Bundesfinanzminister Olaf Scholz (SPD) hat jetzt die Aufstockung des zweiten Rettungsschirms für den öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV)…
WeiterlesenSchlagwort: bahn
Hochgeschwindigkeitsverbindung Mailand-Bologna stimuliert Fachkräfte und Kreativität / ESPON-Studie zu einer einzigartigen urbanen Region in Europa
Laut einer neuen Studie hat die Hochgeschwindigkeitsbahnverbindung Mailand-Bologna einen entscheidenden Beitrag dazu geleistet, die Abwanderung von…
WeiterlesenFür mehr Mobilität mit weniger Verkehr – Zehn Forderungen an die nächste Bundesregierung
Sechs Monate vor der Bundestagswahl legt der ökologische Verkehrsclub VCD seine Forderungen an die Politik vor:…
WeiterlesenKlaus-Dieter Hommel zur Umsetzung des „Tarifeinheitsgesetzes“: In 95 Prozent der DB-Betriebe behält EVG-Tarifverträge
Die Deutsche Bahn AG hat jetzt ihre Annahmen über die gewerkschaftlichen Mehrheitsverhältnisse in den Betrieben veröffentlicht.…
WeiterlesenEVG Klaus-Dieter Hommel: Deutliches Signal aus dem Bundesverkehrsministerium – Staatssekretär Enak Ferlemann steht zum integrierten Bahnkonzern
Die Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) begrüßt die klaren Aussagen von Enak Ferlemann, dem Bahn-Beauftragten der Bundesregierung,…
WeiterlesenEVG Klaus-Dieter Hommel: GDL hat sich völlig verzockt und geht nun mit DB auf Kuschelkurs
Bis zum 22. Februar forderte die Deutsche Bahn AG die Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft EVG) und Gewerkschaft…
Weiterlesen
Landestariftreuegesetz ist „Leuchtturm in der Vergabelandschaft“ / EVG Martin Burkert vergibt MOBIFAINESS-PREIS 2021 an Ministerpräsidentin Malu Dreyer in Mainz (FOTO)
Leuchtturm in der Vergabelandschaft – als solchen hat die Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) das Landestariftreuegesetz in…
WeiterlesenSo teuer ist ein eigenes Auto wirklich: VCD-Kostencheck vergleicht Verkehrsmittel und deckt wahre Kosten auf
Ein Auto zu besitzen ist deutlich teurer als viele denken. Der Kostenrechner des ökologischen Verkehrsclub VCD…
Weiterlesen
Klaus-Dieter Hommel: Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft gratuliert Armin Laschet zum CDU-Vorsitz, bietet Zusammenarbeit und fordert integrierten Bahnkonzern (FOTO)
Klaus-Dieter Hommel , Vorsitzender der Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG), gratuliert Armin Laschet zur Wahl als CDU-Vorsitzender:…
Weiterlesen
DRK Volunta unterstützt die Forderung der Freiwilligen im FSJ, FÖJ und BFD zur Aktion #freiefahrtfuerfreiwillige zum Tag des Ehrenamtes am 04. Dezember 2020 (FOTO)
Gemeinsam mit den FSJ, FÖJ und BFD Zentralstellen unterstützt die gemeinnützige hessische Rotkreuztochter Volunta die Forderung…
Weiterlesen
Keine CO2-Steuer für LKW? – ÖDP will mehr Güter auf Schienen
Bundesregierung bleibt weiter auf Kurs Richtung Klimakatastrophe
Weiterlesen
Ericsson-Studie untersucht Pendlerverhalten in Großstädten vor der Coronapandemie (FOTO)
– Für viele Menschen ist Pendeln keine reine Zeitverschwendung, sondern Zeit, die effektiv genutzt werden kann.…
WeiterlesenGDL-Chef Weselsky fordert Reservierungspflicht
Der Chef der Lokführergewerkschaft GDL, Claus Weselsky, hat sich für eine Reservierungspflicht in Fernzügen der Deutschen…
Weiterlesen
Lasst die Kurzstrecken-Flieger am Boden
Die Corona-Krise gibt Chancen für den Klimaschutz: Lasst die Kurzstrecken-Flieger am Boden Nach Meinung der ÖDP…
WeiterlesenPiraten fordern bessere Krisenkommunikation
