Pressemitteilung Autohersteller und Verband der Automobilindustrie verweigern Deutscher Umwelthilfe Einsicht in TÜV-Studie zum Kältemittel R1234yf -…
WeiterlesenSchlagwort: auto
Bundesrat stärkt die Sicherheit im Straßenverkehr
Der Verband der TÜV e.V. begrüßt die Entscheidung des Bundesrates, die periodische Hauptuntersuchung (HU) für Kraftfahrzeuge…
WeiterlesenAusschreibung UmweltMedienpreis
Ausschreibung Die Deutsche Umwelthilfe e.V. (DUH) vergibt 2012 zum 17. Mal den UmweltMedienpreis für herausragende journalistische…
WeiterlesenHigh Tech im Auto für viele zu kompliziert / DEKRA Umfrage zu elektronischen Fahrzeugassistenten
Viele Autofahrer kommen mit der Bedienung moderner Autos nicht klar. Einer bundesweiten Umfrage der Sachverständigenorganisation DEKRA…
WeiterlesenKfz-Betriebswirt kann Schwerpunkt wählen
Mit neu geschaffenen Vertiefungsrichtungen wird das elfmonatige Studium zum Betriebswirt im Kfz-Gewerbe ab dem Schuljahr 2012/13…
WeiterlesenDeutsche Umwelthilfe begrüßt Pläne für Umweltzone in Wiesbaden noch in diesem Jahr
Pressemitteilung Nach Einlenken der Landesregierung warnt Umweltverband vor Aufweichung der Einfahrbeschränkungen durch Ausnahmeregelungen und Übergangsfristen -…
WeiterlesenKlimaschutz durch Rußminderung: Umwelt- und Verkehrsverbände ziehen Bilanz
Gemeinsame Pressemitteilung Gemeinsame Kampagne von BUND, DUH, NABU und VCD gegen Rußemissionen geht in das vierte…
WeiterlesenSaubere Luft für gutes Klima: Rußfrei-Kampagne der Umwelt- und Verkehrsverbände zieht Bilanz
Einladung zur Pressekonferenz Sehr geehrte Damen und Herren, die gemeinsame Kampagne "Rußfrei fürs Klima" der deutschen…
WeiterlesenMünchner Luft macht krank – Deutsche Umwelthilfe verklagt bayerische Landesregierung
DUH fordert das bayerische Umweltministerium zur Anpassung des Luftreinhalteplans in München auf - Bisherige Bemühungen greifen…
WeiterlesenBFC mit neuem Internet-Auftritt
Optisch und inhaltlich komplett neu ist der Internet-Auftritt der Bundesfachschule für Betriebswirtschaft im Kraftfahrzeuggewerbe e.V. (BFC)…
WeiterlesenAutohändler dürfen Spritverbräuche und CO2-Emissionen in Werbeanzeigen nicht verstecken
Deutsche Umwelthilfe setzt sich vor Bundesgerichtshof gegen Autohändler durch - Nichtzulassungsbeschwerde gegen Urteil des OLG Hamm…
WeiterlesenPwC: CEO Survey 2012 – Automobilindustrie auf der Suche nach qualifizierten Mitarbeitern
Branchenauswertung des "15. Global CEO Survey 2012" von PwC - Im Fokus der Vorstandschefs stehen: Kostensenkung…
WeiterlesenBundestag muss heute für differenzierte CO2-Bilanzierung fossiler Kraftstoffe stimmen
Auf der heutigen Tagesordnung des Deutschen Bundestages steht ein Antrag der Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen…
WeiterlesenRamsauers Flensburg-Reform ignoriert Gesundheitsschutz in Ballungszentren
Gemeinsame Pressemitteilung Verbände werfen dem Bundesverkehrsminister vor, mit seinem Vorschlag zur Reform des Strafpunktesystems die Luftreinhaltepolitik…
WeiterlesenFahrt zur Arbeit: Kürzeste oder verkehrsgünstigste Straßenverbindung?
