Aktuelle TecChannel-Studie: Gut ein Viertel der Windows-XP-Nutzer im Mittelstand plant trotz Support-Ende keinen Betriebssystemwechsel

27 Prozent der Firmen planen keinen Umstieg, 22 Prozent wollen noch wechseln / Standardmäßige Administratorberechtigung unter…

Weiterlesen

NDR Umfrage zum Verdienst im Norden: Mehrheit findet 8,50 Euro Mindestlohn zu wenig

Die Menschen in Niedersachsen beurteilen ihre persönliche finanzielle Lage am positivsten, am schlechtesten die in Mecklenburg-Vorpommern.…

Weiterlesen

DStGB zur Einigung im Tarifstreit – Abschluss erreicht die Schmerzgrenze vieler Städte und Gemeinden – Belastungen für Bürger und Wirtschaft durch weitere Streiks vermieden

Der Deutsche Städte- und Gemeindebund zeigt sich erleichtert, dass es doch noch zu einem Kompromiss im…

Weiterlesen

Altersvorsorge: Immobilie schlägt Lebensversicherung

Eine private Rentenversicherung, eine Lebensversicherung oder doch lieber ein Sparvertrag? Weder noch: Geht es um die…

Weiterlesen

Keine Entwarnung für Gemeindefinanzen: Schulden, Soziallasten und Investitionsbedarf steigen weiter

Der Deutsche Städte- und Gemeindebund (DStGB) begrüßt den positiven Trend bei den Gemeindefinanzen - eine Entwarnung…

Weiterlesen

COMPUTERWOCHE-Vergütungsstudie „IT-Funktionen 2013/2014“: Gehaltszuwachs von IT-Managern verlangsamt sich auf durchschnittlich 2,4 Prozent

Zuwächse in den letzten Jahren meist bei drei bis vier Prozent / Bezüge insgesamt aber weniger…

Weiterlesen

Der ESM ist vor allemökonomisch falsch

Zum heutigen Urteil des Bundesverfassungsgerichtes erklärt der Sprecher der Alternativen für Deutschland, Bernd Lucke: Das Bundesverfassungsgericht…

Weiterlesen

phoenix-Live: Urteilsverkündung Bundesverfassungsgericht zu ESM und Fiskalpakt – Dienstag, 18. März 2014, 9.50 Uhr

Am Dienstag verkündet das Bundesverfassungsgericht das Urteil zum permanenten Euro-Rettungsschirm ESM und zum Fiskalpakt. Nach der…

Weiterlesen

MdEP Angelika Werthmann zu den Leitlinien für den 2015 EU Haushalt

Der "Bericht über die allgemeinen Leitlinien für die Vorbereitung des Haushaltsplans 2015 - Einzelplan III", der…

Weiterlesen

2013: Betreuungsgeld für knapp 65 000 Kinder

Das 2013 neu eingeführte Betreuungsgeld wurde im Zeitraum vom 1. August bis 31. Dezember 2013 insgesamt…

Weiterlesen

Bundeshaushalt 2015 / Studie: Koalition besiegelt Abschied von Schuldentilgung

Die Bundesregierung hat die Chance zum Schuldenabbau vertan. Jetzt plant sie sogar neue Kredite aufzunehmen. Das…

Weiterlesen

DStGB: Kommunale Soforthilfe von 1 Milliarde Euro jährlich noch 2014 umsetzen – Entlastungsversprechen von weiteren 5 Milliarden jährlich im Bundeshaushalt berücksichtigen!

Anlässlich der Beratungen des Bundeskabinetts am Mittwoch, dem 12. März, über den Bundesetat 2014 fordert der…

Weiterlesen

Hoffnung auf Stärkung der bAV durch Rentenreform 15. Handelsblatt Jahrestagung „Betriebliche Altersversorgung 2014“ 25. bis 27. März 2014, Berlin Programm: www.handelsblatt-bav.de

- Ausbau der europäischen Altersversorgung schreitet voran - Rentenreform ermöglicht abschlagsfreie Altersrente mit 63 sowie mehr…

Weiterlesen

TecChannel-Studie: Deutschlands Mittelstand hinkt bei der Cloud-Computing-Nutzung hinterher

Für 42 Prozent der Mittelständler ist Cloud kein Thema / Experten warnen vor negativen Folgen für…

Weiterlesen

Tarifverhandlungen: DStGB warnt vorüberflüssigem Muskelspiel zu Laster der Bürger

Der Deutsche Städte- und Gemeindebund hat die Gewerkschaft Verdi aufgefordert, mit Blick auf die am kommenden…

Weiterlesen

Bundesfamilienministerin Schwesig fordert in ZDF-Magazin „WISO“ Steuerentlastung für Alleinerziehende / Reaktion auf neue Bertelsmann-Studie