Deutschland wird von der Corona-Pandemie ergriffen, dabei führt schlechte Krisenkommunikation zu Verunsicherung und Panik in der…
WeiterlesenBleck: Bundesverkehrsministerium versuchte offenbar Standgebühren der Deutschen Bahn auf Parteitagen zu verschleiern
Auf schriftliche Fragen des AfD-Bundestagsabgeordneten Andreas Bleck teilte das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur erst…
WeiterlesenDeutsche Umwelthilfe startet Kampagne „Lückenschluss“: 100% Elektromobilität auf deutschem Schienennetz kann bis 2030 Wirklichkeit werden
DUH präsentiert zehn Beispiele für den Lückenschluss und die beschleunigte Elektrifizierung der Schiene – Selbst Spanien…
WeiterlesenTrinkwasser: Höhere Wasserpreise – welche Rolle spielt die Quagga-Muschel? „Zur Sache Baden-Württemberg“, SWR Fernsehen (VIDEO)
Das landespolitische Magazin „Zur Sache Baden-Württemberg“ am Donnerstag, 19. Dezember 2019, 20:15 Uhr, SWR Fernsehen in…
Weiterlesen
Bahnhof oder Flughafen: Jeder dritte Geschäftsreisende würde für ruhigen Arbeitsplatz zahlen / Studie zeigt, wo unterwegs produktiv gearbeitet wird (FOTO)
Umsteigezeiten sind meist unproduktiv. Darum würde jeder dritte Geschäftsreisende dafür zahlen, am Bahnhof oder Flughafen ungestört…
Weiterlesen365-Euro Ticket in Baden-Württemberg möglich
Eine Anfrage im baden-württembergischen Landtag offenbart: Ein 365-Euro Ticket ist umsetzbar. [1] Die Piratenpartei sieht diese…
WeiterlesenStuttgarter Netze: Aus Betreiberwechsel lernen
Nach der Übernahme des Bahnverkehrs in den Stuttgarter Netzen durch neue Betreiber im Juni kam es…
Weiterlesen
ZDF-Politbarometer August 2019 / Mehrheit lehnt jede Zusammenarbeit der anderen Parteien mit der AfD ab / Bei billigeren Bahntickets: häufigere Nutzung der Bahn (FOTO)
Vor den anstehenden Landtagswahlen in drei ostdeutschen Bundesländern ist der Umgang mit der AfD umstritten. 58…
WeiterlesenPazderski: Relativierung des Bahnsteig-Mordes gefährdet Demokratie
Der erste stellvertretende AfD-Bundessprecher Georg Pazderski hat die Relativierung des Frankfurter Bahnsteig-Mordes als Gefahr für die…
WeiterlesenKorrektur: Deutsche Umwelthilfe fordert 365-Euro-Jahrestickets für den öffentlichen Nahverkehr in allen Städten und Verkehrsverbünden
+++ Hinweis an die Redaktionen: Bitte beachten Sie die Korrektur einer Zahl. Es muss lauten „Allein…
WeiterlesenDeutsche Umwelthilfe fordert 365-Euro-Jahrestickets für den öffentlichen Nahverkehr in allen Städten und Verkehrsverbünden
Klimakabinett soll es Städten ermöglichen, bundesweit 365-Euro-Tickets für Bahn, Bus und Tram einzuführen – Um Klimaziele…
WeiterlesenS21: Massive Einschränkungen im Bahnverkehr nicht hinnehmbar
Immer wieder kommt es im Rahmen des Projekts Stuttgart 21 zu Einschränkungen im Bahnverkehr. Ärgerlich ist…
WeiterlesenJürgen Baumgärtner: Stabiles Internet für Pendler – WLAN in bayerischen Regionalbahnen verbessern, Netzausbau vorantreiben
Rund 1,3 Millionen Menschen in Bayern sind täglich mit der Regionalbahn unterwegs. Für das Internetsurfen während…
WeiterlesenS21 gefährdet zukunftsfähigen Bahnbetrieb in Stuttgart
Schon deutlich vor der Volksabstimmung über S21 haben die Kritiker des Projektes darauf hingewiesen, dass ein…
WeiterlesenEU-Terminvorschau vom 15. bis 22. Juni 2019
Samstag, 15. Juni EU-weit: Digitale Fahrtenschreiber bei Bussen und Lkw werden Pflicht Neu zugelassene Lastkraftwagen und…
WeiterlesenInforadio vom rbb: NPD verliert im Streitüber Wahlwerbespot gegen Deutsche Bahn
Die Deutsche Bahn ist erfolgreich gegen einen Wahlwerbespot der NPD zur Europawahl vorgegangen. Das hat der…
Weiterlesen