Preisblase, Inflationsangst, ESM: Wie private Investoren in München und Deutschland wirklich denken

- Euro Grundinvest stellt Studienergebnisse vor - Präsentation der ersten Quartalsbefragung zu Investitionsbereitschaft, Entscheidungskriterien und Markteinschätzung…

Weiterlesen

Studie: BI-Projekte sind bei Versicherern zu IT-fokussiert

IT-Abteilungen sind die Haupttreiber bei Business-Intelligence-Projekten in Assekuranzen. Vor allem Anwender wünschen sich jedoch mehr fachlichen…

Weiterlesen

Studie: Business-Intelligence-Strategie existiert in vielen Assekuranzen nur auf dem Papier

Zwei Drittel der Versicherungen in Deutschland besitzen nach eigenen Angaben bereits eine Business-Intelligence-Strategie. Dieses auf den…

Weiterlesen

ZDF-Politbarometer März II 2013 / Eurokrise: Angst um Ersparnisse nimmt zu / K-Frage: Merkel weiterhin mit großem Abstand vor Steinbrück (BILD)

Eurokrise: Die Eurokrise ist zurück im Bewusstsein: Zum ersten Mal in diesem Jahr wird sie als…

Weiterlesen

MEDIAN Kliniken: Zehn Millionen Euro zur Sanierung der MEDIAN Klinik am Burggraben

Die MEDIAN Klinik am Burggraben wird mit einem Aufwand von rund zehn Millionen Euro grundlegend saniert.…

Weiterlesen

Dr. Martin Viessmann als „Greentech Manager des Jahres 2012“ von –Capital– ausgezeichnet

Dr. Martin Viessmann, geschäftsführender Gesellschafter der Viessmann Group, ist vom Wirtschaftsmagazin --Capital-- zum "Greentech Manager des…

Weiterlesen

Der Staat hat genug / Umfrage: Steuererhöhungen führen nicht zu mehr Gerechtigkeit (BILD)

Noch nie hatten die staatlichen Haushalte so viel Geld zur Verfügung wie heute. Die Steuerquellen sprudeln,…

Weiterlesen

Individuelle Gesundheitsleistungen:Ärzte kommen ihrer Aufklärungspflicht bei privat zu zahlenden Leistungen nur ungenügend nach

Gesetzlich versicherte Patienten bekommen beim Arzt immer mehr privat zu zahlende Leistungen angeboten. Im vergangenen Jahr…

Weiterlesen

Umfrage zur Energiewende / Bürger zur finanziellen Beteiligung bereit

Zwei Drittel aller Bundesbürger sind bereit, einen zusätzlichen monetären Beitrag zur Energiewende zu leisten. Wie eine…

Weiterlesen

Studie „Von der Schuldenbremse zur Sparregel“ veröffentlicht

Privatdozent Dr. Jan Schnellenbach hat in einer Studie nachgewiesen, dass eine gesetzliche Sparregel zum Abbau des…

Weiterlesen

Schuldenbremse zieht nicht gleichmäßig / Deutliche Unterschiede beim Schuldenabbau der Bundesländer (BILD)

Die Verpflichtung der Bundesländer, ab dem Jahre 2020 grundsätzlich keine neuen Schulden mehr aufzunehmen, zeigt nicht…

Weiterlesen

ASTRAD&AustroKommunal 2013: Die größte Kommunalmesse Österreichs – BILD

Am 17. und 18. April 2013 findet auf dem Welser Messegelände bereits zum 9. Mal die…

Weiterlesen

Entwicklungsetat soll im Jahr 2014 um 14 Millionen Euro sinken / Stiftung Weltbevölkerung: „Schlag ins Gesicht für die Entwicklungsländer“

Die heute im Kabinett verabschiedeten Eckwerte für den Haushaltsplan 2014 sehen vor, dass der Etat des…

Weiterlesen

Haushaltssanierungüber die Ausgabenseite ist möglich

Zum Kabinettsbeschluss der Eckwerte für den Bundeshaushalt 2014 erklärt der Präsident des Wirtschaftsrats der CDU, Prof.…

Weiterlesen

Gesundheitsfonds: Kontinuität statt Beliebigkeit gefordert / KZBV kritisiert Pläne des Bundesfinanzministeriums

Zur Konsolidierung des Haushalts 2014 plant Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble, den Bundeszuschuss zum Gesundheitsfonds um 3,5 Milliarden…

