Deutschland soll sich gegen Absenkung des Menschenrechtsschutzes von Menschen mit Behinderungen stellen / Europarats-Protokollüber Bioethik

Der Europarat wird in dieser Woche über das „Zusatzprotokoll zum Oviedo-Übereinkommen über Bioethik“ abstimmen. Das Deutsche…

Weiterlesen

Covid-19-Pandemie: Rechte von Menschen mit Behinderungen bei der Pandemiebekämpfung berücksichtigen

Menschen mit Behinderungen müssen bei der Pandemiebekämpfung stärker berücksichtigt werden. Das fordert das Deutsche Institut für…

Weiterlesen

SoVD erwartet gespannt Urteil zur Doppelbesteuerung von Renten / SoVD-Präsident Adolf Bauer: „Für die Menschen ist es entscheidend, was sie Netto im Portemonnaie haben.“

Gemeinsam mit rund 21 Millionen Rentner*innen blickt der Sozialverband Deutschland (SoVD) gespannt auf das Urteil des…

Weiterlesen

Ohne Barrierefreiheit keine Teilhabe / SoVD-Präsident Adolf Bauer: „Menschen mit Beeinträchtigungen oder Pflegebedarf wollen selber entscheiden, wo sie wohnen.“

Gestern hat der Bundestag das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz verabschiedet, welches die Barrierefreiheit in der Privatwirtschaft leider nur halbherzig…

Weiterlesen

Weiß/Oellers: Barrierefreiheit gehört nicht nur ins Gesetz, sondern auch in die Köpfe

Deutscher Bundestag beschließt Barrierefreiheitsstärkungsgesetz Zum Beschluss des Deutschen Bundestages eines Gesetzes zur Umsetzung der Richtlinie (EU)…

Weiterlesen

SoVD-Präsident Adolf Bauer: „Die Corona-Pandemie hat sehr deutlich gemacht, wie wichtig Jobs mit einer sozialversicherungspflichtigen Absicherung sind.“

In einem aktuellen Bericht empfiehlt der unabhängige Rat der Arbeitswelt die stufenweise Abschaffung der geringfügigen Beschäftigung.…

Weiterlesen

Gelbe Seiten und Sozialheld*innen starten Online-Seminarreihe zu Inklusion und Barrierefreiheit in Unternehmen (FOTO)

Gemeinsam für mehr Aufklärung: Gelbe Seiten und Sozialhelden e.V. starten im Juni eine vierteilige Online-Seminarreihe, um…

Weiterlesen

„Barrierefreiheit ist der Schlüssel zur Teilhabe am gesellschaftlichen Leben“

Anlässlich der heutigen Anhörung des Bundestagsausschusses für Arbeit und Soziales zum so genannten Barrierefreiheitsstärkungsgesetz fordert das…

Weiterlesen

Woche des Sehens 2021: bundesweite Informationskampagne vom 8.-15. Oktober / Vorankündigung für Redaktionen und Anzeigenabteilungen

„Neue Einsichten“ möchte die Woche des Sehens unter dem gleichnamigen Motto in ihrer zwanzigsten Ausgabe eröffnen.…

Weiterlesen

EU-Sozialgipfel: Ein wichtiges Signal vor dem Europatag / SoVD-Vizepräsidentin Ursula Engelen-Kefer: „Wir müssen jetzt die soziale Krise abwenden und die Armut verhindern.“

Am Sonntag ist Europatag – in Corona-Zeiten steht dieser unter ganz unter besonderen Herausforderungen für den…

Weiterlesen

Lob und Tadel für Zwei-Milliarden-Aufholprogramm / SoVD-Präsident Adolf Bauer: „Kinder und Jugendliche mit Behinderungen nicht vergessen.“

Seit Monaten leiden Kinder und Jugendliche schulisch, psychisch und sozial unter den Folgen der Corona-Krise aufgrund…

Weiterlesen

UN-Behindertenrechtskonvention / Institut fordert umfassenden Nationalen Aktionsplan 3.0 in der nächsten Wahlperiode

Anlässlich der gestrigen Veröffentlichung des Statusberichts zur Fortschreibung des Nationalen Aktionsplans 2.0 der Bundesregierung zur Umsetzung…

Weiterlesen

Veranstaltung zum europäischen Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen am 5. Mai / Hollywood-Filmmacher protestiert mit deutscher Behindertenbewegung (FOTO)

Am 5. Mai 2021 findet der 30. Europäische Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen statt.…

Weiterlesen

Entgeltreform für Werkstattbeschäftigte in Arbeit / Bundesarbeitsgemeinschaft der Werkstätten für behinderte Menschen e.V. setzt sich für Gesetzesänderung ein

„Wir setzen uns dafür ein, ein zukunftsfähiges Entgeltsystem für Werkstattbeschäftigte in Deutschland zu schaffen“, sagt Martin…

Weiterlesen

#mehrBarrierefreiheitwagen – PIRATEN fordern mehr Barrierefreiheit

+++ Echte Barrierefreiheit statt EU Mindestanforderungen +++ Verpflichtende Standards für die Privatwirtschaft +++ zentrale, transparente und…

