autofahrer sind für Recht und Ordnung / DEKRA Umfrage zu Tempokontrollen

Die deutschen Autofahrer sprechen sich mit großer Mehrheit für Tempokontrollen und harte Strafen für Raser aus.…

Weiterlesen

Die D.A.S. informiert: Urteile in Kürze – Zivilrecht

Cabrio mit Schleife ist noch kein Geschenk!

Weiterlesen

Münchner Umweltzone wird am 1. Oktober auf Grün verschärft – Deutsche Umwelthilfe kündigt Kontrollen an

Pressemitteilung Die Landeshauptstadt München verschärft mit dreijähriger Verspätung ihre Umweltzone ab dem 1. Oktober 2012 auf…

Weiterlesen

Klimapolitik im Koma – ist das 2-Grad-Ziel nur noch ein Placebo?

Pressemitteilung Herbstausgabe 04/2012 Umweltmagazin zeo2 erscheint Ab sofort am Kiosk und im Abo unter https://www.taz.de/zeitung/abo/zeozwei/ Titelgeschichte…

Weiterlesen

Chemisches Kältemittel 1234yf endgültig gescheitert

Pressemitteilung Deutsche Umwelthilfe fordert Verhängung von Strafzahlungen gegen Autobauer, die weiterhin rechtswidrig das bisherige klimaschädliche Kältemittel…

Weiterlesen

Fliegend fernsehen: So stellen sich Kinder das Autofahren zukünftig vor

Zum heutigen Weltkindertag veröffentlicht AutoScout24 weitere Ergebnisse einer repräsentativen Umfrage unter Sechs- bis Neunjährigen Kinder haben…

Weiterlesen

Autofahrer halten Radfahrer für rücksichtslos

Für fast die Hälfte der Pkw-Fahrer (46 Prozent) sind Radfahrer die größten Sünder im Straßenverkehr -…

Weiterlesen

Verkehrsetat im Bundestag / Ein Haushalt mit Staugarantie / ADAC kritisiert Abhängigkeit von Einnahmen aus der Lkw-Maut

Der heute im Bundestag vorgestellte Verkehrsetat für das Jahr 2013 weist nach Ansicht des ADAC keinen…

Weiterlesen

Schutz vor krebserregenden Dieselabgasen: Deutsche Umwelthilfe fordert Verbot ungefilterter Busse und Baumaschinen ab 2013

Pressemitteilung Nach Neubewertung durch Weltgesundheitsorganisation (WHO): Bund, Länder und Kommunen müssen Schutz vor krebserregenden Dieselabgasen drastisch…

Weiterlesen

EU-Lärmgrenzwerte für Neufahrzeuge: Porsche schreibt Beschlussvorlage für Europaparlament

Einmal mehr blamiert sich die Politik als Erfüllungsgehilfe der Autoindus-trie - Porsche Akustik-Chef als Verfasser des…

Weiterlesen

Spritztour mit Justin Bieber und Bastian Schweinsteiger: Kinder verraten, mit wem sie gerne im Auto sitzen würden

28 Prozent der sechs- bis neunjährigen Mädchen in Deutschland wünschen sich Justin Bieber als Mitfahrer im…

Weiterlesen

Dieselabgase sind „krebserregend“: Was die Neubewertung durch die Weltgesundheitsorganisation für Politik und Wirtschaft bedeutet

Einladung zur Pressekonferenz Sehr geehrte Damen und Herren, Im Juni dieses Jahres hat die Weltgesundheitsorganisation (WHO)…

Weiterlesen

AutoBerufe.de geht mit Azubi-Börse online

Die neue Azubi-Börse für das Kfz-Gewerbe ist online. Hier finden Autohäuser und Werkstätten neue Auszubildende, und…

Weiterlesen

Deutsche Umwelthilfe initiiert „Blauen Engel“ für Austauschkatalysatoren

Pressemitteilung Qualitätsoffensive angesichts unwirksamer Katalysatoren im Markt - Einführung des Umweltzeichens auf DUH-Initiative voraussichtlich im Januar…

Weiterlesen

Neue DUH-Doppelspitze: Michael Spielmann und Jürgen Resch zu den Schräglagen der Energiewendedebatte

Einladung zur Pressekonferenz Sehr geehrte Damen und Herren, seit dem 1. September agiert die Deutsche Umwelthilfe…

Weiterlesen

Bundesregierung kämpft in Brüssel für lautere Sportwagen und führt Lärmschutz ad absurdum

Pressemitteilung Deutsche Umwelthilfe und Arbeitsring Lärm kritisieren Eintreten der deutschen Bundesregierung für mehr Lärm im Straßenverkehr…

Weiterlesen

Medizinisch-Psychologische Untersuchung / ADAC sieht dringenden Reformbedarf / Bundesverkehrsministerium plantÄnderungen

Fast die Hälfte aller Personen, die sich einer Medizinisch-Psychologischen Untersuchung (MPU) unterziehen muss, fällt durch. 2011…

Weiterlesen

Blauer Engel für Austauschkatalysatoren

Einladung zur Pressekonferenz Sehr geehrte Damen und Herren, Recherchen der Deutschen Umwelthilfe e. V. (DUH) haben…

Weiterlesen

GENERATIONplus-Umfrage: Fit fürs Steuer / Ältere Autofahrer befürworten Gesundheitscheck / Fast alle wollen selbst entscheiden, wann sie aufhören

Ein Gesundheitscheck für alle älteren Autofahrer wird seit Jahren heftig diskutiert. Jetzt zeigt eine Befragung des…

Weiterlesen

Autowerkstätten: Jeder Dritte vergleicht keine Angebote / Repräsentative Umfrage zu Werkstätten – Angebote jetzt über AutoScout24 Werkstattportal vergleichbar

Jeder dritte Autohalter (36 Prozent) entscheidet sich für eine Werkstatt, ohne zuvor Angebote zu vergleichen. 49…

Weiterlesen

Aggression im Straßenverkehr / Auf der Autobahn ist die Wut am größten / ADAC Umfrage zu rasen, drängeln, pöbeln

Fast alle Autofahrer sind schon mindestens einmal Opfer von aggressivem Verhalten auf Deutschlands Straßen geworden. Rasen,…

Weiterlesen

Autofahrer einig: zu viele Verkehrsregeln in Deutschland

Rund 61 Prozent der Autofahrer finden, dass es zu viele Verkehrsregeln in Deutschland gibt. Zu diesem…

Weiterlesen

Zitat: Automobilexperte Dudenhöffer sieht neue Autokennzeichen als „Abstieg in den Provinzialismus“

Bonn/Essen, 21. August 2012 - Automobilexperte Ferdinand Dudenhöffer von der Universität Duisburg-Essen im PHOENIX-Interview zu der…

Weiterlesen