Oskar-Lapp-Stiftung lud zur Diskussionsrunde "Wohin steuert Europa?"
WeiterlesenSchlagwort: europa
„European Circle“ startet Talksendung zur Europapolitik
„The European Circle“ startet mit „Thomas Philipp Reiter“ ein neues Fernsehformat. Die nach dem Moderator benannte…
WeiterlesenUkraine: Strategischer Wert der Ukraine – ohne Gastransit?
Im Angesicht der aktuell bereits jetzt – durch den kriegsverbrecherischen Beschuss der ukrainischen Armee gegen zivile…
WeiterlesenRussland – Seine Stärke, sein Stolz und seine Unabhängigkeit
Dabei fragt sich die Internationale Redaktion von BERLINER TAGESZEITUNG - Berliner Tageblatt sachlich und gelassen, ist…
WeiterlesenApp an die Urne – App zeigt Weg ins Wahllokal
Hannover. Von Europamüdigkeit keine Spur. Pünktlich zur Europawahl am 25. Mai ist die WebApp „Hier ist…
Weiterlesen
Die Europawahl steht vor der Tür – Rednerempfehlungen von The London Speaker Bureau
Vom 22. bis 25. Mai 2014 wählen die Bürgerinnen und Bürger der Europäischen Union zum achten…
WeiterlesenWen soll man nach Brüssel schicken?
Der Online-Wahlhelfer der Wiener Zeitung
WeiterlesenFührungskräfte bekennen sich klar zu Europa
Euroskeptische Parteien haben bei angestellten Führungskräften in Deutschland keine Chance. Trotz der Euro- und Schuldenkrise bekennen…
WeiterlesenÜber 300 Bürgerinnen und Bürger bei EU-Bürgerdialog in Koblenz
Valentum Kommunikation kümmerte sich für die Europäische Kommission und das Land Rheinland-Pfalz um den organisatorischen Rahmen…
Weiterlesen
Europawahl: Kandidaten sollten Europa an der Basis kennen
Beherrschung von Fremdsprachen und Erfahrung mit Austauschprogrammen Voraussetzung für erfolgreiche Arbeit in Brüssel und Straßburg
Weiterlesen
PWB Rechtsanwälte zur Verfassungswidrigkeit der 3-Prozent-Klausel
Videostatement (http://pwbanwaltjena.de/aktuelle-informationen/pwb-tv/pwb-tv-detail/?newsid=391&cHash=08f26af6ff624b8af8fe774d6c1b7504) 27. Februar 2014. "Das Bundesverfassungsgericht hat unsere Rechtsauffassung bestätigt und die 3-Prozent-Sperrklausel im Europawahlrecht…
WeiterlesenBundesverfassungsgericht kippt Dreiprozenthürde für Europawahl
Eine Information der Bürgerrechtspartei Die Freiheit
WeiterlesenErstes Bürgerforum „Mitreden über Europa“ in 2014 – organisiert und umgesetzt von der Eventagentur Valentum Kommunikation
Rund 275 interessierte Bürgerinnen und Bürger aus Münster und Umgebung folgten der Einladung des Europäischen Parlaments
WeiterlesenZum Holocaust-Gedenktag: Zeitzeugen aus Belarus zu Gast in sechs Regionen
Fünf Zeitzeugen aus Belarus besuchten am Montag, 27. Januar 2014, die Gedenkstunde des Deutschen Bundestages zum…
Weiterlesen
Europäische Aktionswochen erreichten mehr als 30.000 Menschen
Kerzenaktionen und Zeitzeugengespräche "Für eine Zukunft nach Tschernobyl und Fukushima" auch 2014 - Netzwerk tagte in…
WeiterlesenAsien und Europa im Fokus
Presseeinladung Kreuther Föderalismustage
WeiterlesenSchleift die Festung Europa
Bekannte Künstler und Schriftsteller aus Deutschland und Österreich fordern eine neue europäische Flüchtlingspolitik: André Heller, Robert…
Weiterlesen
SURVEY TRANSATLANTIC TRENDS 2013 :
Americans&Europeans Disapprove Of Intervention in Syrian Conflict, Favor Democracy over Stability in the Middle East and…
WeiterlesenFUSE unterstützt Auswärtiges Amt in der digitalen Kommunikation – 2. Film “Deutschland und die neuen Gestaltungsmächte“ auf YouTube & Co –
Auch der zweite Film der Anfang 2013 initiierten, digital verbreiteten Filmreihe widmet sich einer Auswirkung der…
WeiterlesenPublic Survey: U.S., European, and Turkish Public Oppose Intervention in Syrian Conflict, Favor Democracy over Stability in MENA Region
Full Survey to be released September 18, 2013 Washington D.C. (Sept. 6, 2013) - Europeans and…
Weiterlesen
Danke Herr Bundespräsident! Bundespräsident Gauck ehrt indirekt fairstep
In seiner Rede zu "Perspektiven zur europäischen Idee" am 22.02.2013 nimmt Bundespräsident Gauck Werte, Attribute und…
WeiterlesenRegionales Weimarer Dreieck: Jugendliche diskutieren Demokratie 2.0
45 junge Erwachsene aus Frankreich, Polen und Deutschland diskutieren in der Woche vom 18. bis 24.…
Weiterlesen
„Frauenzeitalter“ ? spritzige Zukunftsvision zum Thema Schönheitswahn, Frauenquote und Emanzipation
Autorin Stephanie Machoi diskutiert in ihrem witzigen Roman "Frauenzeitalter" für alle Frauen und Männer die zukünftige…
WeiterlesenEinladung zum Bürger-Dialog: „Meine Geschichte für Europa“
"Meine Geschichte für Europa" heißt das Thema eines Bürger-Dialogs, zu dem das Internationale Bildungs- und Begegnungswerk…
Weiterlesen
Europa wichtiger Partner für Entwicklung von Neuem Licht
Etwa 14 Prozent des europäischen Gesamtstromverbrauchs entfällt heute auf die Beleuchtung - ein positiver Beleg für…
Weiterlesen
Die größten Ungerechtigkeiten (6) – Armut
Die Gründe für Armut sind: Arbeitslosigkeit, Kurzarbeit, Krankheit, Niedriglöhne, Dumpinglöhne, Leiharbeit, Minijobs, Werkverträge und niedrige Renten.…
Weiterlesen
IBB Dortmund gibt Impuls zur Erinnerung an den Vernichtungsort Trostenez
Neue Dokumentation widmet sich einem wenig bekannten Tatort der"Endlösung"
Weiterlesen
Digital Storytelling: Europa in der Welt FUSE produziert rockigen Film fürs Auswärtige Amt
Film von FUSE transportiert politische Botschaften des Auswärtigen Amts
Weiterlesen