Baugewerbe: Kommunen schnell entlasten!

„Die Kommunen müssen schnellstens in die Lage versetzt werden, verstärkt in ihre Infrastruktur zu investieren. Schulen,…

Weiterlesen

Kommentar zum lahmenden Glasfaserausbau

Der Breitbandausbau in Deutschland ist eine Leidensgeschichte. Wer auf dem Land lebt, kann ein Protestlied davon…

Weiterlesen

European Green Cities Award 2020: Bewerbungsfrist bis zum 31. August 2020 verlängert (FOTO)

Mutige, frische und inspirierende Projekte aus dem Bereich grüne Infrastruktur gesucht, die einen Mehrwert für die…

Weiterlesen

Kommunaler Offshore-Windpark vollständig in Betrieb / Trianel Windpark Borkum II fertiggestellt (FOTO)

Der Trianel Windpark Borkum II (TWB II) ist vollständig in Betrieb. Seit dem 30. Juni 2020…

Weiterlesen

Baugewerbe:Öffentliche Investitionen sind wichtiger Impuls für Konjunktur. / Abgesenkte Mehrwertsteuer schafft aber mehr Bürokratie

„Wir begrüßen die zügige Umsetzung des vom Koalitionsausschuss beschlossenen Konjunkturpakets. Besonders Investitionen in die öffentliche Infrastruktur…

Weiterlesen

Ihme-Zentrum: Stadt, Investor und Eigentümergemeinschaft unterzeichnen Vertrag zum Bau einer Durchwegung (FOTO)

Eine erneuerte Durchwegung soll künftig das Ihme-Zentrum in Hannover öffnen und den Komplex deutlich aufwerten. Über…

Weiterlesen

Baugewerbe zum Konjunkturpaket: Mittelstand steht bereit, um den Re-Start zu bauen

Zu den gestrigen Beschlüssen des Koalitionsausschusses zu einem Konjunktur- und Zukunftspaket erklärt der Hauptgeschäftsführer des Zentralverbands…

Weiterlesen

Konjunkturpaket für YACHT-Investition nutzen

Die GroKo einigte sich auf ein gigantisches Konjunkturpaket mit einem Umfang von 130 Milliarden Euro. Hinter…

Weiterlesen

Koalition legt mit Konjunkturpaket guten Start hin/ Grundstein für Rückkehr auf schnellen Wachstumspfad gelegt/ Umsetzung muss schnell an Fahrt gewinnen

„Das vom Koalitionsausschuss vorgelegte Konjunktur- und Krisenbewältigungspaket ist ein gelungener Aufschlag, um alle Branchen bei der…

Weiterlesen

Baukonjunktur im Februar: Bremsspuren immer deutlicher / Deutlicher Nachfragerückgang für zweites Halbjahr erwartet / Kommunen müssen Investitionsbudgets an den Markt bringen

„Dank eines hohen Auftragsbestandes zu Jahresbeginn konnten die Unternehmen bei milder Witterung ihre Kapazitäten im Januar…

Weiterlesen

Baugewerbe: Bauverwaltungen dürfen kein Flaschenhals sein

„Noch ist die Bauwirtschaft eine der Branchen, die die Konjunktur in der Corona-Krise besonders stützt. Auf…

Weiterlesen

Schlichtung beginnt am 18. Dezember 2019 Prof. Dr. Rainer Schlegel soll Bau-Mindestlöhne schlichten

Im Tarifstreit um die Mindestlöhne für die rund 850.000 Bau-Beschäftigten zeichnet sich eine Wende ab: Die…

Weiterlesen

Berlins neue Wohnungs-Kampagne Fair-Baut! ist gestartet / Berlins Zukunft soll fair gebaut anstatt verbaut werden

Die neue Berliner Kampagne Fair-Baut! für mehr Vernunft und eine ausgewogene Debatte in der Berliner Wohnungspolitik…

Weiterlesen

Energiespar-Contracting: dena startet Beratungen in 20 ausgewählten Kommunen und Bundesländern

– Ergebnisse ausschlaggebend für Auswahl künftiger Vorbildprojekte Die Deutsche Energie-Agentur (dena) startet Orientierungsberatungen in Liegenschaften von…

Weiterlesen

30 Jahre nach dem Mauerfall: Keine Einheit bei Mietpreisen (FOTO)

– Wohnlagen entlang der Grenze im ehemaligen Ostberlin am begehrtesten – Preise bei Neuvermietung im ehemaligen…

