Glaubt man Presseberichten, ist die Zahl von Geldautomaten in den letzten Jahren stetig zurückgegangen. Daran haben…
WeiterlesenSchlagwort: finanzen
Weidel: Bundesregierung muss umgehend auf unfassbar hohe Asylkosten reagieren
Einem aktuellen Regierungsbericht nach sind die Asylkosten 2018 exorbitant gestiegen. Allein für Asylbewerber, die Hartz IV…
WeiterlesenKfW und FinTech CommneX starten Kooperation: Digitaler Fördercheck von KfW-Krediten für kommunale Finanzierungen
– Kommunen prüfen online, ob es für ihr Vorhaben einen passenden KfW-Kredit gibt – Erster Schritt…
WeiterlesenEnergiewende gerechter und einfacher gestalten: VKU gegen zusätzliche CO2-Steuer
Die Finanzierungsmechanismen der Energiewende sind in eine Schieflage geraten. Das hat ein vom VKU bei r2b…
WeiterlesenPartner im Osten Europas bleiben auf deutsche Hilfe angewiesen / Aktion Renovabis stellt ihren Jahresbericht für 2018 vor
Bei leicht zurückgehenden Spenden- und Kollekten-Erträgen hatte sich die Solidaritätsaktion Renovabis im Jahr ihres 25-jährigen Bestehens…
Weiterlesen
„Judenplatz 1010“ – Timothy Snyders „Rede an Europa“
Gestern, Donnerstag (am Europatag) hielt der US-amerikanische Historiker und Autor Timothy Snyder in Wien eine Grundsatzrede…
Weiterlesen
ZDF-Politbarometer Mai 2019 / Klare Mehrheit gegen CO2-Steuer auf fossile Brennstoffe / Deutlich mehr Interesse für Europawahl als vor fünf Jahren (FOTO)
Mitten im Wahlkampf für die Europawahl hat der Juso-Vorsitzende Kevin Kühnert mit seinem Vorschlag der Kollektivierung…
WeiterlesenBrandenburgs Finanzminister Görke (Linke) reagiert gelassen auf Steuerschätzung
Brandenburgs Finanzminister Christian Görke (Die Linke) hat gelassen auf die neue Prognose des Arbeitskreises Steuerschätzung reagiert.…
WeiterlesenJung: Unsere Prioritäten sind klar: Sicherheit, Zukunftsinvestitionen, Wettbewerbsfähigkeit
Null Toleranz für neue Schulden und Steuererhöhungen Der Arbeitskreis „Steuerschätzungen“ hat am heutigen Donnerstag seine aktuellen…
WeiterlesenTillmann/Hauer: Zugang für Unternehmen zu den Kapitalmärkten wird erleichtert
Auch Verbesserungen bei Anlegerschutz und Crowdfunding erreicht Der Finanzausschuss im Deutschen Bundestag hat heute das Gesetz…
Weiterlesen
Bernd Lucke (LKR): „Neues EU-Pfandbriefgesetz kann zusätzliche Investoren anlocken.“ (FOTO)
Mit großer Mehrheit hat das Europäische Parlament ein Gesetzespaket über ein Rahmenwerk für gedeckte Schuldverschreibungen angenommen.…
WeiterlesenElterngeld: 4 % mehr Empfängerinnen und Empfänger im Jahr 2018
Rund 1,8 Millionen Mütter und Väter beziehen Familienleistung Im Jahr 2018 haben 1,4 Millionen Mütter und…
Weiterlesen
Josef Zellmeier: Faire Vermietung fördern – Besteuerung von Mitarbeiter- und Werkswohnungen verringern (geldwerter Vorteil) (FOTO)
„Es kann nicht sein, dass eine Pflegerin, die in einer kostengünstig vom Krankenhaus vermieteten Wohnung lebt,…
WeiterlesenBayernpartei: EZB und einheimische Politik verurteilen Sparer zur Altersvorsorge im Hamsterrad
Jüngst ließ der Präsident der Europäischen Zentralbank (EZB), Mario Draghi, mit Andeutungen aufhorchen. Nämlich denen, dass…
Weiterlesen„Ansturm des frei mäandernden Geldes der Finanzmärkte auf die Immobilienmärkte“: Nürnbergs Oberbürgermeister Maly über neue kommunale Herausforderungen / Themenwoche Kommunalpolitik in der drehscheibe
Davon ist der langjährige Nürnberger Oberbürgermeister Dr. Ulrich Maly überzeugt: Die Kommunalpolitik steht vor neuen großen…