Der Lohnsteuerhilfeverein Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V. (VLH) informiert: Viele Arbeitnehmer fahren täglich mit dem Auto zu ihrer…
WeiterlesenKlima- oder gesundheitsschädliche Kältemittel: Mensch und Umwelt weiter Versuchskaninchen für die Autoindustrie
Gemeinsame Pressemitteilung Die Autoindustrie setzt in Klimaanlagen weiterhin auf Klimakiller und gefährliche Chemiecocktails und umgeht EU-Vorgaben…
WeiterlesenVermieterranking 2011: Avis und Europcar von Kunden am besten bewertet
Avis ist der beliebteste weltweit tätige Autovermieter, ermittelte billiger-mietwagen.de in einer Kundenbefragung. Avis erhielt dabei durchschnittlich…
WeiterlesenDUH-Umfrage zu deutschen Umweltzonen: Zwei Drittel der Städte verweigern effektive Kontrollen
Deutsche Umwelthilfe veröffentlicht Ergebnisse einer bundesweiten Umfrage zum Kontrollverhalten in 47 deutschen Umweltzonen - 30 Städte…
WeiterlesenWarum das chemische Autokältemittel 1234yf Menschenleben gefährdet
Einladung zur Pressemitteilung Sehr geehrte Damen und Herren, seit Januar 2011 sind die europäischen Automobilhersteller verpflichtet,…
WeiterlesenUmweltzone: Vorfahrt nur noch mit grüner Plakette / TÜV Rheinland: Kommunen verschärfen Einfahrt in die „Sperrgebiete“ / Feinstaubplakette an allen Prüfstellen erhältlich
In sieben deutschen Städten gilt seit 1. Januar 2012 die Stufe 3 der Umweltzone. Das heißt:…
WeiterlesenKfz-Gewerbe: Kräftiger Aufwind bei Ausbildungszahlen
Einen deutlichen Aufschwung haben die Ausbildungszahlen im Deutschen Kfz-Gewerbe genommen. Laut aktueller Statistik des Bundesinstituts für…
WeiterlesenÄrger um die Umweltzonen / Deutschen Städten drohen extreme Geldstrafen / ADAC: Grüne Wellen einrichten und alternative Antriebe fördern
Die Bundesrepublik Deutschland muss sich nach Informationen des ADAC wegen Überschreitungen der Feinstaubgrenzwerte in zahlreichen Umweltzonen…
Weiterlesen„Ball des Sports“ 2012: Lounges und Aktivstationen /Über 50 Sponsoren unterstützen die Benefizgala / Exklusiver Fahrdienst von Mercedes-Benz
Allein beim Abendprogramm des diesjährigen 42. "Ball des Sports", der am 4. Februar in den Rhein-Main-Hallen…
WeiterlesenMehr Chips für China – Halbleiterindustrie bleibt weltweit auf Wachstumskurs
PwC-Studie: Halbleiterindustrie wächst bis 2015 um mehr als sieben Prozent pro Jahr / Jeder zweite Chip…
WeiterlesenJeder zweite Autofahrer akzeptiert gebrauchte Ersatzteile bei Schadenregulierung / BMW-Fahrer sindüberdurchschnittlich aufgeschlossen / Potenzial für weitere Differenzierung der Versicherungstarife
Knapp jeder zweite Autofahrer in Deutschland ist grundsätzlich bereit, bei einem selbstverschuldeten Unfall gebrauchte Ersatzteile zu…
WeiterlesenKundenbefragung Kfz-Werkstätten 2012 / Preis-Leistungsverhältnis wenig überzeugend – Beliebteste Kfz-Werkstätten von Ford, Renault liegt beim Service vorn
Reparatur, Inspektion oder Reifenwechsel - die Kfz-Werkstatt ist die Anlaufstelle Nummer eins. Mit welchem Anbieter die…
WeiterlesenDeutsche Umwelthilfe: Schutzwirkung von Umweltzonen hat sich eindrucksvoll bestätigt
Pressemitteilung Pünktlich zur Verschärfung zahlreicher Umweltzonen versucht die Autofahrerlobby deren Wirksamkeit in Frage zu stellen -…
WeiterlesenLob und Tadel für neue Rußfilterförderung
Pressemitteilung Deutsche Umwelthilfe begrüßt Neuauflage der Nachrüstförderung von Partikelfiltern für Dieselfahrzeuge - Weiterentwicklung von Umweltzonen erfordert…
WeiterlesenAutofahrer setzen den Rotstift an / DEKRA Umfrage zu Wartung und Reparaturen
Viele Autofahrer sparen bei Autowartung und Reparaturen. Mehr als jeder Zweite (56 Prozent) setzt nach einer…
WeiterlesenJetzt Rußfilter nachrüsten, Förderung sichern und mit grüner Plakette barrierefrei durch Deutschland fahren
Jetzt heißt es ran an den Geldtopf: 30 Millionen Euro lässt sich bekanntlich die Bundesregierung im…
Weiterlesen