Weiterlesen

Piraten Niedersachsen:Öffentliche Daseinsvorsorge gilt auch im Straßenbau

Die Piratenpartei Niedersachsen kritisiert die Entscheidung des Landtages am 23.10., die Grundlagen für die Schaffung der…

Weiterlesen

KfW Bankengruppe und BayernLabo schließen neuen Globaldarlehensvertrag zur Förderung von energieeffizientem und bezahlbarem Wohnraum in Bayern ab

– Besonders zinsgünstige Darlehen für energieeffizienten öffentlich geförderten Mietwohnungsbau – Beitrag zur Energiewende und zum Erreichen…

Weiterlesen

Städtisches Wohnen: German Property Group setzt auf städtebauliche Konzepte aus Alt- und Neubau

Urbaner Wohnraum ist gefragt – und knapp. Auch wenn über den Aus- und Umbau von Denkmalimmobilien…

Weiterlesen

Straubenhardt setzt als erste Modellkommune Baden-Württembergs auf kreislauffähiges Bauen

Nicht nur Strohhalme oder Plastiktüten verursachen unnötigen Müll. Die Hälfte des Abfallaufkommens in Deutschland machen derzeit…

Weiterlesen

CSU-Fraktion kritisiert Grünen-Konzept zum Flächensparen (FOTO)

Sandro Kirchner, der Vorsitzende des Wirtschaftsausschusses im Bayerischen Landtag, und Jürgen Baumgärtner, der verkehrspolitische Sprecher der…

Weiterlesen

Wegner/Zeulner: Empfehlungen der Baulandkommission sollen Bauen einfacher machen

Bestehender Eigentumsschutz bleibt gewahrt Am heutigen Dienstag wurden die Ergebnisse der Expertenkommission „Nachhaltige Baulandmobilisierung und Bodenpolitik“…

Weiterlesen

Preis Soziale Stadt: Machen Sie mit und reichen Sie Ihr Projekt beim bundesweiten Wettbewerb ein! (FOTO)

Die Bewerbungsphase zum „Preis Soziale Stadt 2019“ startet heute. Gemeinsam mit dem Deutschen Städtetag, dem AWO…

Weiterlesen

Energetische Sanierung von ganzen Stadtteilen durch Kommunen erhöht Klimaschutz

– Studie bestätigt Ansatz des KfW-Förderprogramms für integrierte Konzepte der energetischen Stadtsanierung – Bündelung von energetischen…

Weiterlesen

Trotz Wohnungsnot: Stadt verhindert Neubau (FOTO)

Unmittelbar vor den Toren Berlins liegt die 12.000 Einwohner Stadt Velten. Die Stadt erlebt einen Aufschwung…

Weiterlesen

Sascha Klupp: Berliner Baupolitik muss zum Vorreiter werden – Berlin braucht dringend Wohnungen

Mit 3,6 Millionen Einwohnern hat Berlin Ende 2018 eine weitere Höchstmarke bei der Einwohnerzahl erreicht –…

Weiterlesen

Wegner/Haase: Stadtentwicklung erfordert umfassende Bürgerbeteiligung

Debatte zum Tag der Städtebauförderung – Gleichwertige Lebensverhältnisse schaffen Der Tag der Städtebauförderung ist Anlass für…

Weiterlesen

Anwohner contra Ladesäule / Er fürchtete um die Parkplätze vor seinem Haus (FOTO)

Ein Grundstücksbesitzer kann es der zuständigen Gemeinde nicht verbieten, öffentliche Parkplätze vor seinem Haus mit E-Ladesäulen…

Weiterlesen

Gerechte Grundsteuerreform endlich auf den Weg bringen – Planungssicherheit für die Kommunen gewährleisten – Blockadehaltungen beenden

Der Deutsche Städte- und Gemeindebund fordert die Finanzminister der Länder und des Bundes, die sich heute…

Weiterlesen

Zukunft Stadt@GRÜNBAU BERLIN / Fachkongress rund um die Themen Freiraum- und Stadtentwicklung am 11. April 2019 auf dem Berliner Messegelände im Marshall-Haus (FOTO)

Lassen sich sichere Städte planen? Was gilt es in Sachen Regenwassermanagement zu beachten? Wie bringt man…

Weiterlesen

rbb exklusiv (SPERRFRIST Montag 4.März 06.00 Uhr): Diese 15 Kleingartenkolonien sollen ab 2020 geräumt werden

Sperrfrist: 04.03.2019 06:00 Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der Sperrfrist zur Veröffentlichung…

Weiterlesen