Fachgespräch der Unionsfraktion zur medizinischen Versorgung von Menschen mit Behinderungen Über 80 Prozent der Arztpraxen sind…
WeiterlesenSchlagwort: behinderte
100 Jahre Sozialverband / Der SoVD erzählt seine Geschichte (VIDEO)
Anlässlich seines 100. Jubiläums veröffentlicht der Sozialverband Deutschland (SoVD) eine Kurzfilm-Serie über seine Ursprünge, seine gesellschaftliche…
WeiterlesenAus für Blindenschwimmhalle? Inklusion ernst nehmen, Sozialabbau stoppen!
Am kommenden Dientag, den 25. April entscheiden der Schul- und Bauausschuss des LWL [1] in einer…
WeiterlesenZusammenarbeit von Lottoland Stiftung und betterplace.org für den guten Zweck / Lottoland Stiftung unterstützt soziale Projekte zur Sport- und Behindertenförderung
Die Lottoland Stiftung arbeitet ab sofort mit Deutschlands größter Online-Spendenplattform betterplace.org zusammen. Interessierte Privatpersonen und Organisationen…
WeiterlesenSozialverband: Angst vor Armut erreicht die Mitte
Zur aktuellen Debatte über den Armuts- und Reichtumsbericht erklärt SoVD-Präsident Adolf Bauer: „Der Bericht der Bundesregierung…
WeiterlesenDeutschlands Sozialverband feiert 100. Geburtstag / SoVD informiertüber Ursprung und Auftrag
Der Sozialverband SoVD wird in diesem Jahr zum Jahrhundertverband. Noch im Ersten Weltkrieg als Bund der…
WeiterlesenFür Mütter muss sich etwas ändern – jetzt!
Zur geplanten Neuregelung des Mutterschutzgesetzes erklärt SoVD-Frauensprecherin Edda Schliepack: „Das Mutterschutzgesetz stammt aus dem Jahr 1952.…
WeiterlesenEhrenamtliche Hilfeüber meine-nestwärme.de / Neue Online-Plattform bringt erstmals ehrenamtliche ZeitSchenker und Hilfe suchende Familien direkt zusammen (VIDEO)
Ab 30. März 2017 können sich auf der neuen Online-Plattform meine-nestwärme.de von nestwärme e.V. Deutschland nun…
WeiterlesenVorankündigung für Redaktionen und Anzeigenabteilungen: 16. Woche des Sehens – bundesweite Informationskampagne vom 8.-15. Oktober 2017
Das Ziel im Blick“ heißt in diesem Jahr das Thema der Woche des Sehens. Unter der…
WeiterlesenTeilhabebericht verdeutlicht erheblichen Handlungsbedarf
Der Teilhabebericht der Bundesregierung zeigt nach Einschätzung des Sozialverband SoVD erheblichen Handlungsbedarf auf. „Der Bericht verdeutlicht…
Weiterlesen
8 Jahre UN-Behindertenrechtskonvention in Deutschland: Menschen mit Behinderungen müssen selbstbestimmt wohnen können (FOTO)
Anlässlich des Jahrestags des Inkrafttretens der UN-Behindertenrechtskonvention in Deutschland am 26.März 2009 fordert das Deutsche Institut…
WeiterlesenRentenanpassung / Anstieg der Altersbezüge darf nicht täuschen
Zu der vom Bundessozialministerium für dieses Jahr prognostizierten Rentenanpassung um 1,9 Prozent (West) und 3,6 Prozent…
WeiterlesenGewappnet gegen Durst und Dürre / CBM leistet nachhaltige Hilfe für Bevölkerung in Afrika
Die Wüsten breiten sich aus, Seen und Flüsse vertrocknen – in immer mehr Regionen der Welt…
WeiterlesenInklusion greift: Kinder mit Down-Syndrom in Regelschulen
Miteinander unbefangen umgehen, ohne andere zu bewerten oder Vorurteile und Schubladendenken zu zeigen: Die innere Haltung…
WeiterlesenArzneimittelgesetz ist ein Kniefall vor der Pharmalobby
Der Sozialverband SoVD kritisiert das neue Arzneimittelgesetz als einseitig. „Für die Patientinnen und Patienten ist es…
WeiterlesenPfIege: Zahnärztinnen und Zahnärzte halten ihr Wort / Versorgung in Heimen und Zuhause nimmt weiter zu
Die Zahnärzteschaft hält ihr Versprechen ein, eine flächendeckende zahnmedizische Versorgung für Pflegebedürftige und Menschen mit Behinderung…
