"Aktuelle Studien zeigen, dass die Zahl der armutsgefährdeten Menschen in Deutschland steigt. Damit wächst der Handlungsdruck…
WeiterlesenSchlagwort: behinderte

Neuer Aktion Mensch-Botschafter Cerne besucht Münchener Projekt / „Ich möchten zeigen, was die Lotterie-Gelder bewirken“
Der neue Aktion Mensch-Botschafter Rudi Cerne hat sich heute über die Arbeit der heilpädagogischen Tagesstätte des…
WeiterlesenBundesteilhabegesetz muss Leistungen für Menschen mit Behinderung verbessern / Blinde Menschen erwarten eine gerechte Blindengeldlösung
Die Koalitionsarbeitsgruppe Arbeit und Soziales wird am Samstag (16. November) über die Inhalte eines Bundesteilhabegesetzes für…
WeiterlesenZur Notversorgung beitragen und die Selbsthilfekräfte stärken / Nach dem Taifun: Bündnis Entwicklung Hilft leistet breitgefächerte Hilfe in den Krisengebieten auf den Philippinen
Es fehlt an allem: Nahrung, Trinkwasser, Medikamente, Zelte, Sanitärversorgung. Nach den verheerenden Verwüstungen, die Taifun Haiyan…
WeiterlesenPhilippinen: Neuer Tropensturm erschwert Rettungsarbeiten / Heftige Regenfälle durch Sturmtief Zoraida
Ein neues Sturmtief mit Namen "Zoraida" erschwert die Rettungsarbeiten im Katastrophengebiet auf den Philippinen. Die Menschen…
WeiterlesenSupertaifun Haiyan: Handicap International sendet Nothilfe-Team auf die Philippinen
Aufgrund des verheerenden Ausmaßes der Katastrophe auf den Philippinen entsendet Handicap International noch heute ein Team…
WeiterlesenChaos und Anarchie nach Taifun Haiyan / CBM sagt seinen Partnern eine Nothilfe von 400.000 Euro zu
Der Wirbelsturm Haiyan hat eine grauenvolle Schneise der Zerstörung hinter sich gelassen. Die örtlichen Behörden gehen…
Weiterlesen
Augenlicht retten zahlt sich aus / Studie von PricewaterhouseCoopers belegt die wichtige Arbeit der CBM
Jeder Euro, der in Entwicklungsländern in die Augenmedizin gesteckt wird, sorgt für Wirtschaftswachstum und zahlt sich…
Weiterlesen
BLISTA mit der Kurt-Alphons-Jochheim-Medaille der DVfR geehrt
Die Deutsche Vereinigung für Rehabilitation (DVfR) hat in diesem Jahr die Kurt-Alphons-Jochheim-Medaille an die Deutsche Blindenstudienanstalt…
Weiterlesen
Stottern kennt keine Grenzen / Am 22. Oktober ist der Welttag des Stotterns
Stottern Japaner eigentlich auch? Ja, denn rund 1 Prozent der Weltbevölkerung ist von Stottern betroffen, allein…
Weiterlesen
Aktionstage im hearLIFE Care Center[TM] in Tübingen: Hörimplantatnutzer und ihre Familien im Mittelpunkt (BILD)
Kommunikation spielt bei sozialen Kontakten, persönlichen Beziehungen und Partnerschaften eine bedeutende Rolle. Dabei ist vor allem…
Weiterlesen15. Oktober – Tag des weißen Stockes: Sehverlust muss nicht zum Arbeitsplatzverlust führen
Zum "Tag des weißen Stockes" der Vereinten Nationen am 15. Oktober veröffentlichen die drei größten deutschen…
Weiterlesen„Tatort“-Team braucht Verstärkung / Die Bodensee-Ermittler versteigern für den guten Zweck eine Komparsenrolle / Bei www.unitedcharity.de kann man mitbieten
Und Action! Deutschlands erfolgreichstes Krimi-Format geht auf Kollegen-Suche: Für den guten Zweck kann man beim Benefiz-Auktionsportal…
WeiterlesenAktion Deutschland Hilft: „Katastrophenvorsorge für alle!“ / Bündnis deutscher Hilfsorganisationen fordert anlässlich des Int. Tages d. Katastrophenvorsorge mehr Einbeziehung von Menschen mit Behinderung
Weltweite Katastrophen treffen immer wieder besonders die Menschen, die zu den schwächeren sozialen Gruppen gehören: alte…
WeiterlesenMonitoring-Stelle zur UN-Behindertenrechtskonvention fordert qualifizierte Fortbildungsprogramme zur Bewusstseinsbildung
Die Monitoring-Stelle zur UN-Behindertenrechtskonvention hat Fortbildungsprogramme für Verwaltung und Gerichtsbarkeit in Bund und Ländern zum Thema…
