Teilhabestärkungsgesetz: Gewaltschutz für Frauen mit Behinderungen sichern / Internationaler Frauentag

Anlässlich des Internationalen Frauentags am 8. März fordert das Deutsche Institut für Menschenrechte Nachbesserungen am Entwurf…

Weiterlesen

Neue EU-Strategie für die Rechte von Menschen mit Behinderungen: SoVD sieht bei ambitionierter Zielsetzung Deutschland in der Pflicht

SoVD-Vizepräsidentin Ursula Engelen-Kefer: „Die Kommission hat umfangreich vorgelegt. Nun sind die Mitgliedstaaten am Zug, diese Ziele…

Weiterlesen

Weltfrauentag: Eine Reisbäuerin startet durch / Die Christoffel-Blindenmission stärkt das Potenzial von Frauen mit Behinderungen

Prüfend lässt Siata Konaté aus Burkina Faso eine Handvoll gereinigter Reiskörner durch ihre Finger rieseln. Die…

Weiterlesen

Weiß/Oellers: Umfassende Teilhabe bleibt eine Daueraufgabe

Bundesregierung beschließt Teilhabebericht über die Lebenslagen von Menschen mit Beeinträchtigungen Zum heutigen Beschluss der Bundesregierung über…

Weiterlesen

Sonder-Öffnungsaktion der PKV für Beamte endet am 31. März

Noch bis Ende des Monats gewähren viele private Krankenversicherungsunternehmen allen freiwillig gesetzlich versicherten Beamtinnen und Beamten…

Weiterlesen

Über 400 Organisationen unterzeichnen Erklärung für Menschlichkeit und Vielfalt im Superwahljahr 2021

Mit der gemeinsamen Erklärung zeigen zum Auftakt des Wahljahres 435 Verbände, Initiativen und Einrichtungen aus dem…

Weiterlesen

Welttag des Hörens: Ohren-OP schenkt neue Perspektiven / Christoffel-Blindenmission fordert Hörgesundheit für alle

Miftah beißt die Zähne zusammen, als es beim Ziehen der Fäden ziept. Der 15-Jährige ist leiderprobt.…

Weiterlesen

Arbeitsprogramm der Europäischen Kommission – SoVD sieht erheblichen Handlungsbedarf bei der Armutsbekämpfung

SoVD-Vizepräsidentin Engelen-Kefer fordert: „Mindestlöhne und Mindestsicherungssysteme müssen dringend EU-weit überarbeitet und angepasst werden.“ Wenn heute im…

Weiterlesen

ASB fordert verlässlichen Fahrplan für inklusive Kinder- und Jugendhilfe (FOTO)

Der Arbeiter-Samariter-Bund Deutschland (ASB) fordert einen verbindlichen Umsetzungsplan für die so genannte inklusive Lösung in der…

Weiterlesen

Soziale Gerechtigkeit braucht Investitionen / SoVD fordert „Soziales Konjunkturpaket“

Dauerhafte Kurzarbeit, steigende Arbeitslosenzahlen und anhaltende Kontaktbeschränkungen: Die Corona-Pandemie verlangt den Menschen viel ab. „Wir wissen…

Weiterlesen

Wohnungsnot und Mietpreisentwicklung in Deutschland – SoVD begrüßt konzertierte Aktion vieler Verbände / SoVD-Präsident Bauer: „Politik muss endlich Forderungen aus 2018 umsetzen.“

Probleme werden nicht kleiner, wenn man sich nicht darum kümmert – gerade in Coronazeiten werden politische…

Weiterlesen

Demographischen Wandel aktiv gestalten / SoVD-Vizepräsidentin Engelen-Kefer: „Ausdehnung des Erwerbslebens ist keine Option“

Die Menschen in Europa werden immer älter. Eine Information, die keineswegs neu ist. Und doch findet…

Weiterlesen

Bildungsbericht 2020: Schulische Inklusion mangelhaft / Bildungschancen dürfen nicht vom Sozialstatus der Eltern abhängig sein

Nun ist es amtlich. Der Bildungsbericht 2020 der Bundesregierung belegt schwarz auf weiß: Die schulische Inklusion…

Weiterlesen

Historische Verbesserungen für Steuerpflichtige mit Behinderung und pflegende Angehörige

Über zehn Millionen Menschen leben in Deutschland mit einer Behinderung. In Zukunft werden es tendenziell noch…

Weiterlesen

SoVD fordert: „Nicht ohne unsüber uns“ / Soziale und psychologische Auswirkungen nicht ignorieren (FOTO)

