Gebt uns das kulturelle Europa zurück!

Ein Pamphlet von Eduard Schäfers

Weiterlesen

„Europa braucht strukturelles Wachstum statt weiterer Umverteilung“ – Kurt Lauk, der Präsident des Wirtschaftsrates der CDU, zu den Verhandlungen über den EU-Finanzrahmen von 2014 – 2020

Zu der Verhandlungen über den EU-Finanzrahmen von 2014 - 2020 erklärt der Präsident des Wirtschaftsrates, Kurt…

Weiterlesen

Flexibilitätsstudie: „Mittelfristig“ ist die neue Zeitrechnung (BILD)

In den letzten Jahrzehnten hat sich die Lebenssituation der Deutschen gravierend verändert. Das Leben heute ist…

Weiterlesen

FREIE WÄHLER fordern Bayerische Staatsregierung zur Klage gegen EZB auf / Aiwanger: Unbegrenzter Kauf von Staatsanleihen durch EZB nicht legal

Im Zuge einer Debatte im Bayerischen Landtag über mehr Einfluss Deutschlands auf die Entscheidungen der Europäischen…

Weiterlesen

„Klage gegen den Finanzausgleich muss Initialzündung für Verhandlungen von Bund und Ländern sein!“ – Kurt Lauk, Präsident des Wirtschaftsrates

Anlässlich der Klageankündigung von Bayern und Hessen gegen den Länderfinanzausgleich erklärt Kurt J. Lauk, Präsident des…

Weiterlesen

DStGB: Reform familienpolitischer Leistungen unverzichtbar – Bürokratie abbauen – Leistungen auf Bedürftige konzentrieren

Der Deutsche Städte- und Gemeindebund fordert eine grundlegende Reform der familienpolitischen Leistungen in Deutschland. Zur Zeit…

Weiterlesen

Wichtiger Schritt zur Zukunft des Kaiserbades

Als einen Gewinn für alle Beteiligten hat der Geschäftsführer der MEDIAN Kliniken, Hartmut Hain, CEO, die…

Weiterlesen

Stiftungssektor weiter auf Wachstumskurs: 645 Stiftungen neu im Jahr 2012 / 24 Stiftungen auf 100.000 Bundesbürger / Appell an die Politik: „Gesetz zur Stärkung des Ehrenamts“ zügig verabschieden

Die Zahl der Stiftungen in Deutschland ist im vergangenen Jahr um 3,2 Prozent gewachsen, teilte der…

Weiterlesen

Öffentliche Hand gab 2011 rund 30,5 Milliarden Euro für Kinder- und Jugendhilfe aus

Bund, Länder und Gemeinden haben im Jahr 2011 insgesamt rund 30,5 Milliarden Euro für Kinder- und…

Weiterlesen

Ohne Transparenz keine Solidarität mit Zypern

Mit Blick auf die Sitzung der Euro-Finanzminister vom 21. Januar 2013 mahnt der Präsident des Wirtschaftsrates,…

Weiterlesen

Zahl der Empfänger von Hilfe zur Pflege 2011 um 2,9 % gestiegen

Im Jahr 2011 erhielten in Deutschland rund 423 000 Menschen Hilfe zur Pflege nach dem 7.…

Weiterlesen

Keine Chance für eine „Bundesfinanzpolizei“

Der BDZ Deutsche Zoll- und Finanzgewerkschaft sieht für die Forderung der LINKE. nach einer Sonderpolizei des…

Weiterlesen

Versicherungssteuer: Bundesfinanzminister Schäuble gegen pauschale Entlastung für Reeder

Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble (CDU) hat einer pauschalen Steuerentlastung für deutsche Reeder eine Absage erteilt. In einem…

Weiterlesen

Sozialversicherung: 5,9 Milliarden EuroÜberschuss in den ersten drei Quartalen 2012

Die Sozialversicherung verzeichnete in den ersten drei Quartalen 2012 einen kassenmäßigen Finanzierungsüberschuss - in Abgrenzung der…

Weiterlesen

Was sich 2013ändert

Für viele Bundesbürger gibt es im neuen Jahr einige Veränderungen, auf die man sich einstellen sollte.…

Weiterlesen

Studie „Wirtschaftliche Freiheit in den Bundesländern 2012“: Bayern erobert Spitze zurück, Berlin bleibt Schlusslicht

Sperrfrist: 25.12.2012 12:00 Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der Sperrfrist zur Veröffentlichung…

Weiterlesen

Tod des Partners: Mehrheit der Deutschen unterschätzt das finanzielle Risiko.

