Bei deer nächsten Bundestagswahl will die Berlinerin ihren Bezirk Neukölln im Parlament vertreten
WeiterlesenSchlagwort: cdu

Annegret Kramp-Karrenbauer: „Ich bin eine klassische Quotenfrau“
Die saarländische Ministerpräsidentin, Annegret Kramp-Karrenbauer, spricht sich klar für eine Frauenquote aus, da Männer ebenfalls aus…
WeiterlesenVideo-Interview mit Dr. Michael Meister MdB
BDWi-Vizepräsident Konrad Löcherbach hat den stellvertretenden Fraktionsvorsitzenden der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Dr. Michael Meister, interviewt. Themen waren die…
WeiterlesenGEZ: Öffentlich-Rechtliche verhalten sich wie Süchtige
Rundfunksystem kann nicht per Volksaufstand auf Entzug gesetzt werden
WeiterlesenEinspruch aus Brüssel: Glücksspielgesetz in Schleswig-Holstein kann nicht aufgehoben werden
Bundesgerichtshof stellt Verbot von Internet-Glücksspiel in Frage
WeiterlesenGeplante Steueränderungen: Experten von HLB Deutschland stellten Jahressteuergesetz 2013 auf den Prüfstand
HLB-Treffen mit Parlamentarieren in Berlin
WeiterlesenGlücksspielgesetz Schleswig-Holstein: Ein Ausstieg wird teuer
Stegner-SPD drängt trotz erteilter Lizenzen auf Abschied vom Vorzeigegesetz - Bewusstes Zeitspiel bei der Lizenzvergabe?
WeiterlesenGlücksspielstaatsvertrag: Nord-SPD will vorbildliches Kieler Modell opfern
Stegner ignoriert Empfehlung der Monopolkommission, des TÜV und der PIRATENPARTEI beim Thema Online-Poker
WeiterlesenSchnelle Rückabwicklung des Glücksspielgesetzes in Schleswig-Holstein nicht möglich
Wolfgang Kubicki: Zweifel innerhalb der"Dänenampel"wachsen
Weiterlesen
BundesPressePortal: Parteiübergreifende und bürgernahe Politik-News
Das BundesPressePortal (BPP) ist ein parteiübergreifendes und bürgernahes Presseportal für Bundes-, Landes-, Bezirks-, Kreis- und Orts-…
WeiterlesenZum Scheitern verurteilt: Neuer Glücksspielstaatsvertrag kann deutsches Rechtschaos nicht beseitigen
Expertenrunde in Berlin konstatiert"glückspielrechtliches Regulierungsversagen"
WeiterlesenWeil nicht sein kann, was nicht sein darf? – Beim Spiel mit dem Glück gehen Beck und Co. die Argumente aus
Stoppt der EuGH den E 15-Glücksspielstaatsvertrag? - Kieler Innenministerium vergibt erste Lizenzen
WeiterlesenThomas Bremer:Gauck wäre eine gute Wahl
Kaum ist Wulff zurückgetreten geht das Parteiengezanke wieder los, und die Sucherei nach einem geeigneten Kandidaten:…
Weiterlesen
Im Live-Chat: Straffrei kiffen?
Jugendliche chatten auf"mitmischen.de"mit Abgeordneten des Bundestagesüber eine mögliche Legalisierung von Cannabis
Weiterlesen
Die Euro-Rettungspakete zerstören die Demokratien Europas
Europäer, empört Euch und steht auf. Stoppt den EU-Zentralismus. Beendet das künstliche Scheingeldmonopol des Politik- und…
Weiterlesen
Dr. Erwin Teufel bei der MIT Ludwigsburg: Vertrauen in Europa zurückgewinnen
Ludwigsburg, im September 2011. Die aktuelle Krise Europas als Herausforderung für die CDU diskutierten Top-Politiker und…
Weiterlesen
Berlin wählt: Versenken Piraten die FDP?
Buchmacher von digibet sehen zudem Wowereit klar weiterhin als Regierenden Bürgermeister Berlin, 16. September 2011. Die…
WeiterlesenGlücksspielstaatsvertrag: Was will eigentlich die SPD?
Genossen in Schleswig-Holstein fordern Neuauflage eines gescheiterten Gesetzes - Kieler Modell verbessert den Spielerschutz
Weiterlesen
Partei der Vernunft: Ein freies Geldsystem&direkte Demokratie sind der Ausweg aus der Eurokrise
Aufgedeckt: Erschütternde Details im aktuellen Entwurf des Europäischen Stabilitätsmechanismus (ESM)
WeiterlesenRein in die Kartoffeln, raus aus den Kartoffeln
Massive Kritik an mangelnder Verlässlichkeit der Berliner"Nicht-Regierungsorganisation"
WeiterlesenLiberales Zeichen
FDP-Fraktionsvorsitzende votieren gegen den Glücksspielstaatsvertrag
Weiterlesen
Aufruf der Partei der Vernunft: Demonstrieren Sie mit uns gegen die unbegrenzte Haftung Deutschlands für ausländische Schulden – www.antieurodemo.de
Der Widerstand gegen den Euro-Rettungsschirm wächst kontinuierlich. Jeden Samstag protestieren in Berlin und Frankfurt a. M.…
WeiterlesenVorstoß der Unionsfraktion beseitigt Pflegemisere nicht
Berlin. Die CDU/CSU-Fraktion beabsichtigt, die ab dem 1. Mai 2011 eintretende Arbeitnehmerfreizügigkeit auch auf Betreuungs- und…
WeiterlesenSchlag gegen die Freiheit
Geplanter Glücksspielstaatsvertrag verstößt gegen das Wettbewerbsrecht
Weiterlesen„Es geht um Märkte und nicht um Moral“
Unfaire Mittel im Kampf um Beibehaltung des Glücksspielmonopols
Weiterlesen
Duisburg Loveparade: Dokument belastet Veranstalter?
Am 24 Juli 2010 kam es in Duisburg zu einer der größten Katastrophen in Deutschland. Auf…
WeiterlesenOB Werner Spec bei der MIT Ludwigsburg: Rückendeckung für die Innenstadt
Ludwigsburg, im Februar 2011. Die aktuelle Stadtentwicklung war Top-Thema auf der Vorstandssitzung der Sektion Ludwigsburg der…
WeiterlesenGlücksspielrecht: Sportverbände schlagen Alarm
Geht die"bestehende bizarre Rechtslage"in die Verlängerung?
Weiterlesen