„Unabhängig davon, ob der Lockdown weiter verlängert wird oder nicht, bin ich davon überzeugt, dass wir…

Weiterlesen

Armut konsequent bekämpfen / SoVD-Präsident Adolf Bauer fordert: „Alle „armen“ Menschen müssen mitgedacht werden!“

Es tut sich was für „arme“ Menschen. „Gemeinsam mit zahlreichen anderen Verbänden und Organisationen weisen wir…

Weiterlesen

Weiß/Oellers: Ein gutes Paket für mehr Teilhabe

Bundeskabinett beschließt Entwurf des Teilhabestärkungsgesetzes Das Kabinett hat heute den Entwurf eines Gesetzes zur Stärkung der…

Weiterlesen

Berufliche Inklusion in Gefahr / Arbeitslosigkeit schwerbehinderter Menschen hat neuen Negativrekord erreicht

Betrachtet man die berufliche Inklusion behinderter Menschen als zartes Pflänzchen, welches gepflegt werden muss, so droht…

Weiterlesen

Erinnerungskultur lebendig halten / SoVD gedenkt der Opfer des Holocaust

„Mit mir gedenken am 27. Januar viele Mitglieder des SoVD der zahllosen Opfer des Holocaust. Es…

Weiterlesen

Bildungsgerechtigkeit ohne Wenn und Aber / SoVD-Präsident Adolf Bauer: „Wir brauchen endlich gezielte Lösungen“

Berlin. Der Lockdown geht in die Verlängerung und somit auch die Benachteiligung sozial benachteiligter Familien mit…

Weiterlesen

Mädchen mit Behinderung werden doppelt diskriminiert / Internationaler Tag der Bildung – 24. Januar 2021

Mädchen mit Behinderung dürfen oftmals nicht in die Schule gehen. Anlässlich des Internationalen Tages der Bildung…

Weiterlesen

SoVD warnt vor gesellschaftlicher Spaltung / Menschen mit Behinderung nicht hintenanstellen

Berlin. Mangelhafte Barrierefreiheit, unzureichende Digitalisierung und ungenügend Hilfen für Familien und Alleinerziehende: Die Corona-Krise hat viele…

Weiterlesen

SoVD fordert gezielte Unterstützung für sozial benachteiligte Menschen

Präsident Adolf Bauer mahnt: „Wir dürfen die sozial Schwachen nicht vergessen“ Sollen die Schulen weiter geschlossen…

Weiterlesen

Mit sechs Punkten zu mehr Chancengleichheit / Die Brailleschrift ermöglicht blinden Menschen ein unabhängiges Leben (FOTO)

Während die anderen Papier und Stift zur Hand nehmen, greift Julienne im Unterricht zur Braille-Tafel. Die…

Weiterlesen

Bund darf sich Finanzierungsverantwortung für Pandemie nicht entziehen

Zur Beratung des „Gesetzes zur Verbesserung der Gesundheitsversorgung und Pflege“ (Gesundheitsversorgungs- und Pflegeverbesserungsgesetz – GPVG) im…

Weiterlesen

NDR Fernsehen startet in Hamburg Testbetrieb zu Verbesserung der Sprachverständlichkeit

Um die Sprachverständlichkeit und Barrierefreiheit im Fernsehen zu verbessern, hat der der NDR den Fernsehbegleitton „Klare…

Weiterlesen

„Jede/r fünfte Deutsche fühlt sich nicht mehr zugehörig“ (FOTO)

SoVD veröffentlicht Gutachten zum Thema „Einsamkeit und soziale Isolation“ und sieht dringenden Handlungsbedarf Anlässlich der heute…

Weiterlesen

Ein Sicherheitsnetz für Familien pflegebedürftiger Kinder

Deutschlandweit leben laut dem Bundesgesundheitsministerium rund 215.000 Kinder und Jugendliche unter 20 Jahren mit anerkanntem Pflegegrad.…

Weiterlesen

Ehrenamt ist Kit für die Gesellschaft

Anlässlich des „Tag des Ehrenamtes“ erklärt SoVD-Präsident Adolf Bauer: „Der Tag des Ehrenamtes dient der Anerkennung…

Weiterlesen

SoVD erteilt rentenpolitischen Plänen der CDU klare Absage

Am aktuellen CDU-Papier zur Reform der Alterssicherung übt SoVD-Präsident Adolf Bauer scharfe Kritik: „Eine automatische Erhöhung…

Weiterlesen