WeiterlesenRechte von Menschen mit Behinderungen: Menschenrechtsinstitut begleitet Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention in NRW
Das Deutsche Institut für Menschenrechte hat Anfang März die Begleitung und Überwachung der Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention…
WeiterlesenWelttag des Hörens: Medizinische Versorgung verbessern – Hörschäden vermeiden / Zu wenig Ärztinnen und Ärzte in Entwicklungsländern
Anlässlich des Welttags des Hörens am 3. März weist die Christoffel-Blindenmission (CBM) darauf hin, dass weltweit…
WeiterlesenHubert Seifert sorgt für Jobs / Welttag der sozialen Gerechtigkeit: CBM setzt sich für gleiche Chancen auf ein wirtschaftlich unabhängiges Leben ein
Als er Mitte der 1970er Jahre zum ersten Mal in Kenia war, sah Hubert Seifert (63)…
WeiterlesenDie richtige Berufswahl für Sie! / Die Heilerziehungspflegeausbildung bei Campus Berlin
Wer auf der Suche nach einer abwechslungsreichen Tätigkeit ist, Geduld hat und Menschen zuhören kann, ein…
WeiterlesenAltersarmut ist real / Präsident Adolf Bauer: „Rente ist das zentrale Thema“
Der Sozialverband SoVD fordert umfassende Reformen, um die Gefahr der Altersarmut einzudämmen. „Erneut belegen Zahlen, dass…
WeiterlesenEndspurt beim BGW-Fotowettbewerb „Mensch – Arbeit – Handicap“
Der Fotowettbewerb „Mensch – Arbeit – Handicap“ der Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege (BGW) geht in…
WeiterlesenFord College Community Challenge: Die Gewinner 2017 stehen fest
– Ausgezeichnet wurden ein Flüchtlingsprojekt zur Bienenzucht und Imkerei, ein Gehörlosenprojekt sowie ein 3D-Druckverfahren für Prothesen…
WeiterlesenMindestlohn konsequent durchsetzen / Zur aktuellen Diskussionüber die Nichtanwendung des Mindestlohnes erklärt SoVD-Präsident Adolf Bauer:
„Wer Minijobbern den Mindestlohn vorenthält, der leistet Armut Vorschub – insbesondere Altersarmut. Gleichzeitig reichen noch nicht…
WeiterlesenSchummer: „Euthanasie“-Opfer des NS-Regimes nicht vergessen
Erstmals Gedenkstunde im Deutschen Bundestag – Unionsfraktion legt Kranz nieder Der Deutsche Bundestag gedenkt am morgigen…
WeiterlesenRentenniveau steht für Vertrauen in die gesetzliche Rente / Zur Einschätzung der Rentenversicherung, ein höheres Rentenniveau würde Altersarmut nicht beseitigen, erklärt SoVD-Präsident Adolf Bauer:
„Für Altersarmut gibt es Lösungen, die bei ihren Ursachen ansetzen und das Rentensystem respektieren. Dazu gehören…
WeiterlesenBNP Paribas Stiftung fördert Projekt ComIn von Handicap International: Hilfe für Flüchtlinge mit Behinderung in Deutschland
Flüchtlinge benötigen vielfältige Hilfe, um sich in die deutsche Gesellschaft integrieren zu können, insbesondere beim Thema…
WeiterlesenSchummer: Teilhabe und Barrierefreiheit gehören zusammen
Neuer Teilhabebericht der Bundesregierung Das Bundeskabinett hat sich am heutigen Mittwoch mit dem zweiten Teilhabebericht über…
WeiterlesenJetzt für Annedore-Leber-Preis für Inklusion bewerben! / Bewerbungsschluss: 1. Februar 2017, Preisgeld: 1.000 Euro
Menschen mit einer Behinderung sind eine Bereicherung für die Arbeitswelt. Auch wenn viele Unternehmen dies mittlerweile…
WeiterlesenBBT-Gruppe begrüßt Bundesteilhabegesetz als wichtigen Meilenstein für ein neues Verständnis von Selbstbestimmung und Teilhabe von Menschen mit Behinderungen
Der Bundesrat hat am 16.12.2016 das Bundesteilhabegesetz beschlossen. Ziel des Gesetzes ist, die Teilhabe und Selbstbestimmung…
Weiterlesen