Weiterlesen

Europäischer Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen / Noch viel zu tun in Sachen Inklusion (FOTO)

In Deutschland leben nach Angaben des Statistischen Bundesamtes rund 7,8 Millionen Menschen mit amtlich anerkannter Behinderung.…

Weiterlesen

BundesselbsthilfeVerband Kleinwüchsiger Menschen e.V. startet Mitgliederaktion „Plauder-Telefon“

Der BundesselbsthilfeVerband Kleinwüchsiger Menschen e.V. (VKM) hat im Landesverband Baden-Württemberg die Aktion “ Plauder-Telefon“ gestartet. Dies…

Weiterlesen

Sozialverband Deutschland ruft zu bundeseinheitlicher Umsetzung der Corona-Regelungen auf (FOTO)

Deutschland steht vor – oder ist schon mitten in – der dritten Welle der Pandemie und…

Weiterlesen

Für Inklusion und Vielfalt: MDR startet trimediale Themenwoche

Livetalks, Dokus und ein rundes Jubiläum mit einer ganz besonderen Botschafterin: In der Woche vom 8.…

Weiterlesen

Barrierefreiheit muss selbstverständlich werden / Jahrestag der UN-Behindertenrechtskonvention am 26.03.

Anlässlich des 12. Jahrestags des Inkrafttretens der UN-Behindertenrechtskonvention in Deutschland am 26. März fordert das Deutsche…

Weiterlesen

Die Renten bleiben trotz Corona zunächst stabil – trotzdem kein Grund zur Freude

SoVD-Präsident Adolf Bauer: „Vor allem Bedürftige und Kleinstrentner dürfen pandemiebedingt nicht doppelt belastet werden.“ Die wirtschaftlichen…

Weiterlesen

Barrierefreiheit in der Privatwirtschaft: Jetzt entschlossen loslegen! / SoVD-Präsident Adolf Bauer fordert: „Wir brauchen jetzt das klare Signal, dass zügig auf Barrierefreiheit umzustellen ist.“ (FOTO)

Der Weg zum Arzt, Geld abheben am Automaten oder ein Zugticket im Internet kaufen und losfahren:…

Weiterlesen

Der Kampf gegen Rassismus beginnt im Alltag / SoVD-Präsident Adolf Bauer: „Wir müssen aus der Vergangenheit lernen und soziale Ungerechtigkeiten bekämpfen.“

Es ist noch nicht lange her, da hat der Sozialverband Deutschland (SoVD), gemeinsam mit Millionen anderen…

Weiterlesen

30. Reha-Kolloquium: Neue Wege in besonderen Zeiten

„Teilhabe und Arbeitswelt in besonderen Zeiten“ ist das Thema des diesjährigen Rehabilitationswissenschaftlichen Kolloquiums, das vom 22.…

Weiterlesen

Assistenz im Krankenhaus endlich möglich machen

Gemeinsame Pressemitteilung von Diakonie Deutschland, Bundesverband evangelische Behindertenhilfe (BeB) und Deutscher Evangelischer Krankenhausverband e.V (DEKV) In…

Weiterlesen

Pflegegradrechner des SoVD ist online / SoVD-Präsident Adolf Bauer: „Jetzt kann jedermann schnell und präzise selber den eigenen Pflegegrad oder den von Angehörigen berechnen.“

Weit über vier Millionen Menschen in Deutschland sind pflegebedürftig. Das bedeutet vor allem zu Beginn, einen…

Weiterlesen

Digitalisierung darf nicht zur Exklusion führen / SoVD-Bundesjugendvorsitzender begrüßt Forderung nach Bildungsoffensive

Gute Bildung ist das Fundament für den weiteren Lebensweg junger Menschen. Umso wichtiger ist es aus…

Weiterlesen

Gesundheits- und Pflegeberufe gesellschaftlich aufwerten und gerecht entlohnen / SoVD-Bundesfrauensprecherin Jutta König: „Entgelttransparenzgesetz muss dringend weiterentwickelt werden.“

Gleicher Lohn für gleiche Arbeit: Dafür kämpft der Sozialverband Deutschland (SoVD) nicht nur am morgigen Equal-Pay-Day.…

Weiterlesen

Schutz vor Gewalt darf keine Ermessenssache sein / SoVD-Präsident Adolf Bauer: „Betroffene müssen mit aller Macht geschützt werden.“

Der Sozialverband Deutschland (SoVD) hat den Monat März unter das Motto „Gleichstellung“ gestellt. Grund genug, einen…

Weiterlesen

Internationaler Frauentag: Rückfall in alte Rollenmuster mit aller Macht verhindern / SoVD-Bundesfrauensprecherin fordert mehr Plätze in Frauenhäusern (FOTO)

Berlin. Bedeutet die Corona-Pandemie einen Rückschritt für die Gleichstellung von Frauen? Eine Frage, auf die SoVD-Bundesfrauensprecherin…

Weiterlesen