Weiterlesen

Plenartagung des Europäischen Parlaments / 11. bis 14. März 2013 – Die Themen

Präsident Shimon Peres hält Rede vor dem EU-Parlament, mehrjähriger Finanzrahmen der EU, Reform der EU-Agrarpolitik, "Two-Pack"…

Weiterlesen

Kommunen und Rundfunkanstalten vereinbaren Analyse der finanziellen Belastungen durch den neuen Rundfunkbeitrag

Die kommunalen Spitzenverbände und die ARD haben gemeinschaftlich ein Verfahren beschlossen, das die Gründe für Mehrbelastungen…

Weiterlesen

Studie: Personalberater auf Partnerebene verdienen bei größeren Beratungsgesellschaften am besten

Der variable Anteil steigt mit zunehmender Hierarchiestufe Die durchschnittliche Gesamtvergütung pro Jahr von Personalberatern auf der…

Weiterlesen

COMPUTERWOCHE-Vergütungsstudie „IT-Funktionen 2012/2013“: Gehälter von IT-Managern um 7,5 Prozent gestiegen

Bonus-Zahlungen sind Haupt-Gehaltstreiber / Sehr große Branchen-Unterschiede bei Gehältern / IT-Bereichsleiter verdienen deutlich mehr als IT-Abteilungsleiter…

Weiterlesen

„Flucht in die Karibik“ / „ZDFzoom“-Dokumentationüber die Steuertricks der Konzerne

Sie machen Milliarden-Gewinne, sie agieren auf der ganzen Welt, doch sie zahlen immer weniger Steuern. Nicht…

Weiterlesen

Stiftung „help and hope“ zieht Bilanz: In 2012 Spendeneinnahmen von 1,3 Millionen Euro / Projektförderung stark ausgebaut

Die Stiftung "help and hope" aus dem westfälischen Bönen, die sich für eine Zukunft von Kindern…

Weiterlesen

Zukunftsmodell Genossenschaft: MEGA eG bietet Sicherheitüber den Handwerksboom hinaus./-Keine Nachschusspflicht für Sanierer, Renovierer und Modernisierer. -Mitglieder profitieren von Altersvorsorge.

Die gute Stimmung im deutschen Ausbauhandwerk dürfte noch besser werden: Jeder vierte Deutsche plant Renovierungen für…

Weiterlesen

„Altmaier holt Bundesländer aus Dornröschenschlaf!“ – Kurt Lauk, Präsident Wirtschaftsrat der CDU

Zu den von Bundesumweltminister Altmaier MdB veröffentlichten Kosten der Energiewende, betont der Präsident des Wirtschaftsrates, Kurt…

Weiterlesen

Kalb: Wichtiger Baustein zur Regulierung der Finanzmärkte

Der Deutsche Bundestag behandelt heute das Gesetz zur Umsetzung der Richtlinie 2011/61/EU über die Verwalter alternativer…

Weiterlesen

Steuereinnahmen auf Rekordniveau – Arbeitnehmer und Rentner können davon profitieren

Während halb Europa in der Schuldenkrise steckt, erzielt der deutsche Staat in 2012 erstmals seit fünf…

Weiterlesen

IG-Metall-Chef Berthold Huber für Obergrenzen von Vorstandsgehältern: Vize-Aufsichtsratschef von VW fordert individuelle Obergrenzen von Vorstandsgehälter: „Ich halte nichts von pauschalen Lösungen“

Sozial akzeptiertes Limit liege bei etwa 10 Millionen Euro: "Viele Menschen, die mich auf das Thema…

Weiterlesen

Europa-Terminvorschau vom 18. bis 24. Februar 2013

Die EU-Terminvorschau ist ein Service der Vertretungen der EU-Kommission in Deutschland für Journalisten. Sie kündigt vor…

Weiterlesen

Einsparungen am Gesundheitsfonds geplant

Das noch recht junge Portal Verbraucherthemen.com widmet sich in einem ausführlichen Artikel den Hintergründen der geplanten…

Weiterlesen

AMIS Pleite: Ansprüche von 1800 Anlegern mit der Republik Österreich verglichen

Acht Jahre nach der Pleite des Finanzdienstleisters AMIS konnte die Gruppe "Berater helfen AMIS-Geschädigten" unter der…

Weiterlesen

Deutsche Investitionen in China steigen um 30 Prozent / Gesamtvolumenübertrifft Milliardenmarke

Das chinesische Neujahrsfest wird diesen Sonntag eingeläutet: Die erste Runde der Völkerwanderung Richtung Heimat ist abgeschlossen,…

Weiterlesen