Die schlechtesten Autofahrer 2011 kommen aus Italien – laut repräsentativer holiday autos Umfrage

Pünktlich zum Start in die Sommerferien hat holiday autos, Experte für Autoreisen weltweit, in einer repräsentativen…

Weiterlesen

Bundesrat soll mangelhafte Vorlage zur Verbrauchskennzeichnung von Pkw zurückweisen

Pressemitteilung Deutsche Umwelthilfe fordert von Bundesrat Ablehnung der Novelle der Pkw-Energieverbrauchskennzeichnungsverordnung (Pkw-EnVKV) - Änderungsvorschläge der Bundesratsausschüsse…

Weiterlesen

Partikelproblem auch bei Benzinern

Einladung zur gemeinsamen Pressekonferenz Messungen ergeben hohen Ausstoß von gesundheitsschädigenden Feinstpartikeln bei Benzinfahrzeugen mit Direkteinspritzung -…

Weiterlesen

Studie zur Nachhaltigkeit von Unternehmen / Gelbe Engel mit grünem Image / Verbraucher honorieren ökologisches Engagement des ADAC

Top-Auszeichnung für den ADAC: Bei einer repräsentativen Umfrage der Serviceplan Gruppe unter 2 500 Konsumenten zur…

Weiterlesen

Musizieren für Spielgeräte

- Großes Benefiz-Konzert der Ford Big Band am 10. Juli im Kölner Stadtgarten - Erlöse gehen…

Weiterlesen

Deutsche Pkw-Energieverbrauchskennzeichnung verstößt gegen EU-Recht

Deutsche Umwelthilfe setzt sich in Musterverfahren vor Landgericht Frankfurt/M gegen Jaguar Deutschland durch - Richtlinie zur…

Weiterlesen

Per Mausklick zum Traumjob – Die Volkswagen Financial Services AG startet neues E-Recruiting-Verfahren / Mit dem „Bewerber-Cockpit“ online zum neuen Job navigieren

Die Volkswagen Financial Services AG setzt ab sofort auf ein neues Online-Bewerbungssystem. Im "Bewerber-Cockpit" können Interessierte…

Weiterlesen

DUH-Umfrage: Nur zwei von 43 Umweltzonen werden wirksam kontrolliert

Deutsche Umwelthilfe veröffentlicht Untersuchung zur behördlichen Überwachung der Einfahrbeschränkungen in 43 Umweltzonen - Ernsthafte Kontrollen nur…

Weiterlesen

Einladung zur Pressekonferenz: „Wann sind Umweltzonen wirksam?“ am 23. Juni in Berlin

Deutsche Umwelthilfe präsentiert Untersuchung zur Kontrolle der Einfahrbeschränkungen in 43 deutschen Umweltzonen Sehr geehrte Damen und…

Weiterlesen

Deutsche wollen Sicherheitstraining für Fahranfänger / Umfrage: Jeder Zweite in Deutschland unterstützt die Pläne der Bundesregierung

Ein vorgeschriebenes Sicherheitstraining für Fahranfänger, wie es aktuell von der Bundesregierung diskutiert wird, findet in der…

Weiterlesen

Spritverbrauch deutscher Firmenwagen
Der DUH-Nachhaltigkeits-Glaubwürdigkeits-Check

Deutsche Umwelthilfe veröffentlicht Ergebnis von Dienstwagenumfrage unter 153 Unternehmen - Ernüchterndes Ergebnis: Nur vier Unternehmen erhalten…

Weiterlesen

Junge Fahrer / ADAC: Bessere Führerscheinausbildung rettet Leben

Angesichts der dramatischen Unfallbilanz von jungen Fahranfängern muss laut ADAC die Fahrausbildung weiter verbessert werden. Deshalb…

Weiterlesen

Bundesregierung setzt Fehlanreize bei Verbrauchskennzeichnung von Pkw

Pressemitteilung Deutsche Umwelthilfe fordert Bundesrat auf, Novelle der Energieverbrauchskennzeichnungs-Verordnung (EnVKV) abzulehnen - Neufassung verstößt mehrfach gegen…

Weiterlesen

Spritverbrauch deutscher Firmenwagen
Der Glaubwürdigkeits-Check der Deutschen Umwelthilfe

Einladung zur Pressekonferenz Sehr geehrte Damen und Herren, die Deutsche Umwelthilfe (DUH) hat bei ausgewählten börsennotierten…

Weiterlesen

Achtung Korrektur!

