DSGVO: Welches Kündigungsrisiko für Arbeitnehmer?

Bei der Arbeit ist das Handy fast immer griffbereit, mitsamt Kamerafunktion. Für manche Arbeitnehmer ist es…

Weiterlesen

Datenschutz für Unternehmen: Kanzlei Mutschke hat ihre Kompetenzen erweitert

Bielefeld, 25.05.2018. Die Mutschke Rechtsanwaltsgesellschaft mbH hat ihr Leistungsportfolio erweitert und vier ihrer Mitarbeiter als Fachkräfte…

Weiterlesen

BITMi zur DSGVO: Zukunft gestalten und Maß halten

DSGVO tritt in Kraft. Langfristig überwiegen laut IT-Mittelstandsverband die Vorteile. Einmalaufwände zur Umsetzung betreffen den Mittelstand…

Weiterlesen

Der D.A.S. Leistungsservice informiert: Gesetze in Kürze – Mietrecht

Hintergrundinformation: Wer Daten über andere Personen verarbeitet, muss ab 25. Mai 2018 die neu eingeführte europäische…

Weiterlesen

Neue Datenschutz-Regeln: Vereine müssen sich vorbereiten

Die service94 GmbH hat als Fundraisingagentur jahrzehntelange Erfahrung in der Gewinnung und Sicherung von personenbezogenen Daten

Weiterlesen

Die DSGVO nahmt mit großen Schritten – handeln Sie jetzt, um Ihre Daten zu sichern und Strafen zu vermeiden!

Bis 25.5.2018 bleibt noch Zeit, die umfassenden Vorgaben des neunen Datenschutzrechts umzusetzen.

Weiterlesen

Bei Wartung von IT-Systemen den betrieblichen Datenschutz berücksichtigen

(Stockelsdorf, 06.12.2017) Externe Service-Mitarbeiter, die sich um die IT-Wartung kümmern, können Zugriff auf Daten mit Personenbezug…

Weiterlesen

Videoüberwachung kritisches Thema vor der Bundestagswahl

Terrorängste schüren die Forderung der Politik nach mehr Videoüberwachung auf öffentlichen Plätzen. Datenschützer sind aufgebracht und…

Weiterlesen

Informationelle Selbstbestimmung: Das unbekannte Grundrecht

Der Vorschlag, ein Datenschutz-Grundrecht in das Grundgesetz (GG) einzufügen, fand bisher nicht die erforderliche Mehrheit beim…

Weiterlesen

Silber und Gold: Schweigepflicht bleibt Schweigepflicht

Es gibt mittlerweile mehrere Gerichtsurteile, in denen Schmerzensgeld dafür zugesprochen wurde, dass Ärzte gegen ihre Schweigepflicht…

Weiterlesen

Falsche Ebay-Verkäuferbewertung führt zu Löschungsanspruch

Nach abgewickelten Ebay Transaktionen stellt sich für die Beteiligten die Frage, ob und welche Bewertung für…

Weiterlesen

Kündigung wegen Verstoßes gegen das Datenschutzrecht?

Fristlose Kündigung wegen unbefugtem Abrufen von Daten In einem aktuellen Urteil (Urteil vom 01.09.2016, Az.: 10…

Weiterlesen

BITMi fordert: Datenökonomie braucht offenen Markt

Bundesverband IT-Mittelstand veröffentlicht Positionspapier zur Datenökonomie Aachen/Berlin 12. Dezember 2016 – Der Bundesverband IT-Mittelstand e.V. (BITMi)…

Weiterlesen

EU-DSGVO und Verordnung zum IT-Sicherheitsgesetz in Kraft getreten

Am 04.05.2016 wurde die neue EU-Datenschutz-Grundverordnung im Amtsblatt der Europäischen Union veröffentlicht. 20 Tage später –…

Weiterlesen

Neue EU-Datenschutzgrundverordnung

Vier Jahre lang heftig diskutiert und debattiert, erfolgte im April 2016 die Zustimmung seitens EU-Rats und…

