Behinderungen und unverstandene Probleme - Eine Botschaft für die Gesellschaft
WeiterlesenSchlagwort: behinderung

Ehrenamtliche Beratungsstelle für Personen mit Handicap und deren Angehörige nimmt Arbeit auf
"Viele Benachteiligungen für behinderte Menschen ließen sich vermeiden, wenn sie über ihre Rechte besser unterrichtet wären!".
Weiterlesen„Anstarren oder Wegsehen?“ – das Buch. Erfahrungen im Alltag und Tipps von und mit Menschen mit Handicap.
Worum geht es in dem Buch? Das Buch „Anstarren oder Wegsehen?“ ist eine Sammlung von Erfahrungen,…
Weiterlesen
Tast-Display „Tactonom“ des Start-ups Inventivio erhält EU-Förderung, um mehr Sehbehinderte ins Arbeitsleben zu bringen
In der Europäischen Union leben 80 Millionen Menschen mit Behinderung. In Deutschland sind es rund zehn…
Weiterlesen
Silvia Neid eröffnet Deutsche Meisterschaft der Werkstätten
(Mynewsdesk) Die 19. Deutsche Fußball-Meisterschaft der Werkstätten für behinderte Menschen ist in vollem Gange. Und bereits…
Weiterlesen
Entscheidung des EuGH zur Kündigung wegen Krankheit
Der europäische Gerichtshof hat eine wichtige Grundlagenentscheidung gefällt (Urteil vom 18.Januar 2018, C-270/16). Es geht um…
Weiterlesen
Deutscher Meister der Werkstätten für behinderte Menschen gesucht
(Mynewsdesk) Von Montag, den 3. September 2018, bis Donnerstag, den 6. September 2018, findet die 19.…
Weiterlesen
Was wir von Stephen Hawking lernen können…
Auszug aus dem Buch „Die Gesetze von Erfolg und Glück: Ihr Weg zu finanzieller Freiheit &…
Weiterlesen„Ein Anderer“ – die Lebensgeschichte eines Davongekommenen
Im Roman "Ein Anderer" beleuchtet Sabine Huttel die Entwicklung des behinderten Ernst Kroll und seiner Familie…
WeiterlesenBeschäftigungspflicht von schwerbehinderten Menschen
Besonderer Schutz bei Schwerbehinderung Menschen mit einer Behinderung oder Schwerbehinderung werden im Arbeitsrecht – ebenso wie…
WeiterlesenSchutz von Arbeitnehmern mit Behinderung / Schwerbehinderung
Besonderer gesetzlicher Schutz bestimmter Personengruppen Manche Personengruppen genießen im Arbeitsrecht einen besonderen Schutz. Sinn und Zweck…
Weiterlesen
Neue Jobbörse für Menschen mit Handicap gestartet
Karlsruhe, März 2017 Menschen mit Behinderungen haben es auch im Jahre 2017 nach wie vor oft…
WeiterlesenNeuregelung des Bundesteilhabegesetzes
Deutscher Kinderhospizverein: Neuregelung des Bundesteilhabegesetzes reicht bei Weitem nicht aus
Weiterlesen
Man sieht nur mit dem Herzen gut – vielschichtiges Jugendbuch setzt sich mit dem Thema Behinderung auseinander
Tiara ist noch nicht ganz fünfzehn Jahre alt, als sie durch einen Unfall ihr Augenlicht verliert.…
WeiterlesenDie außerordentliche Betriebsversammlung nach § 43 Abs. 3 S. 1 BetrVG
Ein Beitrag von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Arbeitsrecht Berlin und Essen. Nach § 43 Abs. 3…
WeiterlesenAndrohung finanzieller Nachteile bei Teilnahme an Betriebsversammlung – Behinderung der Betriebsratstätigkeit
Bei einer Behinderung des Betriebsrats in seiner Tätigkeit durch den Arbeitgeber hat letzterer einen Unterlassungsanspruch. Der…
Weiterlesen
Familie in Gefahr ? neues Buch erzählt eine außergewöhnliche Familiengeschichte über Hindernisse und Hoffnung
Dieser Roman beruht auf einer wahren Begebenheit. Die Geschichte hat ihren Anfang mit der Geburt eines…
WeiterlesenBetriebsratstätigkeit: Störung oder Behinderung durch Arbeitgeber
Ein Beitrag von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Arbeitsrecht Berlin und Essen. Ausgangslage: Der Betriebsrat hat bei…
Weiterlesen
VdK NRW: Ein starker Partner für sozial Schwache
VdK NRW: Ein starker Partner für sozial Schwache
Weiterlesen
Mehr Unterstützung für Menschen mit Behinderung
Mehr Unterstützung für Menschen mit Behinderung
Weiterlesen
Optimismus für alle ? das Mut-Mach-Buch des Jahres
Carsten Dethlefs gibt allen Lesern in seinem Buch "Optimismus für alle" Tipps und Ratschläge für eine…
WeiterlesenEigenbedarfskündigung
Schwere Körperbehinderung des Mieters steht Eigenbedarfskündigung entgegen
Weiterlesen
Werkstätten:Messe: Schaufenster, Branchentreff, Fachtagung
Werkstätten:Messe: Schaufenster, Branchentreff, Fachtagung
Weiterlesen
Der Bundesverband behinderter Pflegekinder e. V. fordert: Der Generalverdacht muss abgestellt werden!
Der Generalverdacht gegen Pflegeeltern muss abgestellt werden! Ebenso ist die Fachkompetenz der freien Träger nicht länger…
WeiterlesenCaritas unterstützt selbständiges Wohnen
Verweigerung von Wohnzuschuss gefährdet selbständiges Wohnen von behinderten Menschen
WeiterlesenMangelnde Teilhabe erhöht das Armutsrisiko für Menschen mit Behinderung
VdK fordert zügige Umsetzung des NRW-Aktionsplans NRW inklusiv - eine Gesellschaft für alle
Weiterlesen