Das Bundesgesundheitsministerium hat einen Gesetzentwurf erarbeitet, mit dem die sogenannte „Doppelverbeitragung“ für die gesetzlich krankenversicherten Bezieher…
WeiterlesenSchlagwort: finanzen

ZDF-Politbarometer Februar II 2019: SPD bleibt trotz großer Zustimmung für Sozialpolitik im Umfragetief / Mehrheit: Deutsche IS-Kämpfer in Deutschland vor Gericht stellen (FOTO)
In den letzten Wochen haben die Sozialdemokraten an ihrem programmatischen Profil gearbeitet und beschlossen, dass zukünftig…
WeiterlesenDer Globale Fonds zur Bekämpfung von Aids, Tuberkulose und Malaria muss ausreichend finanziert werden
Am 08.02.2019 hat der Globale Fonds seinen dringlichen Bedarf für die nächste dreijährige Finanzierungsperiode von 2020…
Weiterlesen
Gehaltsatlas 2019: Löhne im Osten und Westen kommen sich näher (FOTO)
Wo verdienen Beschäftigte in Deutschland am meisten? In welchem Bundesland fällt das Einkommen besonders niedrig aus?…
WeiterlesenRekordzuwachs für das Versorgungswerk MetallRente – Ausbau betrieblicher Altersversorgung ist größte Chance für zukunftsfeste Alterssicherung
– 72.000 neue Altersvorsorgeverträge – ein Plus von 47 Prozent – Zuwachs von 22.000 Verträgen zur…
WeiterlesenStuttgarter Nachrichten: Kommentar zur Grundrente
Rentenpolitik war schon immer Klientelpolitik. Aber so verheerend wie die seit 2013 amtierende schwarz-rote Koalition hat…
WeiterlesenWeidel: 25 Milliarden Euro Finanzlücke – Staat geht unverantwortlich mit dem Geld der Bürger um
Die Bundesregierung erwartet eine Milliardenlücke im Haushalt, es fehlen fast 25 Milliarden Euro. Als Ursache werden…
Weiterlesen
„America First“ und die Neue Handelsordnung
Schenz, Dirnegger, Lansky und Stermann holen langjährigen Berater der U.S.-Regierung David Metzner zur Podiumsdiskussion über die…
WeiterlesenBVR zum Jahreswirtschaftsbericht: Bundesregierung sollte durch Steuerpolitik Wachstumsabschwächung entgegenwirken
Aus Sicht des Bundesverbandes der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken (BVR) ist es nachvollziehbar, dass die Bundesregierung…
Weiterlesen
Flexible Recruiting und Development Lösungen für den deutschsprachigen Raum
Kaiblinger+partner mit Profiles International neu in Österreich, Deutschland und der Schweiz Erfolgreiches Recruiting gewinnt immer mehr…
Weiterlesen
NAVAX weiter auf Expansionskurs
Zweiter strategischer Standort in Berlin/Deutschland eröffnet Neben der Niederlassung in Köln eröffnet NAVAX, das unabhängige IT-Systemhaus,…
Weiterlesen
Gerechter Eigenbedarf für unterhaltspflichtige Mütter und Väter – Was sich endlich ändern muss (FOTO)
Es stößt bei Betroffenen und in der Öffentlichkeit auf großes Unverständnis, wenn die Bedarfssätze der Unterhaltsberechtigten…
WeiterlesenEU-Terminvorschau vom 19. bis 27. Januar 2019
Samstag, 19. Januar Berlin: EU-Kommissare bei Agrarministerkonferenz (bis 20.01.) EU-Agrarkommissar Phil Hogan und EU-Gesundheitskommissar Vytenis Andriukaitis…
WeiterlesenRehberg:Überschuss 2018 geht in die Vorsorge für die kommenden Jahre
Mittel sind bereits verplant. Keine weiteren Spielräume zu erwarten. Für neue Sozialausgaben ist kein Geld da.…
WeiterlesenKommunalkreditplattform komuno nun für alle Bankinstitute verfügbar
Die Kommunalkreditplattform komuno, ein Joint Venture der Helaba Digital und Lucht Probst Associates (LPA), ist ab…
WeiterlesenNachhaltige Kommunalfinanzierung: CommneX und imug bieten neuartiges Zertifikat „Grüner Kommunalkredit“ an / Gütesiegel erschließt kommunaler Wirtschaft Zugang zu ökologisch orientierten Investoren
