Durch die Ende Juni 2012 im Bundestag verabschiedete Pflegereform wird eine staatliche Förderung privater Pflegezusatzversicherungen eingeführt.…
WeiterlesenSchlagwort: finanzen
Tausche Bildung für Wohnen „Urban Rhizome“ gewinnt den 40.000 EUR Förderpreis für Sozialunternehmer aus den Bereichen Bildung und Integration
Spannendes Finale der innovativsten Sozialunternehmer in München / Sechs Finalisten kämpften um 40.000 Euro / Siegerteam…
WeiterlesenAsylbewerberleistungen: Zahl der Empfänger/-innen steigt 2010 auf über 130 000
Am Jahresende 2010 erhielten 130 300 Personen Regelleistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis)…
WeiterlesenAngst vor Altersarmut leicht gesunken
62 Prozent der Bundesbürger befürchten, dass ihre Rente später nicht reichen wird, um davon im Alter…
WeiterlesenMehr Rechtssicherheit / Deloitte-Report: Unternehmen sehen Steigerungspotential bei Beziehungen zu Finanzbehörden
Der aktuelle Deloitte-Report "EMEA Tax Certainty Survey", bei dem 1.328 Unternehmen in der EMEA-Region befragt wurden,…
WeiterlesenKabinettsbeschluss Bundeshaushalt 2013: Endlich Planungssicherheit für den Globalen Fonds
Der kürzlich vom Bundeskabinett verabschiedete Haushaltsentwurf 2013 sieht 200 Millionen Euro in einem verbindlichen eigenen Titel…
WeiterlesenGunkel zu den Rentenfinanzen und dem Rentenpaket der Bundesregierung
Die Rentenversicherung hat das vergangene Jahr mit einem Einnahmeüberschuss von rund 4,8 Milliarden Euro abgeschlossen. Diese…
WeiterlesenElterngeld: Erwerbstätigkeit von Frauen führt zu höherer Väterbeteiligung
Für mehr als jedes vierte Kind (25,3 %) der insgesamt 678 000 im Jahr 2010 geborenen…
WeiterlesenWindreich-Chef Balz baut Führungsspitze um: Ex-Areva-Manager Srivastava rückt in Vorstand bei schwäbischem Windpark-Entwickler auf
26. Juni 2012 - Der Vorstandsvorsitzende und Allein-Aktionär der Windreich AG, Willi Balz, baut seine Führungsspitze…
WeiterlesenZum bevorstehenden Wechsel in der EU-Ratspräsidentschaft erklärt der Präsident des Wirtschaftsrates der CDU e.V., Kurt J. Lauk: Unter dem Schirm keine Präsidentschaft
"Es ist soweit: EU Paradox! Jetzt soll es dazu kommen, dass der Hund den Wurstvorrat verwaltet.…
WeiterlesenDie Fusion hat sich gelohnt / Noch wirksamer und effizienter für die Bundesregierung – 2 Mrd. Euro Gesamtumsatz
Anlässlich der Jahrespressekonferenz in Berlin äußerte sich GIZ-Vorstandssprecher Bernd Eisenblätter sehr zufrieden mit der Entwicklung des…
WeiterlesenDStGB: Kommunen begrüßen Einigung zum Fiskalpakt Entlastung der Kommunen positives Signal – Mehr Geld für den Kitaausbau
Der Deutsche Städte- und Gemeindebund begrüßt, dass sich Länder und Bund auf eine Zustimmung zum Fiskalpakt…
WeiterlesenFREIE WÄHLER warnen vor Verabschiedung des ESM am 29. Juni durch Bundestag und Bundesrat – Aiwanger: ESM zerstört das jetzige Europa
Der Vorsitzende der FREIEN WÄHLER, Hubert Aiwanger, warnt die Bundestagsparteien eindringlich vor einer Verabschiedung von ESM…
WeiterlesenKinderhilfsprojekt „here we come together“ wird von togethermedien.net gegründet und unterstützt
Die Smallcap-Experten von Bulle und Bär Research empfehlen die Zeichnung der ersten Anleihe-Emission von der togethermedien.net/HHP…
WeiterlesenForbes-Sportler-Geldrangliste entspricht nicht dem Sportler-Alltag
Die Stiftung Deutsche Sporthilfe weist darauf hin, dass die gestern veröffentlichten Zahlen der Forbes-Sportler-Geldrangliste nicht der…
WeiterlesenGeldabheben im Ausland: Jeder Zweite kennt Gebühren nicht
Jeder zweite Deutsche (50 Prozent) weiß nicht, wie hoch die Gebühren beim Geldabheben im Ausland sind.…
