BITMi unterstützt die Initiative Pulse of Europe für ein vereintes und demokratisches Europa

Die bevorstehende Europawahl nimmt der Bundesverband IT-Mittelstand e.V. (BITMi) zum Anlass, um seine Unterstützung für die…

Weiterlesen

Europas verdrängter Krieg lehrt Verantwortung für Frieden

Eine schulische Bildungsmaßnahme mit Zeitzeugengesprächen sensibilisiert junge Menschen für die Wahrung demokratischer Werte.

Weiterlesen

Revolution der Bürgerstimme: Basisdemokratie als Weg zu mehr Mitspracherecht und sozialer Gerechtigkeit

Politische Entscheidungen werden zunehmend kritisch hinterfragt. Dadurch wächst das Bedürfnis der Bürgerinnen und Bürger nach mehr…

Weiterlesen

MeetLobby: Stellungnahme zu politischen Standpunkten

MeetLobby: Stellungnahme zu politischen Standpunkten und dem Bekenntnis zur Neutralität

Weiterlesen

NEU: Liberte, Egalite, Fraternite, Realisabilite …

OPTIMIERTE VERSION. Liberte, Egalite, Fraternite, Realisabilite ... Klingt astronomisch .... Ist es auch!

Weiterlesen

„Frieden mit der Erde schließen“ – Ein ökofeministisches Manifest

Die Antwort auf aktuelle Krisen liegt in der Stärkung der Rolle von Frauen. Nach Angaben der…

Weiterlesen

#FreeWebSearch-Day

Neuer Aktionstag für Informationsfreiheit und Demokratie: 29. September

Weiterlesen

Re:Berlin – Ein Marsch für die Werte des Friedens

Re:Berlin - Ein Marsch für die Werte des Friedens

Weiterlesen

Re:Berlin – Ein Marsch für die Werte des Friedens

Der Ort der Veranstaltung, das Brandenburger Tor in Berlin, symbolisiert unter anderem Frieden und auch den…

Weiterlesen

Der Klimaaktivismus rechtfertigt keine Veränderung an demokratischen Prinzipien!

Die Proteste der Letzten Generation spalten derzeit das Land. Eine Forderung der Klimaaktivisten ist die Einrichtung…

Weiterlesen

Ohrfeige für die Große Koalition

ÖDP begrüßt Verfassungsgerichtsurteil zur Parteienfinanzierung

Weiterlesen

Geplantes Bundeswahlgesetz ist verfassungswidrig

ÖDP will deutlich weniger Bundestagswahlkreise

Weiterlesen

espero, Nr. 5 – die neue Sommerausgabe 2022 – undogmatisch-libertär

Zwar tragen wir die Hoffnung im Titel unserer Zeitschrift (espero heißt auf Spanisch: Ich hoffe), aber…

Weiterlesen

Durch Absenkung des Wahlalters Demokratie stärken

Das Deutsche Kinderhilfswerk fordert anlässlich der heutigen öffentlichen Beratungssitzung der Kommission zur Reform des Wahlrechts des…

Weiterlesen

Michael Oehme: USA boykottieren Olympische Winterspiele in Peking

Die Vereinigten Staaten werden einen diplomatischen Boykott der bevorstehenden Olympischen Winterspiele in Peking durchführen. Damit wollen…

Weiterlesen

Workshop: Was bedeutet Demokratie für mich?

Wir veranstalten mit jungen Erwachsenen, die nach 1989 geboren wurden, vom 15. bis zum 19. November…

Weiterlesen

Pegasus-Spyware und das Problem der elektronischen Massenüberwachung für Menschenrechte und Demokratie

Die jüngsten Enthüllungen über die Pegasus-Spyware sind nur die neuesten in einer langen Reihe beunruhigender Nachrichten…

Weiterlesen

Zwischen Krieg und Frieden: Eine Insel auf dem Weg der Besserung

Berlin/Mindanao Über vier Jahrzehnte lang war die Insel Mindanao im Süden der Philippinen einer der blutigsten…

Weiterlesen

Hoppe Unplugged – Provokante Einsichten in politisch inkorrekte Gedanken

Das Buch enthält Auszüge aus Interviews und Reden, die Hoppe gemeinsam mit seinem Co-Autor Thomas Jacob…

Weiterlesen

dieBasis NRW wählt ihre Spitzenkandidaten für die Bundestagswahl

Düsseldorf, 2. Mai 2021 – Am ersten Mai-Wochenende hat der Landesverband NRW der Partei dieBasis in…

Weiterlesen

Agile Basisdemokratie – Eine progressive Lösungs- und Entscheidungsfindung unter Beteiligung Aller

Die Zahl unzufriedener Bürger nimmt in Deutschland immer mehr zu. Dies spiegelt sich u.a. in der…

Weiterlesen

Der Holzweg der Stadt Leipzig. Willkürliche Ignoranz

Offener Brief, aus Anlass der Absage zur Einladung zum 4. NuKLA Auenökologiesymposium durch Amtsleiter Dittmar Im…

Weiterlesen

Die Geburtsfehler unserer Demokratien – Ungeschminkte Kapitalismuskritik

Peter Schlabachs neustes Buch wirft einen kritischen Blick auf die derzeitige gesellschaftliche Realität. Die Bürger denken…

Weiterlesen

Demokratie versus Parteienherrschaft – Gesellschaftskritische Beobachtungen

Die GFG geht in "Demokratie versus Parteienherrschaft" der Frage nach, weshalb in Deutschland trotz Demokratie oft…

Weiterlesen

Weihnachten darf gefeiert werden, die Politiker erlauben es uns gnädigerweise von Dantse Dantse

Die Hirten und ihre Schafe. Das größte Geschenk der Welt 2020 von unseren tollen Weihnachtsmännern: den…

Weiterlesen

Wir schreiben einen neuen GesellschaftsFAIRtrag!

Die Verfassunggebende Versammlung konstituiert sich, um unsere Grundrechte, den Schutz unserer Lebensgrundlage und das Gemeinwohl zu…

Weiterlesen

Klima-Räte für Deutschland – ÖDP will mehr direkte Demokratie

Lebenserfahrung aller sozialen Milieus soll konkrete Politik mitgestalten

Weiterlesen

Arabische Meinungsumfrage Beobachtet Unter Arabischen Bürgern Ein Enormes Verlangen Nach Demokratie

Das Arab Centre for Research and Policy Studies (ACRPS) (https://www.dohainstitute.org/en/Pages/index.aspx)hat die Ergebnisse der größten Meinungsumfrage dieser…

Weiterlesen

Zukunftsbeben Corona – was nun? – Gedanken und Anregungen zur Zukunftsgestaltung

Sowohl die Wirtschaft als auch das Sozialleben hat durch die Corona-Pandemie weltweit gelitten – und leidet…

Weiterlesen

Die Macht der Meinung – gesellschaftskritisches Werk, das zum Nachdenken anregt

Otto W. Bringer betrachtet in "Die Macht der Meinung" Meinungen in all ihren Formen und Erscheinungen.

Weiterlesen