Kommunen und kommunale Unternehmen können ihre Finanzierungsvorhaben ab sofort als „Grüner Kommunalkredit“ zertifizieren lassen. Das Öko-Rating…
WeiterlesenThomas Jung: „Justizminister so im Amt nicht tragbar – Kaputtgesparte Justiz vor dem Stillstand“
Im Rechtsausschuss des Landtags sagte Brandenburgs Linken-Justizminister Ludwig, er habe erst im Dezember vom überlangen Verfahren…
WeiterlesenEingliederungshilfe für behinderte Menschen: Zahl der Empfängerinnen und Empfänger im Jahr 2017 um 1,8 % gestiegen
Im Jahr 2017 erhielten in Deutschland knapp 911 000 Personen Eingliederungshilfe für behinderte Menschen nach dem…
WeiterlesenVerabschiedung des EU-Haushaltes für 2021-2027
Anlässlich der Sitzung des Europäischen Rates am 13./14.Dezember 2018 in Brüssel, weisen die Bundesarbeitsgemeinschaft der Freien…
Weiterlesen20 Jahre Gemeinschaftsstiftung terre des hommes / Mit 5,4 Millionen Euro mehr als 76.000 Kinder gefördert
Die Gemeinschaftsstiftung terre des hommes feiert ihren 20. Geburtstag. In zwei Jahrzehnten wurden in 104 Projekten…
WeiterlesenStadtrechnungshof Wien lobt Einsatz von Videodolmetschen der SAVD Videodolmetschen GmbH und empfiehlt verstärkten Einsatz
Der Stadtrechnungshof Wien hat die Magistratsabteilung 11 (Wiener Kinder- und Jugendhilfe) einer Prüfung unterzogen, die u.a.…
WeiterlesenBuntenbach zur Finanzentwicklung in der Rentenversicherung
„Aller Voraussicht nach werden die Einnahmen der Rentenversicherung in diesem Jahr die Ausgaben deutlich übertreffen. Wir…
WeiterlesenErfolge im Kampf gegen Investitionen in Streubomben
Der heute von der Organisation Pax vorgestellte Bericht (https://bit.ly/2SpCEDo) über die weltweiten Investitionen in die Produzenten…
Weiterlesen
Kommt Rechtsfriede ins Glücksspiel? / DLTB Experten-Diskussion: Urteile der obersten Bundesgerichte und des EuGH schaffen Klarheit im Glücksspielmarkt (FOTO)
Renommierte Glücksspielrecht-Experten sehen die Rechtsprechung der Bundesgerichte und des Europäischen Gerichtshofes als Bestätigung der Glücksspielregulierung in…
WeiterlesenStudie: Fast drei von fünf Berufstätigen erhalten 2018 Weihnachtsgeld / Nur jeder vierte Geringverdiener verwendet die Sonderzahlung für Weihnachtseinkäufe
Knapp 60 Prozent der Arbeitnehmer in Deutschland dürfen sich in diesem Jahr über Weihnachtsgeld freuen. Wer…
Weiterlesen
Deutschland will Zugang zu Krisenhilfen beschränken (FOTO)
Vom geplanten Umbau der Währungsunion könnten weniger Länder profitieren als bislang gedacht. Wie eine Anfrage der…
Weiterlesen
Aon Studie: Zu wenig Geld, zu kompliziert – deshalb investieren Arbeitnehmer nicht in die Betriebsrente (FOTO)
Zu geringes Einkommen und zu viel Bürokratie: Diese beiden Faktoren halten Arbeitnehmer davon ab, eigene Beiträge…
Weiterlesen
Die meisten Eltern erhalten zu wenig Elterngeld (FOTO)
In einer Auswertung von 1.200 Elterngeldanträgen aus dem Jahr 2018 zeigte sich, dass weit über die…
WeiterlesenKommunen sind offen für digitale Zukunft in der Finanzverwaltung / Kämmerer-Umfrage
Kommunalkredite werden verstärkt digital abgewickelt: Mehr als drei Viertel der Kämmerer in Deutschland nutzen bereits internetbasierte…
WeiterlesenNach uns die Sintflut – 11,6 Prozent Steigerung für den höchsten Staats-Ausgabenhaushalt aller Zeiten
Während der Staatshaushalt 2016 unter grün-rot noch um 0,7 Prozent erhöht wurde, langten die Grünen beim…
Weiterlesen