Weiterlesen

Datenschutz in der Zahnarztpraxis

Datenschutz ist im Berufsalltag ein immer wichtiger werdendes Thema – das auch vor der täglichen Arbeit…

Weiterlesen

Schürmann Wolschendorf Dreyer: Kooperation mit der Datenschutzkonferenz

SCHÜRMANN WOLSCHENDORF DREYER (http://www.swd-rechtsanwaelte.de/?utm_source=PRGateway&utm_medium=PM&utm_content=Datenschutzkonferenz&utm_campaign=PMPRGateway)Rechtsanwälte ist offizieller Kooperationspartner der Datenschutzkonferenz 2016 der Handelsblatt Fachmedien. In diesem Rahmen…

Weiterlesen

Betriebsrat: Weitergabe von Verstößen des Arbeitgebers gegen den Datenschutz an Aufsichtsbehörden?

Muss und darf der Betriebsrat Verstöße des Arbeitgebers gegen den Datenschutz an die Aufsichtsbehörden weitergeben? Gegen…

Weiterlesen

Warum Arbeitgeber die Internetnutzung zu privaten Zwecken ausdrücklich regeln sollten

Viele Arbeitgeber gestatten die Internetnutzung zu privaten Zwecken, ohne ausdrückliche Regeln hierfür zu vereinbaren. Das wirft…

Weiterlesen

Nürnberger VAG sammelt Personen-Daten

Die VAG will künftig in ihren Transportmitteln die Bewegungsprofile aller Telekomkunden erfassen, um Ihre Fahrpläne zu…

Weiterlesen

Podiumsdiskussion am 2. Juli 2014: Internet und Demokratie. Mehr und bessere Partizipation durch Neue Medien?

Podiumsdiskussion am 2. Juli 2014: Internet und Demokratie. Mehr und bessere Partizipation durch Neue Medien?

Weiterlesen

Relaunch datenschutz-praxis.de: modern und mobil optimiert

Bereits seit über zehn Jahren unterstützt das Magazin "Datenschutz PRAXIS" des Fachinformationsanbieters WEKA MEDIA Datenschutzbeauftragte bei…

Weiterlesen

Datenschutz Management aus Stroh brennt schneller

Manche Unternehmen halten das Bundesdatenschutzgesetz fürüberbewertet und benennen nicht zulässige interne Datenschutzbeauftragte. Strohmänner werden für die…

Weiterlesen

Klage gegen Bundesregierung und Bundesnachrichtendienst

Am 06.02.2014 um 20 Uhr auf RedeMit.net im Livegespräch mit Constanze Kurz vom Chaos Computer Club

Weiterlesen

Fachgruppe für IT-Sicherheit geht an den Start

Aachen / Berlin, 20. Dezember 2013 – Die Fachgruppe IT-Sicherheit, die der Bundesverband IT-Mittelstand e.V. (BITMi)…

Weiterlesen

eGovernment MONITOR 2013: Zufriedenheit mit E-Government nimmt ab / Angst vor Datendiebstahl steigt deutlich

- Nutzung von E-Government in Deutschland geht zurück (2013: 36 Prozent / 2012: 45 Prozent) -…

Weiterlesen

Nutzung des eigenen Smartphones für dienstliche Aufgaben

Grundsatz: Keine dienstliche Nutzúng privater Smartphones ohne Vereinbarung

Weiterlesen

D.A.S. Stichwort des Monats August: Datenschutz bei E-Mails

Auch bei geschäftlichen E-Mails ist Datenschutz unumgänglich

Weiterlesen

Erfolg des GeschäftsreiseVerbands VDR beim Bundeskartellamt: Lufthansa muss Firmenverträge ändern

Regelungen zur Datenweitergabe werden umgestaltet

Weiterlesen

Datenschutz GmbH IITR erhält Zertifizierung DIN EN ISO 9001

Die IITR GmbH hat für die Bereiche "Dienstleistungen im Bereich Datenschutz", "Externer Datenschutzbeauftragter", "Datenschutz-Zertifizierung von Produkten,…

Weiterlesen