Urteilsverkündung zu laufender Klage zur Umweltzone
in München
Einladung zur Pressekonferenz am 9. Oktober 2012 in München
Sehr geehrte Damen und Herren,
die Stadt München hat zum 1. Oktober 2012 die grüne
Plakettenpflicht für ihre Umweltzone eingeführt. Solange aber
Verstöße gegen diese Regelung nicht kontrolliert werden und vielen
Fahrzeugen ohne korrekte Plakette dank zahlreicher Ausnahmen die
Einfahrt möglich ist, wird sie ihr Potential nicht voll entfalten und
zu einer besseren Luftqualität beitragen können. Trotz der sehr hohen
Überschreitungen bei den Feinstaubwerten fehlen konkrete und
weiterführende Maßnahmen zur Luftreinhaltung in München. Aus diesem
Grund hatte die Deutsche Umwelthilfe im 29. Februar 2012 Klage gegen
das Land Bayern eingereicht.
Anlässlich der kommenden Dienstag (9. Oktober 2012) in München
stattfindenden Verhandlung werden wir das Urteil im Rahmen einer
Pressekonferenz kommentieren und Ihnen außerdem darstellen, welche
Ergänzungen und Maßnahmen aus Sicht der Umweltverbände und der
Kampagne „Rußfrei fürs Klima“ für eine wirksame Luftreinhaltung
notwendig sind.
Vor der Pressekonferenz werden ab 10.30 Uhr Feinstaubkontrollen am
Karlsplatz/Stachus Ecke Bayerstraße durchgeführt. Interessierte
Medien sind herzlich willkommen. Interviewwünsche nimmt Amrei Münster
(DUH) unter 0176 63028435 entgegen.
Zeit: Dienstag, 9. Oktober 2012, 13:00 Uhr
Ort: Maritim Hotel, Goethestraße 7
80336 München
Mit: Dieter Janecek, Landesvorsitzender der bayerischen Grünen
Christian Hierneis,
Bund Naturschutz in Bayern e.V. (BN)
Dr. Axel Friedrich, Internationaler Verkehrsberater
Dr. Remo Klinger, Rechtsanwalt
Moderation: Jens Hilgenberg, BUND Bundesverband
Mit freundlichen Grüßen
Barbara Metz
Pressekontakt:
Barbara Metz, Stellvertretende Leiterin Verkehr, Deutsche Umwelthilfe
e.V., Telefon: 030 – 240086774, Mobil: 0170 – 7686923,
E-Mail: metz@duh.de