„Plusminus“ am Mittwoch, 9. Mai 2012, um 21.45 Uhr im Ersten

Moderation: Karin Lambert-Butenschön Die Themen: "IGeL"-Leistungen - Wenn der Arzt die Patienten zur Kasse bittet Ob…

Weiterlesen

Kleine Pflegeheime: In familiärer Umgebung gut versorgt / Fachkräftemangel und ausufernde Bürokratie als Herausforderung

Mitten in der politischen Diskussion um die Pflegereform hat sich Dr. Rolf Koschorrek, Obmann der CDU-Fraktion…

Weiterlesen

Einladung: Pressekonferenz zum Thema „Wie viel Sicherheit braucht mein Kind?“ / Vorstellung der repräsentativen Studie zu Ängsten, Sorgen und Sicherheitsfragen von Eltern

"Mit jedem Baby wird auch immer ein kleines Bündel Sorgen geboren: Was, wenn sich das Kind…

Weiterlesen

Förderpreis: Kroschke Stiftung für Kinder verlängert Bewerbungsfrist

Die Kroschke Stiftung für Kinder hat die Bewerbungsfrist für den mit insgesamt 15.000 Euro dotierten Förderpreis…

Weiterlesen

Aktuelle forsa-Umfrage: Kritik als Chance – Krankenhäuser fragen Patienten noch zu selten nach ihrer Meinung

Beim Umgang mit Kritik können deutsche Krankenhäuser noch einiges verbessern. Während eines Klinikaufenthalts wendet sich etwa…

Weiterlesen

Kinder ins Testlabor – Umfrage: Um die Entwicklung von Kinder-Medikamenten zu fördern, würde jeder Neunte seinen Nachwuchs an Arzneimitteltests teilnehmen lassen

Die eigenen Kinder ins Testlabor schicken? Was für viele undenkbar ist, klingt für einige Eltern gar…

Weiterlesen

„Markt“: Baumärkte verkaufen gefährliche Moosentferner

Baumärkte empfehlen Eisendünger zur Entfernung von Moos im Rasen, ohne auf die Gefährlichkeit hinzuweisen. Eisendünger enthält…

Weiterlesen

50. Friedensdorf-Hilfseinsatz in Angola … und kein Ende in Sicht

1994 organisierte Friedensdorf International den ersten Hilfseinsatz für verletzte und erkrankte Kinder aus Angola. Aktuell führt…

Weiterlesen

Man(n) steht zu seinen Falten – Umfrage: Das Gros der Männer unternimmt nichts gegen die Alterszeichen seiner Haut

Falten machen einen Mann interessant. Ob die Überzeugung von der Richtigkeit dieses Satzes oder einfach Uneitelkeit…

Weiterlesen

„Erste Hilfe – Therapiestart gemeinsam meistern“ / MS-Schwester des Jahres 2012 gesucht

Bereits zum fünften Mal richtet Merck Serono den Wettbewerb zur "MS-Schwester des Jahres" aus. Dabei wählen…

Weiterlesen

Entspannte Nächte? – Umfrage: Jede fünfte Mutter sagt, ihr Kind habe von Anfang an durchgeschlafen

Es ist wohl der Traum aller Eltern, die Nacht für Nacht ihr schreiendes Baby wiegend durch…

Weiterlesen

Schweigepflicht bisüber den Tod hinaus / Auch nach dem Tod eines Patienten darf dessen Arzt keine Informationen weitergeben

Die Schweigepflicht eines Arztes - und auch anderer Gesundheitsberufe wie etwa Apotheker - endet nicht mit…

Weiterlesen

Dackel, Dogge oder Dalmatiner? – Umfrage: Der Deutschen liebstes Haustier ist der Hund

Drei von zehn Deutschen (30,4 Prozent) leben mit mindestens einem Tier zusammen, knapp jeder Zehnte (9,9…

Weiterlesen

Unzufriedenheit sinkt – Umfrage: Im Vergleich zu 2008 klagen heute deutlich weniger Berufstätige über schlechte Bezahlung oder gespanntes Betriebsklima

Es gibt weniger Frust in deutschen Firmen, die Zufriedenheit der Arbeitnehmer mit ihren Jobs steigt. Wie…

Weiterlesen

Unabhängige Heimaufsicht / An wen sich Heimbewohner wenden können, wenn interne Beschwerden nicht fruchten

Alten- und Pflegeheime sind verpflichtet, umgehend den Beschwerden von Bewohnern nachzugehen. Bleibt aber weder die persönliche…

Weiterlesen

Die erste festliche Operngala für die Deutsche AIDS-Stiftung in Bonn mit sehr gutem Erlös von 65.000 Euro