Grenzwertüberschreitungen bei Feinstaub: Ende der Schonzeit

Gemeinsame Pressemitteilung EU-Grenzwerte zur Luftreinhaltung müssen ab Samstag (11. Juni) nach EU-Recht endgültig eingehalten werden -…

Weiterlesen

Grenzwertüberschreitungen bei Feinstaub: Ende der Schonzeit

EU-Grenzwerte zur Luftreinhaltung müssen ab Samstag (11. Juni) nach EU-Recht endgültig eingehalten werden - Deutschland und…

Weiterlesen

Autobanken unterscheiden sich stark im Service / ServiceValue lässt Kunden den erlebten Service bewerten

Seit Jahren stellen die Autobanken die Mobilität ihrer Kunden in den Mittelpunkt ihrer Finanzierungsangebote. Wie sieht…

Weiterlesen

Fabrikchefs: Deutsche Unternehmen haben noch viel Potenzial, wirtschaftlicher zu produzieren

- Effizienzsteigerungen bis zu 25 Prozent durch kluge Produktionsoptimierung - Mit der "Fabrik 2.0" die Energiewende…

Weiterlesen

Stichtag 11. Juni: EU macht ernst bei Durchsetzung des Rechts auf saubere Luft – Deutschland vor Strafzahlungen

Einladung zur Pressekonferenz Sehr geehrte Damen und Herren, in Deutschland und vielen anderen Mitgliedstaaten werden die…

Weiterlesen

Porsche verstößt erneut gegen Klima- und Verbraucherschutz

Autobauer Porsche weigert sich, korrekt über Klimagasemissionen seiner Fahrzeuge zu informieren - Deutsche Umwelthilfe e. V.…

Weiterlesen

Kartellamtsuntersuchung / Mehr Wettbewerb bringt Autofahrern Preisvorteile / ADAC: Bundeswirtschaftsminister Rösler jetzt am Zug

Die vom Bundeskartellamt geforderte Stärkung des Wettbewerbs auf dem deutschen Kraftstoffmarkt ist nach Ansicht des ADAC…

Weiterlesen

Deutsche Umwelthilfe kritisiert falsche Schwerpunktsetzung bei Förderung der Elektromobilität

Pressemitteilung "Regierungsprogramm Elektromobilität" behindert Einstieg in die Elektromobilität statt sie zu fördern - DUH fordert Stopp…

Weiterlesen

Deutsche Umwelthilfe setzt sich im Streit um Luftreinhaltung an Baustelle Stuttgart 21 durch

Pressemitteilung Eisenbahnbundesamt muss nach gerichtlichen Hinweisen den Einsatz von Dieselpartikelfiltern besser überwachen - DUH-Bundesgeschäftsführer Resch wirft…

Weiterlesen

DSQUARED2 präsentierten exklusiven Life Ball MINI 2011 / Kreatives Auto-Design zugunsten Aids Life (mit Bild)

Dean und Dan Caten, besser bekannt als das kanadische Design-Duo DSQUARED2, stellten am vergangenen Samstag in…

Weiterlesen

Ford – Beschäftigte beteiligen sich am 4. Firmenlauf am 26. Mai 2011 in Köln / Walken, Laufen und Spenden sammeln für die Ford Diabetes-Aktion

Mit über 450 Beschäftigten wird sich die Ford-Werke GmbH am "4. Firmenlauf Köln" beteiligen, der am…

Weiterlesen

Kfz-Gewerbe: Kampf um Azubis mit neuer Nachwuchskampagne

Mit einem komplett neuen Auftritt im Internet und einem neu gestalteten Logo geht die Automobilbranche ins…

Weiterlesen

ARCD kritisiert Regierungsprogramm zur Förderung von Elektroautos als unausgereift

Am Montag überreichte die Nationale Plattform Elektromobilität (NPE) Bundeskanzlerin Angela Merkel ihren zweiten Arbeitsbericht. Nur 48…

Weiterlesen

Verschläft Deutschland den Markt für Elektroautos? / Ramsauer lehnt Prämie für Elektroautos weiter ab – Ausland großzügiger

Die Grünen fordern eine Prämie bis zu 5.000EUR für den Kauf eines Elektroautos - Die Bundesregierung…

Weiterlesen

VKU zum Kabinettsbeschluss Elektromobilität / Kommunale Unternehmen sind ideale Partner für E-Mobilität

Das Kabinett hat heute das "Regierungsprogramm Elektromobilität" beschlossen. Mit dem Beschluss will die Bundesregierung Deutschland zum…

Weiterlesen

Merkel will fördern: Experten-Studie zur elektro-mobilen Zukunft / Antriebsexperten sehen Elektroautos nicht an der Spitze

Zum Leitmarkt für Elektroautos will Kanzlerin Angela Merkel Deutschland machen. Doch das sehen die Branchenexperten aus…

Weiterlesen