Gibt es Ausnahmen, in denen bei Baulärm die Miete nicht gemindert ist?
WeiterlesenSchlagwort: fachanwalt

Wann liegt eine verspätete Mietzahlung vor?
Wird der Samstag bei der Berechnung der 3 Werktage mitberechnet?
Weiterlesen
Modernisierung von Wohnraum
Der Vermieter will modernisieren und dabei den Grundriss der Wohnung wesentlichändern. Was muss der Mieter dulden?
Weiterlesen
Rechte der Arbeitnehmer von Schlecker bei einer Kündigung
Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck und Rechtsanwalt Dr. Attila Fodor, Berlin
Weiterlesen
Vom Burn-Out zum Bore-Out
Über die Folgen von Zivilisationsleiden im Arbeitsrecht. Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck und…
Weiterlesen
Das Arbeitsverhältnis – ein grundrechtsfreier Raum?
Ein Mitarbeiter eines großen Unternehmen (so jüngst Ikea) hat NPD-Funktionäre als Facebook-Freunde, ein Angestellter in deröffentlichen…
Weiterlesen
Bundesarbeitsgericht zu Bonuszahlungen
Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck, Berlin-Mitte
Weiterlesen
Betriebsschließung bei First Solar
Erst Kurzarbeit, nun Betriebsschließung bei First Solar in Frankfurt/Oder. Was sollten die ca.1.200 Mitarbeiter, die nun…
Weiterlesen
Allianz Flexi Immo geschlossen – Hilfe für Anleger vom Fachanwalt
Hilfe für Anleger des Allianz Immobilienfonds Flexi Immo.
Weiterlesen
Schlecker-Kündigungen
Achtung: Die Frist zur Erhebung der Kündigungsschutzklage läuft drei Wochen nach Erhalt der Kündigung ab.
Weiterlesen
Zerstörte Vertrauensgrundlage im Mietverhältnis
Wann ist eine fristlose Kündigung möglich? Ein Beitrag von Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht Alexander Bredereck…
Weiterlesen
Entlassungswelle bei Thomas Cook abgewendet?
Wie sollten sich die von einer Kündigung betroffenen Arbeitnehmer verhalten?
Weiterlesen
Schlecker-Kündigungen: Tipps für Arbeitsnehmer
Schlecker: Das Unternehmen veröffentlicht eine Liste mit von der Schließung bedrohten Standorten. Tipps für die von…
Weiterlesen
Kündigung des psychisch kranken Mieters wegen Ruhestörung, Belästigung
Ein Beitrag von Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht Alexander Bredereck und Rechtsanwalt Dr. Attila Fodor, Berlin.
Weiterlesen
Kohlenmonoxidvergiftung in einer Mietwohnung
Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht Alexander Bredereck und Rechtsanwalt Dr. Attila Fodor, Berlin zur Schadensersatzpflicht des…
Weiterlesen
Fristlose Kündigung wegen wiederholter verspäteter Mietzahlung
Ein Beitrag von Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht Alexander Bredereck und Rechtsanwalt Dr. Attila Fodor, Berlin.
Weiterlesen
Maklerrecht: Wann kann der Makler seine Maklercourtage fordern?
Ein Beitrag von Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht Alexander Bredereck und Rechtsanwalt Dr. Attila Fodor, Berlin.
Weiterlesen
Wegfall des Kündigungsgrundes nach Eigenbedarfskündigung
Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht Alexander Bredereck und Rechtsanwalt Dr. Attila Fodor, Berlin zu den Rechten…
Weiterlesen
Betriebsbedingte Kündigungen im FEZ
Wie können sich die betroffenen Arbeitnehmer dagegen wehren?
Weiterlesen
Die Rechte des Mieters bei einer Eigenbedarfskündigung
Wann muss der Vermieter eine freie Alternativwohnung anbieten?
Weiterlesen
Artikelserie Mobbing im Arbeitsrecht
Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck und Rechtsanwalt Dr. Attila Fodor, Berlin beantworten die wichtigsten praxisrelevanten Fragen…
Weiterlesen
Form und Frist einer Eigenbedarfskündigung
Ein Beitrag von Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht Alexander Bredereck und Rechtsanwalt Dr. Attila Fodor, Berlin.
Weiterlesen
Rechte und Pflichten erkrankter Arbeitnehmer.
Ein Beitrag von Rechtsanwalt Alexander Bredereck, Fachanwalt für Arbeitsrecht und Rechtsanwalt Dr. Attila Fodor, Berlin
Weiterlesen
Erklärungswert einer Mietschuldenfreiheitsbescheinigung
Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht Alexander Bredereck und Dr. Attila Fodor, Berlin
Weiterlesen
Die Bagatellkündigung des Arbeitgebers
Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck, Essen
Weiterlesen
Maklerhaftung
Wann Haftet der Makler, wann der Auftraggeber für Angaben des Maklers gegenüber dem Käufer?
Weiterlesen
Mietsicherheit (Kaution) bei Wohnraummietverhältnissen.
Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht Alexander Bredereck und Rechtsanwalt Dr. Attila Fodor, Berlin
Weiterlesen
Massenentlassungen: Rechte der betroffenen Arbeitnehmer
Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck und Rechtsanwalt Dr. Attila Fodor, Berlin
Weiterlesen
Voraussetzungen einer krankheitsbedingten Kündigung
Klage und Anspruch auf Zahlung einer Abfindung
Weiterlesen