Im ZDF- Wirtschafts- und Verbrauchermagazin "WISO" fordert Bundesfamilienministerin Manuela Schwesig (SPD), Alleinerziehende finanziell besser zu unterstützen.…

Weiterlesen

Axel Springer sagt Danke: Mitarbeiter erhalten Erfolgsbeteiligung

Für das zurückliegende Geschäftsjahr 2013 erhalten alle berechtigten Mitarbeiter der Axel Springer SE eine Erfolgsbeteiligung in…

Weiterlesen

stern: Bundesrechnungshof schont Bundestagsfraktionen – Prüfberichte und Rügen zu den Finanzen bleiben unter Verschluss

Trotz einer entsprechenden Aufforderung des Bundesverfassungsgerichts weigert sich der Bundesrechnungshof, seine Rügen gegenüber den Fraktionen im…

Weiterlesen

Ratenkredite: Für immer mehr Banken ein Zuschussgeschäft / Verbraucher können dennoch mit besseren Leistungen rechnen

Ratenkredite sind bei den Bundesbürgern beliebter denn je: Jeder dritte private Haushalt hat 2013 ein solches…

Weiterlesen

Studie: Geschäftsreisende durchschauen Kostenfalle bei Low-Cost-Airlines / 40 Prozent halten Linienfluggesellschaften für günstiger

Weniger Sicherheit, mehr Flugausfälle, überfordertes Personal: Low-Cost-Airlines schneiden aus Sicht von Geschäftsreisenden in allen wichtigen Kriterien…

Weiterlesen

Finanzierung für die HSE Abwasserreinigung GmbH& Co. KG unter „Dach und Fach“ – Helaba finanziert Investitionsbedarf

Im Beisein von Vertretern der Stadt Darmstadt, der HSE Abwasserreinigung GmbH & Co. KG sowie der…

Weiterlesen

Stabatty: Europa versinkt in Schulden – Merkel schweigt

Zu der nach wie vor dramatisch steigenden Staatsverschuldung der Südländer erklärt der Spitzenkandidat für die Europawahl…

Weiterlesen

Bauindustrie:ÖPP sind wirksames Mittel gegen den Instandhaltungsstau in Deutschland – Hauptverband weist Kritik in ARTE-Beitrag zurück

"ÖPP-Verfahren und Verträge machen öffentliche Bauprojekte termintreu, kostensicher und transparent. Sie sind ein wirkungsvolles Instrument, um…

Weiterlesen

Bürokratieparadies Deutschland? / Deloitte-Studie zum internationalen Vergleich von Steuererhebungsverfahren zeigt: Große Koalition nicht ambitioniert

Beschwerden über eine aufwändige und komplizierte Erhebungspraxis in Deutschland sind nichts Ungewöhnliches - aber teilweise unbegründet.…

Weiterlesen

Zahl der Empfänger von Hilfe zur Pflege steigt 2012 auf 439 000

Im Jahr 2012 erhielten in Deutschland rund 439 000 Menschen Hilfe zur Pflege. Gegenüber 2011 stieg…

Weiterlesen

COMPUTERWOCHE, Great Place to Work Institute und Bitkom küren zum zweiten Mal Deutschlands beste ITK-Arbeitgeber

Unternehmen in fünf Kategorien ausgezeichnet / Microsoft, NetApp und MaibornWolff verteidigen ihre Titel aus dem letzten…

Weiterlesen

Gauland/Henkel: Fatales Signal aus Karlsruhe

Zur Abgabe von Kompetenzen von Karlsruhe nach Luxemburg erklären der stellv. Sprecher der Alternative für Deutschland,…

Weiterlesen

Ex-BVerfG Präsident Papier: Staat muss sich von Aufgaben trennen / Schuldenbremse steht für Nachhaltigkeit

Nach Einschätzung des ehemaligen Präsidenten des Bundesverfassungsgerichts, Hans-Jürgen Papier, wird sich der Staat künftig aus verschiedenen…

Weiterlesen

DStGB: Langzeitarbeitslosigkeit besser bekämpfen

Sozialen Arbeitsmarkt schaffen - Arbeitsbündnisse für Jugend und Beruf stärken Der Deutsche Städte- und Gemeindebund fordert…

Weiterlesen

Genossenschaft Die BürgerEnergie bietet Beteiligung am RWE Solarpark in Hürth / Beteiligung an Genossenschaft für jedermann ab 50 Euro möglich

Die Genossenschaft Die BürgerEnergie ermöglicht Bürgern die Beteiligung an einem neuen Solarpark: Heute nahmen Vertreter von…

Weiterlesen