Wann hat der Vermieter deshalb ein außerordentliches Kündigungsrecht?
WeiterlesenSchlagwort: fachanwalt

Motivation am Arbeitsplatz
Welche arbeitsrechtlichen Folgen kann die fehlende Motivation von Arbeitnehmern haben?
Weiterlesen
Änderungskündigung und sonstigeÄnderungen des Inhalts des Arbeitsverhältnisses
Welches Verhalten ist für die Arbeitnehmer sinnvoll?
Weiterlesen
Keine Mietminderung bei zu hoher Sonneneinstrahlung in ein Altbaubüro
Ein Beitrag von Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht Alexander Bredereck und Rechtsanwalt Dr. Attila Fodor, Berlin…
Weiterlesen
Artikelserie zum mietrechtlichen Dauerproblem Schimmel in der Wohnung – Teil 7
Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht Alexander Bredereck und Rechtsanwalt Dr. Attila Fodorüber die wichtigsten Fragen rund…
Weiterlesen
Kündigung von Wohnraummietverhältnissen
Wann kann der Mieter verlangen, vorzeitig aus dem Mietverhältnis entlassen zu werden? Muss der Vermieter einen…
Weiterlesen
Nachträgliche Befristung von unbefristeten Arbeitsverträgen am Beispiel von Saisonarbeitskräften
Ist es rechtlich zulässig, ein unbefristetes Arbeitsverhältnis nachträglich zu befristen? Unter welchen Voraussetzungen ist dies möglich?
Weiterlesen
Anspruch des Mieters auf eine eingeschränkte Mietschuldenfreiheitsbescheinigung
Ein Beitrag von Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht Alexander Bredereck und Rechtsanwalt Dr. Attila Fodor Berlin
Weiterlesen
Rechte des Mieters und Vermieters bei Schadstoffen und Schimmelbildung in Gewerberäumen
Wann ist die Mietsache mangelhaft?
Weiterlesen
Rechte des Mieters und Vermieters bei chemischen Gerüchen in der Wohnung
Ist die Miete auch dann gemindert, wenn sich später herausstellt, dass keine Gesundheitsgefahr bestand?
Weiterlesen
Artikelserie Mobbing im Arbeitsrecht – Teil 6
Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck und Rechtsanwalt Dr. Attila Fodor, Berlin beantworten die wichtigsten praxisrelevanten Fragen…
Weiterlesen
Artikelserie Immobilienerwerb – Teil 4
Worauf muss ich beim Kaufvertrag besonders achten?
Weiterlesen
Dauerbrenner Heizkostenabrechnung
Wie muss der Vermieter abrechnen, wenn aufgrund fehlender Messgeräte eine verbrauchsabhängige Abrechnung nicht möglich ist?
Weiterlesen
Artikelserie Schimmel – Teil 6
Artikelserie zum mietrechtlichen Dauerproblem Schimmel in der Wohnung. Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht Alexander Bredereck und…
Weiterlesen
Rechte des Arbeitnehmers und Arbeitgebers bei einer Auszeit von der Arbeit (Sabbatical)
Darf ein Arbeitnehmer einfach eine Auszeit nehmen? Kann der Arbeitnehmer dann auf denselben Posten zurückkehren?
Weiterlesen
Artikelserie Immobilienerwerb – Teil 3
Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht Alexander Bredereck und Rechtsanwalt Dr. Attila Fodor, Berlin: Was ist beim…
Weiterlesen
Artikelserie Mobbing im Arbeitsrecht – Teil 5
Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck und Rechtsanwalt Dr. Attila Fodor, Berlin beantworten die wichtigsten praxisrelevanten Fragen…
Weiterlesen
7 Grundsätze bei Tierhaltung in Mieträumen
Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht Alexander Bredereck und Rechtsanwalt Dr. Attila Fodor, Berlin zu den Rechten…
Weiterlesen
Typische Fehler bei der Gestaltung von Arbeitsverträgen
Eine erschreckende Vielzahl heute noch verwandter Arbeitsverträge sind unbrauchbar aus im wesentlichen drei Gründen:
Weiterlesen
Die arbeitsrechtliche Stellung von Datenschutzbeauftragten
Die Datenschutzbeauftragte in den Unternehmen genießen besonderen Schutz.
Weiterlesen
Vereinbarung eines Höchstbetrages für Abfindungen im Sozialplan
Dürfen Arbeitgeber und Betriebsrat im Rahmen eines Sozialplans einen Höchstbetrag für die Abfindung vorsehen? Empfiehlt sich…
Weiterlesen
Fristlose Kündigung des Mietverhältnisses wegen jahrelanger unpünktlichen Mietzahlung
Was, wenn der Vermieter die unpünktliche Mietzahlung lange Zeit nicht gerügt hat?
Weiterlesen
Folgen eines Streiks für den Arbeitgeber im Hinblick Urlaub
Welche Konsequenz hat der Streik für den Urlaub eines Arbeitnehmers? Was, wenn der Arbeitnehmer seinen lange…
Weiterlesen
Vergütung eines Bauarbeiters bei Auslandeinsätzen
Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck, Berlin-Mitte zu einer neueren Entscheidung des Bundesarbeitsgerichts.
Weiterlesen
Haftung für Brandschäden
Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht Alexander Bredereck und Rechtsanwalt Dr. Attila Fodor, Berlin zur Frage der…
Weiterlesen
Rechte des Vermieters und der Angehörigen bei Tod des Mieters
Droht den mit dem Mieter lebenden Angehörigen Wohnungslosigkeit, wenn der Mieter stirbt?
Weiterlesen
Rechte des Vermieters bei Falschangaben des Mieters
Der Vermieter will einen Mieter, der keinenÄrger macht. Immer ausgefeilter, immer bohrender werden deshalb die Fragen,…
Weiterlesen
Sittenwidrige Probezeitkündigung
Die Kündigung eines Arbeitnehmers (Ingenieur) wegen dessen Eheschließung mit einer Chinesin ist sittenwidrig und damit unwirksam…
Weiterlesen
Vollzeitbeschäftigung bei unwirksamer vertraglicher Regelung
Lässt der Arbeitgeber im Arbeitsvertrag die regelmäßige wöchentliche Arbeitszeit offen oder ist die Regelung unklar, kann…
Weiterlesen
Stellenabbau beim Werbeunternehmen Scholz&Friends
Was ist den von einer Kündigung betroffenen Arbeitnehmern zu raten? Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht…
Weiterlesen