Identitätsraub durch staatliche Einrichtungen? Wie kann man sich schützen?

Datenschutzmissbrauch - Schutz durch anonyme Meldeadresse

Weiterlesen

Hilfe für Datenschützer

München, 2.10.2012 - Das neue Fachmodul "Datenschutzrecht PLUS" der juristischen Datenbank beck-online (www.beck-online.de) unterstützt alle, die…

Weiterlesen

Ständige Erreichbarkeit und mobile IT-Geräte

Aus Sicht des Arbeitsrechts und des Datenschutzes

Weiterlesen

Neues Meldegesetz: Unsicherheit für Bürger und Unternehmen

Potsdam, 08. Juli 2012. Das neue Bundesmeldegesetz steht "kurz vor seiner Taufe". Nachdem der Bundestag das…

Weiterlesen

Rollt eine neue Abmahnwelle? Eine rechtliche Kurzeinschätzung

Datenschutzerklärung bei Internetauftritten und in Social-Media-Präsenzen

Weiterlesen

Personalmanager unterschätzen Datenschutz bei HR-Projekten

- Umfrage: Späte Berücksichtigung kann Personalprojekte verzögern- Mehr Konflikte mit Betriebsräten als mit Datenschützern- Neue IT-Trends…

Weiterlesen

Neues Meldegesetz sorgt fürÄrger

ARAG Verbraucher-InformationDüsseldorf, 09.07.2012

Weiterlesen

Geplante EU-Datenschutzreform in der Diskussion

Berliner Datenschutzrunde diskutiert Ende Juni mit Politik, Daten- und Verbraucherschützern sowie Unternehmen und Non-Profit-Organisationen

Weiterlesen

UNI.DE Standpunkt: Brauchen wir mehr Datenschutz?

Studenten-Umfrage: Persönlichkeit und Schutz im Internet

Weiterlesen

Die D.A.S. informiert: Urteile in Kürze – Datenschutzrecht

Verbraucherschutz kontra Facebook

Weiterlesen

IITR eröffnet die Datenschutz-Startup-Wochen

08.03.2012 08. März 2012

Weiterlesen

Entwurf für Europäische Datenschutzverordnung veröffentlicht

Fragen und Antworten rund um die Verordnung

Weiterlesen

Jedes Unternehmen kann vertraulich Daten austauschen und speichern.

Der Austausch vertraulicher oder personenbezogener Daten per E-Mail oderüber sogenannte Cloud-Dienste ist problematisch oder sogar verboten…

Weiterlesen

Facebook zur Selbstregulierung beim Datenschutz bereit

Facebook erfreut sich auch in Deutschland immer größerer Beliebtheit. Bislang hat sich Facebook nur wenig um…

Weiterlesen

Vorreiter: Verimax bekennt sich zum BvD-Leitbild

Selbstverpflichtung auf Kriterien des Berufsverbandes der Datenschutzbeauftragten

Weiterlesen

Staatliche Datenschützer fördern die Monopolisierung im Internet: Weichert und der Sargnagel für die digitale Wirtschaft in Deutschland

Düsseldorf, 2. September 2011 - Wenn Indifferenz, Ignoranz und Ablehnung gegen das Internet nicht bald verschwinden,…

Weiterlesen

DeuDat® SAP und Datenschutz

Bei der Einführung von ERP SAP Systemen wird die Umsetzung funktionaler Anforderungen meist durch professionelle Berater…

Weiterlesen

Kauf, was du bist: Staatsverbrechen personalisierte Werbung

Bonn/Berlin - Hört Datenschützern zu, könnte man meinen, der Teufel selbst habe personalisierte Werbung als Geissel…

Weiterlesen

DeuDat: Datenschutz Gütesiegel Externer Datenschutzbeauftragte eDSB

Das Datenschutz-Gütesiegel der DeuDat® betätigt dem Träger die Konformität gemäß der Anforderungen an den externen Datenschutzbeauftragten…

Weiterlesen

Marktforschung garantiert Datenschutz

Der Europarat hat den 28. Januar zum Europäischen Datenschutztag erklärt. In einer Zeit, in der beispielsweise…

Weiterlesen