Was droht Ihnen bei einem Verstoßgegen das Datenschutzrecht?
WeiterlesenSchlagwort: datenschutz
Schön: Abwehrfähigkeit gegenüber Cyberangriffen stärken
Bundesregierung muss sich im Kreis der G7 in der Digitalpolitik stärker positionieren Am 10. und 11.…
Weiterlesen
Arbeitnehmerdatenschutz: Datenschutz PRAXIS interviewt neue Sächsische Datenschutzbeauftragte Dr. Juliane Hundert
Impfstatus, Gesundheitsdaten, Mitarbeiterfotos, Digitalisierung der Arbeitswelt: Kritische Fragen zum Datenschutz treiben Arbeitnehmer, Arbeitgeber und Datenschutzbeauftragte um…
WeiterlesenVernetzte Daten, vernetzte Behörden? Studie zeigt Herausforderungen und Chancen in der lokalen Integrationsarbeit
- Neue Studie der Universität Hildesheim und der Robert Bosch Stiftung in Berlin vorgestellt. - Komplexe…
WeiterlesenPIRATEN Niedersachsen fordern mehr Datenschutz
Die PIRATEN Niedersachsen fordern anlässlich des morgigen Europäischen Datenschutztages [1] mehr Verlass in Bezug auf Datensicherheit.…
Weiterlesen
Security-Trends 2022: Wenn der Hacker durch die Seitentür einsteigt (FOTO)
Wenn die Kassen in Elektro-Flächenmärkten nicht mehr klingeln, im Straßenverkehrsamt keine Kfz zugelassen werden können oder…
WeiterlesenKoalitionsverhandlungen: Verdachtslose und flächendeckende Vorratsdatenspeicherung stoppen!
Einem Pressebericht zufolge [1] versucht die scheidende Bundesregierung, die von Gerichten ausgesetzte verdachtslose Vorratsdatenspeicherung über den…
Weiterlesen
Bundestagswahl 2021: Welche Gesundheitspolitik können Versicherte ankreuzen?
Die Gesundheitspolitik ist im Wahlkampf 2021 ein Superschwergewicht. Kein Wunder, denn die Lasten der Corona-Krise betreffen…
WeiterlesenPegasus-Spyware und das Problem der elektronischen Massenüberwachung für Menschenrechte und Demokratie
Die jüngsten Enthüllungen über die Pegasus-Spyware sind nur die neuesten in einer langen Reihe beunruhigender Nachrichten…
WeiterlesenPIRATEN kritisieren illegale und diskriminierende Datensammlung im Ausländerzentralregister
+++ Seehofers Ausländerzentralregister soll ausgebaut werden +++ PIRATEN schließen sich der Kritik und dem Aufruf von…
WeiterlesenBundesarbeitsgericht begrenzt Auskunftsanspruch
Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern steht gegen ihren Arbeitgeber nach der Datenschutz-Grundverordnung ein umfassender Auskunftsanspruch zu, der auch…
WeiterlesenMarkéta Gregorová (MdEP): –Dual-Use– Exportverordnung schützt Menschenrechte
Das Europäische Parlament hat heute die Verordnung für –Dual-Use– Exporte verabschiedet [1,2]. Damit wird reguliert, dass…
WeiterlesenBayernpartei: Die Politik hat ein Lobbyismus-Problem
Jüngst wurde bekannt, dass die Büroleiterin von Dorothee Bär, der Staatsministerin im Kanzleramt und Bundes-Beauftragten für…
WeiterlesenSchön/Schipanski: Datenstrategie für ein agiles Datenökosystem
Strategie schafft eine ausgewogene Balance zwischen Innovation und Verantwortung Am heutigen Mittwoch hat das Kabinett die…
WeiterlesenHomeoffice: Das ist beim Datenschutz zu beachten
In der aktuellen Pandemiesituation steht das Arbeiten im Homeoffice wieder verstärkt im Fokus. Unternehmen sehen sich…
WeiterlesenPIRATEN fordern Konsequenzen bei Videoüberwachung im öfentlichen Raum
Mit heutigem Datum gab die Landesbeauftragte für den Datenschutz ein Bußgeld in Höhe von EUR 10,4…
Weiterlesen
Die beliebtesten deutschen Passwörter 2020 – Platz 6 diesmal: ichliebedich (FOTO)
Vom plötzlichen Wechsel Hunderttausender Mitarbeiter ins Homeoffice haben Cyberkriminelle im Corona-Jahr 2020 stark profitiert. Seit Ausbruch…
WeiterlesenETL Arbeitsrechtler Dr. Uwe Schlegel: „Es gibt keinen Anspruch auf Home Office!“
Wer in Corona-Zeiten als Arbeitgeber seine Arbeitnehmer ins Homeoffice schickt, muss sich unter anderem an geltende…
WeiterlesenVideoüberwachung ohne Anlass – Piraten kritisieren Einsatz von Kameras
Da die rechtlichen Grundlagen für eine polizeiliche Videoüberwachung am Europaplatz in Karlsruhe nicht gegeben sind plant…
WeiterlesenDeutsche Psychotherapeuten zeigen sich schockiert über Datenklau psychotherapeutischer Inhalte in Finnland
Wie die globale Nachrichtenagentur AFP und zahlreiche andere Medien gestern meldeten, entwendeten Unbekannte vertrauliche Behandlungsunterlagen von…
WeiterlesenBayernpartei: Geplante Abhörmaßnahmen sind Nordkorea, nicht Mitteleuropa
Am gestrigen Mittwoch hat das Bundeskabinett auf den Weg gebracht, dass die bundesdeutschen Geheimdienste künftig bei…
WeiterlesenSensible Patientendaten werden mit Excel-Listen postalisch übermittelt, geht–s noch?
Das Institut für Qualitätssicherung und Transparenz im Gesundheitswesen (IQTIG) versendet seit Mitte August 2020 eine Infomappe…
WeiterlesenGematik-Panne bei Telematik-Infrastruktur darf nicht zu Lasten der Psychotherapeuten gehen
Seit Ende Mai können sich geschätzte 80.000 Praxen mit ihren Konnektoren nicht mit der Telematik-Infrastruktur verbinden.…
WeiterlesenNeun von zehn Patienten lehnen die elektronische Patientenakte ab
Das Deutsche Psychotherapeuten Netzwerk (DPNW) befragte 3453 Patienten von Juli 2019 bis Februar 2020 nach ihrer…
Weiterlesen
Verlagspreis, die Expertise und die „Büchse der Pandora“
Reichlich Staub und Feedback gab es, obgleich noch gar keine Namen und Details genannt wurden. Smart…
Weiterlesen
Datenschutz: Arztpraxen werden verstärkt kontrolliert
Düsseldorf, 10.12.2018. Patientenakten liegen herum. Im Wartezimmer werden die Personen öffentlich mit Namen aufgerufen. Auf dem…
Weiterlesen
Über Weihnachtskarten, X-Mas E-Mails und die Frage, ob die DSGVO der Grinch ist, der die Weihnachtswünsche stiehlt
Während wir bis Weihnachten immer weniger Tage zu zählen haben, erreicht uns eine Frage jetzt alle…
Weiterlesen
BITMi überreicht Minister Pinkwart Stellungnahme zur Digitalstrategie NRW
– BITMi begrüßt Digitalstrategie NRW sowie das Verfahren der öffentlichen Beteiligung – Verband schlägt konkrete Schritte…
Weiterlesen