Weiterlesen„Act for Impact“-Förderprogramm vergibt 50.000 Euro für Sozialunternehmer aus den Bereichen Bildung und Integration
Öffentliches Facebook Voting gestartet / Großes Finale der innovativsten Sozialunternehmer am 4. Juli in München /…
WeiterlesenAiwanger: Griechenland mit oder ohne Euro wettbewerbsfähig machen – Austritt muss wirtschaftspolitisch vorbereitet werden
Der Vorsitzende der FREIEN WÄHLER im Bayerischen Landtag, Hubert Aiwanger, fordert vor dem Hintergrund der heutigen…
Weiterlesen„ZDF spezial“ zu Parlamentswahlen in Griechenland
Für politische Beobachter gilt die Parlamentswahl in Griechenland am kommenden Sonntag, 17. Juni 2012, als Schicksalswahl.…
WeiterlesenDStGB: Kein Fiskalpakt ohne kommunales Entlastungsprogramm
Die Umsetzung des Europäischen Fiskalpaktes ist richtig, erfordert aber nach Auffassung des Deutschen Städte- und Gemeindebundes…
WeiterlesenKalb: Keine Vergemeinschaftung von Schulden
EU-Kommissionspräsident Jose Manuel Barroso hat angekündigt, einen Gesetzentwurf zur Einführung von Eurobonds vorzulegen. Dazu erklärt der…
WeiterlesenZDF-Politbarometer Juni 2012 / Große Mehrheit gegen Betreuungsgeld / Vorsprung Union vor SPD geschrumpft – Kraft knapp vor Merkel auf Platz Eins
Die Pläne der Bundesregierung, ein Betreuungsgeld an Eltern zu zahlen, die für ihre Kinder unter drei…
WeiterlesenVolker Beck und Norbert Barthle zu Gast bei Michel Friedman / N24-Talk „Studio Friedman“ am Donnerstag, 14. Juni 2012, um 23.10 Uhr
Die Deutschen haben Angst: Angst vor ihrer Zukunft und Angst um ihr Geld. Jeder Zweite denkt,…
WeiterlesenThüga-Gruppe stärkt Wettbewerbsposition in 2011 und setzt auf Wachstum durch die Energiewende und Marktkonsolidierung
- Unternehmen der Thüga-Gruppe behaupten sich 2011 im schwierigen Marktumfeld - Operatives Beteiligungsergebnis der Thüga Aktiengesellschaft…
Weiterlesen„Schluss mit der Finanzierung des gesellschaftlichen Zusammenhalts durchüberbordende Staatsschulden“, erklärt der Präsident des Wirtschaftsrates der CDU Kurt Lauk auf der Jahrespressekonferenz
Auf der Jahres-Pressekonferenz des Wirtschaftsrates der CDU e.V., erklärte der Präsident Prof. Dr. Kurt J. Lauk…
Weiterlesen„EU-Fiskalpakt durch neuen Integrationsschub ergänzen“, erklärte der Präsident des Wirtschaftsrates, Kurt Lauk, auf der Jahrespressekonferenz
"Die Haushaltskonsolidierung der EU-Länder wird nicht reichen. Notwendig sind auch grundlegende Strukturreformen. Der Wirtschaftsrat ist dafür,…
Weiterlesen„EU-Fiskalpakt noch vor der Sommerpause verabschieden“, erklärte der des Wirtschaftsrates der CDU auf der Jahres-Pressekonferenz
"Bemerkenswert ist, dass in der Umfrage des Wirtschaftsrates unter seinen Mitgliedern 84 Prozent die Europapolitik als…
WeiterlesenRücker AG: Fachkräftemangel erfordert politisches Handeln – 400 offene Stellen – Anreize für ausländische Ingenieure verstärken – Rückblick auf ein erfolgreiches Jahr- Dividende erhöht
Angesichts des anhaltenden Fachkräftemangels im Ingenieurbereich forderte Wolfgang Rücker, Vorstandsvorsitzender der Rücker AG, Wiesbaden, bei der…
WeiterlesenMandavi Group AG: Frauen, die in Teilzeit arbeiten, droht Altersarmut / Altersvorsorge sollte auf Erwerbsbiografie zugeschnitten sein
Trotz guter Ausbildung und langer Berufstätigkeit müssen viele Frauen in Deutschland mit einer niedrigen Rente rechnen.…
WeiterlesenWirtschaftsrat der CDU e.V. / Einladung Jahrespressekonferenz / Am Vortag des Wirtschaftstages
Ganz herzlich möchten wir Sie zu unserer Jahrespressekonferenz mit Frühstück am Vortrag des Wirtschaftstages 2012 einladen:…
Weiterlesen