WeiterlesenMogelpackung Asylbewerberleistungsgesetz: Scharfe Kritik des Paritätischen an Reformplänen
Scharf kritisiert der Paritätische Wohlfahrtsverband den vorliegenden Entwurf zur Reform des Asylbewerberleistungsgesetzes, nach dem die Leistungen…
Weiterlesen
Bernd Lucke kritisiert massiven Anstieg der deutschen Zahlungen an Brüssel (FOTO)
Die EU-Mitgliedschaft wird für Deutschland immer mehr zu einem Fass ohne Boden. Davon sind die Liberal-Konservativen…
WeiterlesenJosef Zellmeier und Michael Hofmann: Doppelhaushalt 2019/2020 erneut ohne neue Schulden – Bayern haushaltet solide
Zu den heute beginnenden Beratungen des Doppelhaushalts 2019/2020 im Haushaltsausschuss erklärt Josef Zellmeier, der Vorsitzende des…
WeiterlesenRehberg: Die Grundrente ohne Bedürftigkeitsprüfung ist nicht finanzierbar
Finanzplanung weist jedes Jahr erhebliches strukturelles Defizit auf. Müssen unsere Prioritäten neu definieren. Zu den Eckwerten…
WeiterlesenBruch des Koalitionsvertrages: Quote für Entwicklungsgelder wird weiter sinken / DSW: „Sparen am falschen Ende macht Erfolge zunichte“
Eckwertebeschluss zum Bundeshaushalt 2020: Der Etat für das Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) wird…
WeiterlesenWinkelmeier-Becker/Hirte: Aktionärsrechte stärken und bewährte Grundsätze des Gesellschaftsrechts nachhaltig fortentwickeln
Mit mehr Transparenz – Geschäfte mit nahestehenden Unternehmen und Personen rechtssicher ausgestalten Den am heutigen Mittwoch…
WeiterlesenCDU-Haushaltsexperte Eckhardt Rehberg kritisiert Haushaltsplanung 2020
Der CDU-Haushaltsexperte Eckhardt Rehberg hat die Finanzplanung von Bundesfinanzminister Olaf Scholz (SPD) heftig kritisiert. Im Inforadio…
WeiterlesenQuote der offenen Stellen in der EU bei 2,3%
In der EU28 lag die Quote der offenen Stellen im vierten Quartal 2018 bei 2,3%. Damit…
WeiterlesenGerechte Grundsteuerreform endlich auf den Weg bringen – Planungssicherheit für die Kommunen gewährleisten – Blockadehaltungen beenden
Der Deutsche Städte- und Gemeindebund fordert die Finanzminister der Länder und des Bundes, die sich heute…
WeiterlesenKommunale Arbeitgeber stellenÄrztetarifvertrag in Frage / VKA sucht den offenen Konflikt mit den Ärzten in kommunalen Kliniken
In den Tarifverhandlungen für die rund 55.000 Ärztinnen und Ärzte in den bundesweit mehr als 500…
WeiterlesenJobplattform für Rentner überzeugte bei Startup-Show „2 Minuten 2 Millionen“
Wiener HR-Tech-Startup WisR plant nun Markteintritt in Deutschland Am Dienstag, den 12. März 2019, war das…
Weiterlesen
„Amerikas verzockte Renten“: ZDFinfo-Dokuüber gefährdete Pensionsansprüche (FOTO)
Riskante Börsenspekulation hat bei den staatlichen Pensionskassen in den USA ein Loch von vielen Milliarden gerissen…
WeiterlesenRaus aus den Großstädten: Wer 50 Minuten pendelt, spart bis zu 56 Prozent beim Hauskauf
Bezahlbarere Häuser im Umland: Wer zweimal täglich 50 Minuten pendelt, spart bis zu 56 Prozent beim…
WeiterlesenGros: Europa braucht eine Rückbesinnung auf seine Grundsätze / GVB-Veranstaltung „Klartext am Türkentor“ mit dem EU-Abgeordneten Markus Ferber
Bayerns Genossenschaften bekennen sich zu einem starken Europa, das Bürgern und Unternehmen im Freistaat einen spürbaren…
WeiterlesenFinanzen: AfD klärt kooperativ mit der Bundestagsverwaltung alle offenen Fragen
Der Bundesvorstand der Alternative für Deutschland hat am Montag in Berlin getagt. Ein Thema waren die…
Weiterlesen