Zwei Drittel der Bundesbürger wissen nicht, wie hoch eine Risikoabsicherung sein muss, um Hinterbliebene im Todesfall…

Weiterlesen

Neues EU-Patent wird Gerichtsstreitigkeiten verlängern: –impulse—Interview mit dem Patentrechtsexperten Alexander Harguth:

17. Dezember 2012 - Durch das vor wenigen Tagen vom Europaparlament verabschiedete Gesetz eines einheitlichen EU-Patents…

Weiterlesen

Steuerfahnder-Affäre vor überraschender Wende: Gerichtsgutachter hält angeblich paranoide Ex-Beamte für gesund / Schadenersatz-Forderungen gegen das Land Hessen in Millionenhöhe

16. Dezember 2012 - Der Fall der vier hessischen Steuerfahnder, die mit falschen psychiatrischen Gutachten aus…

Weiterlesen

FTD erlöst mit Versteigerung mehr als 40.000 Euro

11. Dezember 2012 - Mit der Versteigerung ihrer Devotionalien auf eBay hat die ein¬gestellte Wirtschaftszeitung --Financial…

Weiterlesen

FREIE WÄHLER für immer mehr Bürger Alternative zu etablierten Parteien / Aiwanger: CSU voll auf Merkels Schuldenpolitik eingeschwenkt

Die FREIEN WÄHLER haben scharfe Kritik am Auftritt von Ministerpräsident Horst Seehofer beim CDU-Parteitag in Hannover…

Weiterlesen

Karriere-Vorsätze 2013: Höheres Gehalt ist Ziel Nummer eins / 37 Prozent der Deutschen wollen nächstes Jahr mehr Geld verdienen

Arbeitnehmer in Deutschland haben sich beruflich für 2013 viel vorgenommen. An erster Stelle steht der Wunsch…

Weiterlesen

Knappe Mehrheit für einen Bankrott von Griechenland/ ZDF-Politbarometer: Nur jeder Vierte erwartet, dass Steinbrück Kanzler wird (BILD)

Griechenland und der Euro: Während im Bundestag für die Griechenland-Kredite mit einer deutlichen Mehrheit gerechnet wird,…

Weiterlesen

IHKs veröffentlichen erstmals ihre Finanzdaten: IHK Bremerhaven ist die teuerste

28. November 2012 - Die Ausgaben- und Gebührenpolitik der 80 Industrie- und Handelskammern (IHK) unterscheidet sich…

Weiterlesen

–impulse—Exklusivstudie zur Zufriedenheit von Unternehmern mit ihren Hausbanken: Volks- und Raiffeisenbanken und HypoVereinsbank mit bester Gesamtleistung

84 Prozent der Mittelständler sind seit mehr als zehn Jahren bei ihrer Hausbank / Pragmatische Gründe…

Weiterlesen

Erneuerbare-Energien-Gesetz führt an manchen Tagen zu „negativen Strompreisen“

26. Juli 2012 - Das Erneuerbare-Energien-Gesetz führt an der Pariser Strombörse Epex Spot zu absurden Sondereffekten.…

Weiterlesen

ZDF-Magazin „WISO“:Öko-Umlage setzt Kommunen unter Druck / Mehr Schlaglöcher, teurere Fahrkarten und steigende Wasserpreise

Die steigenden Stromkosten belasten zunehmend die Kommunen. Wie das ZDF-Verbrauchermagazin "WISO" am Montag, 26. November 2012,…

Weiterlesen

Matthias Machnig auf ZDF-heute.de: Schwarz-Gelb sitzt im Glashaus / Gerechtigkeitsdefizite im Zentrum des SPD-Wahlkampfes

Matthias Machnig, Berater im Wahlkampfteam von Peer Steinbrück, hat die Bundestagsfraktionen von CDU/CSU und FDP in…

Weiterlesen

Wirtschaftsrat fordert von Bundesregierung mehr Ausgabendisziplin

Zur Verabschiedung des Bundeshaushaltes am 23. November 2012 erklärt der Generalsekretär des Wirtschaftsrates der CDU, Wolfgang…

Weiterlesen

Jubiläum: COMPUTERWOCHE und CIO küren Deutschlands zehnten „CIO des Jahres“

Talanx-CIO Thomas Noth erhält Auszeichnung in der Kategorie "Großunternehmen" / Bernd Kuntze von Haas Food Equipment…

Weiterlesen