WeiterlesenLänder setzen Bund unter Zugzwang / Konkrete Vereinbarungen zum Bundesleistungsgesetz für Menschen mit Behinderungen müssen Eingang in die Koalitionsverhandlungen finden
Die Bundesländer veranstalten am 30. September 2013 in Berlin ein Expertengespräch in Vorbereitung zur Arbeits- und…
WeiterlesenWürdevolles Leben für alle Menschen? / Christoffel-Blindenmission kritisiert Ausgang des UN-Gipfeltreffens
Die Christoffel-Blindenmission (CBM) kritisiert den Ausgang des UN-Gipfeltreffens zur Bekämpfung der weltweiten Armut. Die Staats- und…
WeiterlesenWeltweit erste Taubblinden-Demo zieht durch Berlin
Am Freitag, dem 4. Oktober 2013, werden taubblinde Menschen in Berlin gegen ihre unhaltbare Situation und…
WeiterlesenParteien einig: Menschen mit Behinderungen in Entwicklungspolitik stärker berücksichtigen / Wahlprüfsteine der Christoffel-Blindenmission zeigen die Parteipositionen
Das Thema "Inklusive Entwicklungszusammenarbeit" spielt bei den Parteien in Deutschland eine immer größere Rolle. Das zeigen…
WeiterlesenPresse-Einladung: „Politische Information für alle! Wie barrierefrei sind Deutschlands Online-Nachrichtenportale?“ / 17. September, Berlin Live-Twitter
Das Deutsche Institut für Menschenrechte lädt herzlich ein zu Vortrag und Diskussion zum Thema "Politische Information…
WeiterlesenEmpfehlungen der Monitoring-Stelle zur UN-Behindertenrechtskonvention anlässlich der Bundestagswahl 2013
Mehr Mut, mehr Entschlossenheit Die Umsetzung der Rechte behinderter Menschen muss echte politische Priorität werden. Empfehlungen…
WeiterlesenDie Gesellschaft wird familienfreundlich und inklusiv / Kongress der Lebenshilfe und ihrer Partner schließt mit einem Manifest der Familien
"Wir machen Gesellschaft": Unter diesem Titel hatten die Bundesvereinigung Lebenshilfe, die Arbeitsgemeinschaft der deutschen Familienorganisationen (AGF),…
WeiterlesenFlussblindheit in Kolumbien ausgerottet / Historischer Erfolg für MECTIZAN Spendenprogramm von MSD und seinen Partnern
Dank der guten Zusammenarbeit zwischen der Regierung von Kolumbien, dem Spendenprogramm MECTIZAN des Gesundheitsunternehmens MSD (Mutterkonzern:…
Weiterlesen
38.444 Unterschriften für CBM-Kampagne / Paralympics-Star Bentele übergibt Stimmen an Parlamentarische Staatssekretärin Kopp (BILD)
Über 38.444 Menschen haben die aktuelle Kampagne der Christoffel-Blindenmission (CBM) "Stopp den Kreislauf von Armut und…
Weiterlesen
Monitoring-Stelle zur UN-BRK fordert mehr Selbstbestimmung behinderter Menschen in rechtlichen Angelegenheiten (BILD)
Die Monitoring-Stelle zur UN-Behindertenrechtskonvention hat den Gesetzgeber aufgefordert, die deutsche Rechtslage und die Rechtspraxis hinsichtlich der…
WeiterlesenConterganopfer erhalten jetzt angemessene Entschädigungen – ein jahrzehntelanger Missstand geht zu Ende
Zum 1.8.2013 erhalten Conterganopfer um ein Vielfaches erhöhte Renten, die künftig, je nach Schweregrad der Behinderung,…
WeiterlesenTeilhabebericht muss lebensechten Alltag behinderter Menschen abbilden
Der Sozialverband SoVD begrüßt das Vorhaben der Bundesregierung, Lebenslagen von Menschen mit Behinderungen sichtbarer darzustellen. "Das…
Weiterlesen„Sport-Stipendiaten des Jahres“ – Mareike Adermann im Kurzinterview / Deutsche Bank und Sporthilfe suchen Gewinner / Top5 inöffentlicher Online-Abstimmung: Heute Paralympics-Siegerin Mareike Adermann
Mareike Adermann studiert im 8. Semester Betriebswirtschaftslehre (Schwerpunkt Management) an der University of Wisconsin-Whitewater in den…
WeiterlesenKurzfilmwettbewerb zur inklusiven Bildung / Bewerbungen bis Ende August einreichen
Ab sofort können sich Studierende von Film- oder Medienhochschulen mit einem Kurzfilmkonzept zur inklusiven Bildung bei…
Weiterlesen
Verkehrssicherheit für Menschen mit Behinderungen
Trainings für Verkehrssicherheit gibt es schon lange. Noch relativ neu sind hingegen Fahrsicherheitstrainings, die speziell für…
Weiterlesen