Die erste festliche Operngala für die Deutsche AIDS-Stiftung am 29. April 2012 im Opernhaus in Bonn…

Weiterlesen

Warten im Seelentief / Ein Schlupfloch für Patienten, die monatelang auf eine Psychotherapie warten müssten

Einen Termin gibt es erst in drei oder vier Monaten - das ist beim Psychiater oder…

Weiterlesen

Juristisch heikle Samenspende / Die Behandlung mit Fremdsamen birgt Konfliktstoff

Rund 100000 Menschen soll es in Deutschland geben, die mithilfe einer Samenspende gezeugt wurden. Diese Methode…

Weiterlesen

Gesundheitsexperte Prof. Dr. Rolf Rosenbrock neuer Vorsitzender des Paritätischen Wohlfahrtsverbandes

Die Mitgliederversammlung des Paritätischen Wohlfahrtsverbandes hat den renommierten Gesundheitswissenschaftler Prof. Dr. Rolf Rosenbrock zum neuen Vorsitzenden…

Weiterlesen

Spahn (CDU): Trotz geringer Wirkung – Praxisgebühr soll bleiben / Verwunderung über FDP-Kehrtwende

Bonn/Berlin, 27. April 2012 - Der gesundheitspolitische Sprecher der Union, Jens Spahn, hat im PHOENIX-Interview zugegeben,…

Weiterlesen

Zunehmende Akzeptanz der Psychotherapie – Umfrage: Viele Deutsche sind von der Wirkung der Behandlungsmethode bei seelischen Leidenüberzeugt, gewisse Bedenken bestehen jedoch nach wie vor

Die Vorbehalte der Deutschen gegenüber der Psychotherapie schwinden. Zu diesem Ergebnis kommt eine repräsentative Umfrage der…

Weiterlesen

Warten auf ein neues Leben – Infokampagne zur Organspende erregt Aufsehen auf Bahnsteigen (VIDEO)

Ein junger Mann sorgt für Aufsehen auf dem Bahnsteig am Fernbahnhof des Frankfurter Flughafens. Es ist…

Weiterlesen

Der Pflegereform fehlt die nötige Perspektive/ bpa: Zu wenig Lösungsansätze für Pflegebedürftige, Pflegekräfte und Pflegeeinrichtungen

Heute fand die erste Lesung zum Pflegeneuausrichtungsgesetz (PNG) im Bundes-tag statt. Damit beginnt der Abstimmungsprozess für…

Weiterlesen

Neues Magazin „TEAMWORK“ feiert erfolgreichen Markteinstieg

Mit April ist das Branchenmedium mit seiner ersten Nummer auf dem österreichweiten Markt eingestiegen. Das Gratismedium…

Weiterlesen

Globale Soziale Sicherungssysteme – Moving from Charity to Solidarity / Einladung zum Pressegespräch (Berlin; 14.5.2012)

Es sind strukturelle Umstände, die für die globale Gesundheitskatastrophe verantwortlich sind. Umstände, die nicht alleine mit…

Weiterlesen

BPI: Am Ende der Geduld – Der Bundesverband der Pharmazeutischen Industrie (BPI) zu Preismoratorium und erhöhten Herstellerabschlägen

Der Fortbestand von Preismoratorium und erhöhten Zwangsabschlägen ist rechtswidrig und die fehlende Rechtfertigung ihrer Aufrechterhaltung durch…

Weiterlesen

Aschenberg-Dugnus (FDP) für Zuschussregelung und private Pflegezusatzversicherung / Ferner (SPD): Zusatzversicherung für bereits Erkrankte nicht bezahlbar

Bonn/Berlin, 26. April 2012 - Die pflegepolitische Sprecherin der FDP, Christine Aschenberg-Dugnus, hat sich im PHOENIX-Interview…

Weiterlesen

Energiewende schafft neue Herausforderungen für den Arbeitsschutz / DGUV und ILO zum Welttag für Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz

Anlässlich des Welttages für Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz am Samstag, dem 28.April, weisen Berufsgenossenschaften, Unfallkassen…

Weiterlesen

Handeln statt verdrängen – Umfrage: Große Mehrheit würde sich Alzheimer-Erkrankung stellen – Experten: Geistiger Abbau kann verzögert werden

Die Vergesslichkeit nimmt zu, immer wieder kommt es zu Verwechslungen, das Gedächtnis lässt einen im Stich…

Weiterlesen

Der passende Gesundheitsschutz für den kleinen Betrieb / Neue Ausgabe des Sicherheitsreports der VBG: Gesunde Mitarbeiter sind Gewinn für Unternehmen

In die Gesundheit der Mitarbeiter zu investieren lohnt sich für jedes Unternehmen. Die neue Ausgabe des…

Weiterlesen